Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
BZ-TAGEBUCH schreiben
Mitglied

Beiträge: 154
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: BZ-TAGEBUCH schreiben
02 Juni 2017 17:07Keine Ahnung was die Kasse damit macht und wofür sie die brauchen, bekommt ja auch einen ausführlichen arztbericht. So alle drei Monate fordern Sie die Bücher. Dann kopieren wir in mühsamer Arbeit aber das kennt ihr ja....ausgelesen wurden unsere Geräte erst einmal als wir auf der bult in der Klinik waren letztes jahr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: BZ-TAGEBUCH schreiben
02 Juni 2017 17:23 - 02 Juni 2017 17:29du liegst damit schon richtig, was die Tagesbuchführung betrifft. Gleichzeitig dokumentiert es aber auch deine Bemühungen, was du alles tust und wie.
Mir liegt das alles auch gar nicht mehr und auch ich habe nicht die geringste Lust dazu es zu tun. Trotzdem mach ich es.
Die Ärzte sichern sich mit der Dokumentation ab. Aber du solltest das auch tun. Denn wenn wirklich mal was schiefläuft, aus welchen Gründen und Bereichen auch immer, man muss es beweisen können. Und aus dem Grund ist es ratsam, alles was es an ärztlichen Unterlagen gibt auch aufzuheben.
Was wissen wir, was in 30 oder 40 Jahren herauskommt? (Im besten Fall nichts), ob ein bestimmtes Präparat nicht doch schädlich ist. Denken wir nur mal an das Contergan. Normalerweise braucht man es sein Leben lang nicht und alles ist gut, doch wenn der Fall eintritt, dann geht es oft um richtig viel Geld.
Wenn ich eine Sache in den 20 Jahren gelernt habe, ist das es genug gibt, die Fehler eingestehen und dann ist alles gut, so wie bei meinem Vater, als sie die Rö-Bilder vertauschten und ihm sagten er hätte Lungenkrebs im Endstadium. Das sollte nicht vorkommen, ist aber passiert.
Wo es menschelt, passieren Fehler.
Leider gibt es aber auch Fälle, da stehen die Betroffenen dumm da.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: BZ-TAGEBUCH schreiben
02 Juni 2017 20:54Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: BZ-TAGEBUCH schreiben
06 Juni 2017 14:32Ich finde es ausschließlich insofern nachvollziehbar, als dass man einfach schneller ein Muster erkennt, wenn man die Wert einträgt - einfach weil man sich da zeitnah mit ihnen auseinander setzt. Ansonsten hat das handschriftliche Tagebuch für mich absolut keinen erkennbaren Wert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: BZ-TAGEBUCH schreiben
06 Juni 2017 14:57 - 06 Juni 2017 14:59Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: BZ-TAGEBUCH schreiben
07 Juni 2017 22:28Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: BZ-TAGEBUCH schreiben
12 Juni 2017 12:09Mir geht das auch tierisch auf die Nerven. Hole die Einträge alle paar Tage nach und gut ist. Kurz bevor der nächste Termin ansteht, achte ich dann etwas genauer drauf :silly:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 183
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: BZ-TAGEBUCH schreiben
13 Juni 2017 21:34Die Pumpe lesen wir aus und zeigen die Ausdrucke der Diabetologin, oder sie liest sie selbst aus.
Genauso ist das beim Libre, der parallel läuft und als Ergänzung verwendet wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: BZ-TAGEBUCH schreiben
13 Juni 2017 21:48 - 13 Juni 2017 21:49Außerdem trägt in unser Buch der Kiga das Frühstück und, falls notwendig, Zusatzgaben (egal ob zusätzliches Insulin, weil hoch, oder KE, weil niedrig) ein. Macht ihnen und uns das Leben leichter und verschafft einen guten Überblick.
Unsere Diabetologin guckt sich quer durch die Aufzeichnungen, liegt vermutlich an den schwankenden Werten bzw. an den doch noch "unerfahrenen" Eltern. Ihr ist es egal, ob Ausdruck oder Handschrift.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.