'' Neue Regel für Hilfsmittel''
Ummi
Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Junior Schreiber
Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
'' Neue Regel für Hilfsmittel''
20 Apr. 2016 09:59
Hallo,
Gestern war mein Mann wie immer bei der Apotheke um alles abzuholen, nur diesmal sagte man zu ihm wir hätten nur auf eine Packung Katheter im Monat recht, und wir würden nicht wie immer alle vier bekommen. Mein Mann sollte auch einen Vertrag unterschreiben das diese Apotheke unser einziger lieferant sei und wir nie woanders hingehen würden.
Heute morgen habe ich mit der DiaAmbulanz telefoniert die wussten nichts davon, also sprach ich mit der Versicherung und siehe da, die Frau in der Apotheke hat recht, es sei eine neue Regel seit 01.04.2016 und es könnte ja sein wir würden die Pumpe nicht mehr benutzen und hätten zu Hause neue Katheter über für die, die Versicherung schon aufgekommen ist.
1 Packung katheter je 10 Stück reichen nicht 1 Monat.
Hat einer von euch auch schon sowas erlebt?
LG
Gestern war mein Mann wie immer bei der Apotheke um alles abzuholen, nur diesmal sagte man zu ihm wir hätten nur auf eine Packung Katheter im Monat recht, und wir würden nicht wie immer alle vier bekommen. Mein Mann sollte auch einen Vertrag unterschreiben das diese Apotheke unser einziger lieferant sei und wir nie woanders hingehen würden.
Heute morgen habe ich mit der DiaAmbulanz telefoniert die wussten nichts davon, also sprach ich mit der Versicherung und siehe da, die Frau in der Apotheke hat recht, es sei eine neue Regel seit 01.04.2016 und es könnte ja sein wir würden die Pumpe nicht mehr benutzen und hätten zu Hause neue Katheter über für die, die Versicherung schon aufgekommen ist.
1 Packung katheter je 10 Stück reichen nicht 1 Monat.
Hat einer von euch auch schon sowas erlebt?
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mibi74
Mitglied
Beiträge: 1456
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator
Beiträge: 1456
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: '' Neue Regel für Hilfsmittel''
20 Apr. 2016 10:45
Hallo,
Das KANN nicht stimmen. Man braucht pro Monat 2 Packungen und Kinder sind von der Zuzahlung befreit. Vielleicht ist damit eine Großpackung gemeint und jemand hat sich verlesen.
Das KANN nicht stimmen. Man braucht pro Monat 2 Packungen und Kinder sind von der Zuzahlung befreit. Vielleicht ist damit eine Großpackung gemeint und jemand hat sich verlesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied
Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber
Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: '' Neue Regel für Hilfsmittel''
20 Apr. 2016 12:18
Hallo,
kann schon stimmen, das ist das was ich seit bestimmt 2 Jahre hier Sage und mir so recht keiner glauben möchte.
Apotheke geht für Pumpies kaum noch, da zu teuer für KK, immer mehr KK bestehen auf Pauschalverträge die aber normale Apotheken eigentlich nicht machen können, da minus geschäft.
Die bekommen dann ein festen Betrag X und das wars, egal ob 1 oder 5 Pakungen holst.
Wenn Apotheke euch den Pauschalvertrag angeboten hat ist ja alles gut, einfach unterschreiben und gut, ein vorteil, für Pumpenzeug brauchst 1 Jahr lang keine Rezepte mehr, einfach hingehen und holen (Katheter, reservoir, Batterien).
Cheffchen
kann schon stimmen, das ist das was ich seit bestimmt 2 Jahre hier Sage und mir so recht keiner glauben möchte.
Apotheke geht für Pumpies kaum noch, da zu teuer für KK, immer mehr KK bestehen auf Pauschalverträge die aber normale Apotheken eigentlich nicht machen können, da minus geschäft.
Die bekommen dann ein festen Betrag X und das wars, egal ob 1 oder 5 Pakungen holst.
Wenn Apotheke euch den Pauschalvertrag angeboten hat ist ja alles gut, einfach unterschreiben und gut, ein vorteil, für Pumpenzeug brauchst 1 Jahr lang keine Rezepte mehr, einfach hingehen und holen (Katheter, reservoir, Batterien).
Cheffchen
Nächstes Treffen 21.09.2024, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
milka
Mitglied
Beiträge: 68
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber
Beiträge: 68
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: '' Neue Regel für Hilfsmittel''
20 Apr. 2016 12:44
Hallo,
Wir bekommen von unserer Apotheke auch keine Katheter. Wir bestellen pumpenzubehör online bei Diashop. Haben dort ein Jahresrezept hinterlegt und unterschrieben, dass wir nicht woanders bestellen. Das klappt super und wir bekommen was wir brauchen. Am Anfang hat man uns nur gebeten keine Katheter zu verschwenden, da Diashop pauschal nur 180€ Monatlich von unserer Kk bekommt. Sind bei der Barmer...
