Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Narkose und Vorbereitung Nüchtern sein
patricknastja
Mitglied

Beiträge: 22
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 22
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Narkose und Vorbereitung Nüchtern sein
25 Jan. 2017 09:23
Hallo zusammen,
unser kleiner muss im Februar Urologisch in Vollnarkose versetzt werden. Jetzt heisst es er darf ab Mitternacht nichts mehr essen und trinken.
Was machen wir im Falle eines Unterzuckers?
Ist dann Traubenzucker erlaubt?
Liebe grüße
Patrick
unser kleiner muss im Februar Urologisch in Vollnarkose versetzt werden. Jetzt heisst es er darf ab Mitternacht nichts mehr essen und trinken.
Was machen wir im Falle eines Unterzuckers?
Ist dann Traubenzucker erlaubt?
Liebe grüße
Patrick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mibi74
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Narkose und Vorbereitung Nüchtern sein
25 Jan. 2017 14:35
Schau im Forum ein paar Zeilen weiter unten.
Herr Egon Manhold hat dazu vor kurzem etwas bereitgestellt.
( Diabetestherapie im Krankenhaus//zur Operation)
Herr Egon Manhold hat dazu vor kurzem etwas bereitgestellt.
( Diabetestherapie im Krankenhaus//zur Operation)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Narkose und Vorbereitung Nüchtern sein
25 Jan. 2017 16:17
Hallo Patrick ,
Grundsätzliches dazu steht in dem von mibi74 genannten Beitrag von mir.
Leider geht aus euren Informationen nicht hervor, welche Therapieform (CT, ICT, CSII, andere?) dein "Kleiner" macht, so dass ich zu möglichen Verhaltensweisen vor der Narkose/OP nichts sagen kann.
Gruß, Egon
Grundsätzliches dazu steht in dem von mibi74 genannten Beitrag von mir.
Leider geht aus euren Informationen nicht hervor, welche Therapieform (CT, ICT, CSII, andere?) dein "Kleiner" macht, so dass ich zu möglichen Verhaltensweisen vor der Narkose/OP nichts sagen kann.
Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
patricknastja
Mitglied

Beiträge: 22
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 22
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Re: Narkose und Vorbereitung Nüchtern sein
25 Jan. 2017 17:55
Hallo vielen Dank.
Gabriel hat eine insulinpumpe.
Ich habe mir das Datenblatt angeschaut.
Jedoch wird mir gerade die gabe von Traubenzucker frage dort nicht beantwortet. Und ich weiß nicht ob der Urologe und sein Narkosearzt eine Glukoselösung vorrätig haben.
Gabriel hat eine insulinpumpe.
Ich habe mir das Datenblatt angeschaut.
Jedoch wird mir gerade die gabe von Traubenzucker frage dort nicht beantwortet. Und ich weiß nicht ob der Urologe und sein Narkosearzt eine Glukoselösung vorrätig haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Narkose und Vorbereitung Nüchtern sein
26 Jan. 2017 21:58
Hallo,
i.d.R. kann bei nur kurz dauernden OPs/Narkosen die Pumpe weiterlaufen, so dass man den BZ relativ gut in Richting Zielwert steuern kann.
Die Praxis wird wahrscheinlich auch Glucoselösung/-infusionen haben. Würde ich aber noch vorher erfragen. Ich würde auch fragen, ob bei Unterzuckerung noch zu Hause, Glucose gegeben werden darf - und wenn ja. mit wie viel Flüssigkeit.
In den üblichen schriftlichen Aufklärungen für eine Narkose gibt es häufig keinen Hinweis auf richtiges Verhalten bei Hypoglykämien, so dass man es im persönlichen Gespräch klären muss.
Gruß, Egon
i.d.R. kann bei nur kurz dauernden OPs/Narkosen die Pumpe weiterlaufen, so dass man den BZ relativ gut in Richting Zielwert steuern kann.
Die Praxis wird wahrscheinlich auch Glucoselösung/-infusionen haben. Würde ich aber noch vorher erfragen. Ich würde auch fragen, ob bei Unterzuckerung noch zu Hause, Glucose gegeben werden darf - und wenn ja. mit wie viel Flüssigkeit.
In den üblichen schriftlichen Aufklärungen für eine Narkose gibt es häufig keinen Hinweis auf richtiges Verhalten bei Hypoglykämien, so dass man es im persönlichen Gespräch klären muss.
Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
SandrineBlue

Beiträge: 186
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Gold Schreiber

Beiträge: 186
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Narkose und Vorbereitung Nüchtern sein
30 Jan. 2017 21:15
Ich habe das auch bei jeder OP gefragt, und jedesmal war Traubenzucker in Ordnung. Es geht ja vor allem darum, dass der Magen leer ist, aufgrund der Gefahr des Erbrechens. Der Traubenzucker wird schnell und vollständig resorbiert und verweilt nicht lange im Magen. Zudem sind das ja keine Mengen... Ich hatte jedoch immer eher hohe Werte vorher. Aufregung und so....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.686 Sekunden