Also ich möchte mal nicht nur von mir geben, wie viel Sorgen ich mir mach und was wir so für Probleme haben und wie müde ich bin. Heute möchte ich mal mitteilen, wie stolz ich auf unser nunmehr 9-Jähriges Diabetes-Kind bin. :kiss:
Mario hat ja seit 8 J. TypI und in der Schule einen Schulhelfer, der extrem fit ist. Mario ist daher oft noch nicht so selbstständig, wie ich mir das in seinem Alter und bei der Diabetes-Dauer wünsche.
ABER:
Er nimmt in dieser Woche an einer Erlebniswoche im Garten der Schul-Imker bei uns in der Nähe teil. Er wollte gern hin, ich hab ihn angemeldet und nun geht er da von 8.30 bis 15Uhr hin. Zum ersten mal ist er quasi ganztags bei jemandem, den ich nicht geschult habe und der keine Ahnung von DM hat (pensionierter Lehrer). Wir sind da also ohne Netz und doppelten Boden unterwegs. :woohoo: Heute morgen war mir ganz schön mulmig, aber ich habe ihn abgeliefert mit den Worten: Ich hab ja schon auf die Anmeldung geschrieben, dass Mario TypI-Diabetes hat. Er gibt sich das Insulin selbst mit einer Pumpe und Traubenzucker hat er in der Hosentasche. Das Essen für heute ist abgewogen im Rucksack. Ich bin unter dieser Handynummer erreichbar.
Resutat: Mario berichtete nicht ohne Stolz, dass er nicht nur zum Frühstück und Mittag gemessen hatte (wie vereinbart), sondern auch noch mal zwischendurch, weil (und das fand ich bemerkenswert) er auf dem Sensor immer höher ging. Gut, zum Mittag gabs 439mg/dl, :sick: das war sehr merkwürdig,(lag auch nicht an vergessenem oder falsch berechnetem Insulin, Aufregung war es bei dieser Höhe wohl auch nicht) aber er hat gemessen und Insulin abgegeben (mit Bolusexpert). Ich war schon beeindruckt, dass er da mitdenkt, denn normalerweise findet er den DM so schrecklich, dass er ans Messen oder an TZ futtern erinnert werden muss. Nur hatte ich ihm morgens schon gesagt, dass er heute bitte allein misst und Insulin gibt und das hat gut geklappt.
Kurz dachte ich wieder daran, ob er ohne Schulhelfer nicht besser zurecht käme (es klappte schon oft gut, wenn der Schulhelfer mal krank war). Aber im Gespräch stellte sich heraus, dass es ihn schon auch anstrengt, komplett allein an alles zu denken und er den Schulhelfer gerne behalten möchte. Für mich ist das okay, abe ich weiß jetzt, dass er es potentiell auch könnte.
Fazit: Den Rest der Woche geht er hin, ohne dass mir allzu mulmig sein wird...