Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Einfach ein paar Fragen
Mitglied

Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Einfach ein paar Fragen
16 Sep. 2016 15:08Ich wollte nur mal allgemeine Fragen stellen, die sicher einige "alte Hase" beantworten können :silly:
korrigiert ihr Spät Abends hohe Werte, wenn ihr zu Bett geht?
Ich spritze unserer Tochter um 22 Uhr ihre Protaphane Dosis und messe dann immer noch mal den BZ. Gestern war er bei 235 und ich habe mich nicht getraut zu korrigieren :dry:
Sie hatte schon mal 3 Abende am Stück, an denen sie relativ hoch war, da hatte ich korrigiert und trotzdem ist der BZ nicht gesunken nach 2 Stunden. Mehr als 1 IE will ich aber nicht spritzen, habe Angst das sie dann zu arg runter geht und ich es nicht merke.
Ab wann korrigiert ihr generell?
Unser Zielbereich soll bei 100-150 liegen
Was gebt ihr noch bei Hypos außer Naschwerk?
Klar, sie freut sie über Süßigkeiten aber immer zu und ständig? Das kann ja auch nicht korrekt sein, denn Süßigkeiten in Massen, machen ja auch irgendwann dick

Mir fällt sonst nur Obst ein oder Milch
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Ann-Kristin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 480
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Einfach ein paar Fragen
16 Sep. 2016 15:24ich bin zwar noch kein alter Hase, aber ich kann ja mal schreiben, wie wir es machen.
Ja, wir korrigieren spät abends hohe Werte und ja, wir messen noch jede Nacht zur Kontrolle.
Da mein Kind ca. alle zwei bis drei Stunden etwas isst, wird dann ein zu hoher Wert nach dem letzten Essen gleich mitkorrigiert. Bei Werten über 200 warten wir (meistens, wenn möglich) erst einmal, bis der Wert sinkt, bevor er etwas isst.
Mein Kind isst als Hyponahrung immer noch ausschliesslich Traubenzucker. Nur Sport-KEs sind bei uns Süßigkeiten und davon kann er eigentlich nicht genug haben. Er ist aber auch ganz und gar nicht dick.
Obst und Milch als Hyponahrung finde ich schwierig, da sie nicht sofort bzw. nur verzögert auf den Blutzucker wirken. Milch habe ich ehrlich noch nie gehört und wegen des Fettgehalts ist es bei einer Hypo sicher nicht so ideal. Bei Obst kommt es darauf an welches. Vielleicht Trockenobst, da ist meist auch ordentlich viel Zucker drin?
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Einfach ein paar Fragen
16 Sep. 2016 15:30Milch nutze ich als lansame KE, nicht wenns sie ganz niedrig ist! Da nehme ich auch Traubenzucker oder Saft
Ui, denkst du ich sollte Milch außen vor lassen?

wir unterscheiden schnelle und langsame Ke´s
Unsere Vorgabe der Klinik sieht so aus :
BZ 50 und niedriger 1 schnelle KE + 1 langsame KE
50-70 1 langsame + evtl. 05-1 schnelle KE
Die Schlafregel ist wieder etwas anders "unter 100 nicht ins Bett" wurde uns gesagt
ABER es haut auch nicht immer hin..
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4001
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Einfach ein paar Fragen
16 Sep. 2016 15:40Also ab 9 (160) korrigieren wir immer, es gibt ja unterschittliche Faktoren ob Nacht oder Tag, da ist doch egal ob es 1IE brauch oder nicht.
Für Hypo haben wir TZ oder 100% Orangensaft.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Einfach ein paar Fragen
16 Sep. 2016 17:14Im Augenblick ist der von mir festgelegte Zielbereich 90-120. Wir korrigieren (mit Pumpe) alles, was so weit über 120 liegt, dass man min. 0,025 IE brauchen würde um wieder bei 120 zu landen. Das ist je nach Tageszeit so 124-126. Wenn der BZ so hoch ist, dass gleich mehere IE nötig sind, geben wir auch die. Manchmal runde ich die Menge nach Bauchgefühl auf oder ab.
Bei Hypos gibt es Traubenzucker und zwar immer so wenig wie nur möglich, also so, dass der BZ gerade eben auf 100 kommt. Gelernt haben wir das anders. Aber wenn wir das geben, was die Ärzte vorschlagen, ist die 250 danach sicher.
Langsame KEs gibt es nur zum Sport. Dann meist Kekse, im Winter auch mal Schokolade. Bei Ausdauersport ist auch das "nebenbei Trinken" von Saftschorlen super.
Was das Thema Dickmacher anbetrifft: es gibt nunmal leider "keine Kohlenhydrate ohne Kalorien". Das Problem, dass zu häufige Hypo-KEs auf die Hüften schlagen können, besteht also irgendwie immer. Das trifft auf Obst - so gesund wie es auch grundsätzlich ist - übrigens auch zu, möglicherweise sogar noch mehr: 1. braucht man von Obst oft größere Mengen und 2. gilt der darin enthaltene Fruchtzucker zusätzlich als Dickmacher.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1483
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Einfach ein paar Fragen
16 Sep. 2016 17:22 - 16 Sep. 2016 17:24Nach 2 Stunden wirkt kein Insulin mehr, was er sich fürs Essen gegeben hat.
Momentan, drei Mal auf Holz geklopft, stimmt seine Basalrste so genau dass ich bis 140 gar nichts mehr mache und er morgens im guten zweistelligen Bereich ist.
Ganz 9 Jahre hat es gedauert, bis ich mal so einen Zustand erreicht habe.
Seither galt, alle 2 Stunden Messen (bis24 Uhr), korregieren oder Saft geben.
Wenn's arg niedrig war flüssiger Traubenzucker.
Aber Spritzen ist anders, weil das Langzeitinsulin ja nun nicht so optimal am tatsächlichen Verbrauch angepasst werden kann. Daher ist für das eine Kind ein 100er Wert optimal, während ein anderes bei 160 sein sollte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Einfach ein paar Fragen
16 Sep. 2016 18:37LG Frl Rottenmeier
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Einfach ein paar Fragen
16 Sep. 2016 19:10"Wir korrigeren zu allen Tages- und Nachtzeiten alle Werte, die zu hoch sind. Noch wirksames Insulin wird natürlich abgezogen."
wie kann ich denn berechnen ob noch Insulin nach wirkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1483
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Einfach ein paar Fragen
16 Sep. 2016 19:28Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Einfach ein paar Fragen
16 Sep. 2016 19:42Ich muss wohl doch mal Druck machen, das die Motte früher eine Pumpe bekommt als ( von den Ärzten ) geplant.
Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.