Wir bekommen von unserer Apotheke auch keine Katheter. Wir bestellen pumpenzubehör online bei Diashop. Haben dort ein Jahresrezept hinterlegt und unterschrieben, dass wir nicht woanders bestellen. Das klappt super und wir bekommen was wir brauchen. Am Anfang hat man uns nur gebeten keine Katheter zu verschwenden, da Diashop pauschal nur 180€ Monatlich von unserer Kk bekommt. Sind bei der Barmer...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sonnenblume
Mitglied
Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber
Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: '' Neue Regel für Hilfsmittel''
20 Apr. 2016 14:29
Wir hatten das Problem letztes Jahr auch mit unserer Apotheke. Für den Pauschalbetrag, den sie von der KK für das Dia-Kind bekommen (ich glaube 190 Euro im Monat), konnten sie uns nicht mehr alles geben, was auf den Rezepten stand. Sie versuchten dann mit uns zu verhandeln (wenn Sie statt 800 Teststreifen nur 600 nehmen, könnten wir ihnen noch Katheter geben...). Ich habe mir ein Jahresrezept für Pumpenmaterial ausstellen lassen und bestelle jetzt problemlos alles bei Ultrapharm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied
Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte
Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: '' Neue Regel für Hilfsmittel''
20 Apr. 2016 16:16
Hallo,
das was Sonnenblume über den Vorschlag der Apotheke schreibt, ist Betrug - und damit verboten. Der Apotheker kann -wenn es der Aufsichtsbehörde/KK- auffällt erhebliche Schwierigkeiten bekommen.
Ansonsten ist es schon so, dass die KK für fast alle Hilfsmittel mit den Lieferanten (Versandhandel/Apotheken) Verträge ausgehandelt haben. Die dort ausgehandelten Preise, sind für einzelne Apotheken aber ruinös. Große Versandhändler können das auf Grund der großen Umsatzmenge mit Gewinn hin bekommen.
Ähnlich ist es auch mit Blutzuckerteststreifen; auch wenn die für den verschreibenden Arzt (in seinem Budget) als Arzneimittel gelten.
Gruß, Egon
das was Sonnenblume über den Vorschlag der Apotheke schreibt, ist Betrug - und damit verboten. Der Apotheker kann -wenn es der Aufsichtsbehörde/KK- auffällt erhebliche Schwierigkeiten bekommen.
Ansonsten ist es schon so, dass die KK für fast alle Hilfsmittel mit den Lieferanten (Versandhandel/Apotheken) Verträge ausgehandelt haben. Die dort ausgehandelten Preise, sind für einzelne Apotheken aber ruinös. Große Versandhändler können das auf Grund der großen Umsatzmenge mit Gewinn hin bekommen.
Ähnlich ist es auch mit Blutzuckerteststreifen; auch wenn die für den verschreibenden Arzt (in seinem Budget) als Arzneimittel gelten.
Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wenke
Mitglied
Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator
Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: '' Neue Regel für Hilfsmittel''
21 Apr. 2016 11:46Ummi schrieb: und es könnte ja sein wir würden die Pumpe nicht mehr benutzen und hätten zu Hause neue Katheter über für die, die Versicherung schon aufgekommen ist.
Was meinen die denn damit? Also natürlich könnte das sein... Das könnte immer mal sein, dass man eine Pumpenpause macht. Aber, dass es rein theoretisch sein könnte, ist ja keine Begründung dafür, dass ihr sozusagen "vorsorglich" weniger neue Katheter bekommt.
Wir hatten das Problem noch nicht, aber ich warte sozusagen seit Jahren darauf.
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Juli
Benutzer
Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber
Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: '' Neue Regel für Hilfsmittel''
22 Apr. 2016 16:24
Seit Jahren lese und erlebe ich leider immer wieder, was Apotheken so alles versuchen.
Mag sein, dass das für sie kein wirklich rentables Geschäft ist ... deshalb ist es bei uns für sie gar keins! Wenn ihnen das lieber ist ...! Zubehör im Diabetes-Shop bestellen/kaufen - ist viel, viel unkomplizierter!
Mag sein, dass das für sie kein wirklich rentables Geschäft ist ... deshalb ist es bei uns für sie gar keins! Wenn ihnen das lieber ist ...! Zubehör im Diabetes-Shop bestellen/kaufen - ist viel, viel unkomplizierter!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sonnenblume
Mitglied
Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber
Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: '' Neue Regel für Hilfsmittel''
22 Apr. 2016 17:38
Sehe ich mittlerweile auch so.
Die ganze Zeit habe ich noch Insulin, Teststreifen und Lanzetten in der Apotheke geholt.
Aber ich bin es leid. Einmal fahre ich hin, um die Rezepte abzugeben. Am nächsten Tag fahre ich hin, um die Sachen abzuholen. Und mehr wie einmal ist es jetzt schon passiert, dass sie immer noch nicht alles da hatten und ich ein drittes Mal hinfahren musste. Auf die Idee, mich kurz anzurufen, kamen sie leider nicht. Und selbst wenn das Dia-Kind mit in der Apotheke war, gab es noch nicht mal ein paar Traubenzucker für sie.
Jetzt kommen die Rezepte in den Umschlag - ist für mich viel einfacher
Die ganze Zeit habe ich noch Insulin, Teststreifen und Lanzetten in der Apotheke geholt.
Aber ich bin es leid. Einmal fahre ich hin, um die Rezepte abzugeben. Am nächsten Tag fahre ich hin, um die Sachen abzuholen. Und mehr wie einmal ist es jetzt schon passiert, dass sie immer noch nicht alles da hatten und ich ein drittes Mal hinfahren musste. Auf die Idee, mich kurz anzurufen, kamen sie leider nicht. Und selbst wenn das Dia-Kind mit in der Apotheke war, gab es noch nicht mal ein paar Traubenzucker für sie.
Jetzt kommen die Rezepte in den Umschlag - ist für mich viel einfacher
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.509 Sekunden