Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Kühltaschen für Insulinpens
Mitglied

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Kühltaschen für Insulinpens
11 Apr. 2016 12:16mein Sohn ist 8 Jahre alt und hat seit Januar diesen Jahres Diabetes. Wir spritzen das Insulin mit 3 verschiedenen Pens. Da wir auch viel unterwegs sind und jetzt die wärmere Jahreszeit beginnt, überlege ich wie wir die Pens am besten kühl halten.
Ich habe gesehen es gibt von Frio Kühltaschen extra für die Pens. Haben aber auch ihren Preis.
Sind die wirklich gut? Hat jemand Erfahrung damit?
Oder hat jemand eine gute viel einfachere Lösung?
Außerdem würde ich ihm gerne eine Gürteltasche anschaffen, die er nachmittags beim Spielen nehmen kann. Für das Messgerät samt Zubehör und Notfall Traubenzucker und KE. Wo passt denn sowas alles rein und ist trotzdem nicht so riesig?
Vielen Dank für Eure Mithilfe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 47
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Kühltaschen für Insulinpens
11 Apr. 2016 15:36Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4055
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Kühltaschen für Insulinpens
11 Apr. 2016 16:36wir haben eine (ganzen sack voll) kleine Kühltasche von Eztil für das ganze Diasachen, Messgerät/Keton/Tagebuch/BE für Sommer und Winter, darf ja auch nicht zu kalt werden ;O).
Das ist mehr da zu, dass es nicht extra aufheizt ohne Kühlung
( www.amazon.de/K%C3%BChltasche-Keep-Cool-...=1460384819&sr=8-109 )
Die Frio kühlt etwas bzw. halten sie länger kält, deswegen gibts die auch extra für Pener, bei Pumpies ist das ja nicht so, das ist das Insulin in der Pumpe und wird ja verbraucht und wenn kind nicht gerade auf dem Grill sitzt hält das insulin auch durch.
Frio ist schon gut aber erwartet keine wunder, ist halt keine externe Kühlung und wie sagt man so schön alternativlos

Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Kühltaschen für Insulinpens
11 Apr. 2016 18:40 - 11 Apr. 2016 18:41Wir haben für den Strand oder das Freibad auch für die Insulinpumpe eine Friotasche und sind damit zufrieden.
Zusätzlich haben wir auch noch eine Frio-Pen-Tasche; bei längerer Autofahrt packen wir da unser angebrochenes Insulinfläschchen rein. So wird es gekühlt bzw. relativ kühl gehalten, aber eben nicht ZU kalt aufbewahrt.
Was die Preise betrifft, so sind die schon hoch; allerdings haben wir unsere Frio-Taschen auch bereits seit vier Jahren und über die Zeit gesehen, relativiert sich der Preis natürlich.
Außerdem haben wir sie von unserer (damaligen) KK sogar bezahlt bekommen; und das, obwohl sie sonst doch vieles abgelehnt haben... Allerdings wollte unsere Diabetesambulanz die nicht verschreiben (weil sie der Meinung waren, es würde eh nicht übernommen); Moritz`Hausärztin ist praktischerweise auch Diabetologin und hat die Frios dann verordnet.
Einen Versuch ist es sicher wert.
LG Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Kühltaschen für Insulinpens
11 Apr. 2016 22:05Eine Bauchtasche darf nicht zu groß und auch nicht zu klein sein. Von Dakine gibt es da eine Größe mit 2 geteilten Fächern. Das ist ganz gut, da kann man in dem einen Fach die Not-Khe's und auch noch mal eine Notfallkarte mit Telefonnummer und Namen dreinpacken. Im großen Fach ist dann noch genügend Platz für Handy, und die anderen Meßgerätschaften (Lesegerät Freestyle Libre passt auch noch rein). Einfach mal auf der Seite der Firma nachsehen. Oft gibt es auch reduzierte Angebote. Durch die intensive Nutzung benötigt man doch schon mal eine mehr als Otto Normalverbraucher.
LG
Michaela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Kühltaschen für Insulinpens
12 Apr. 2016 07:08In unseren ersten zwei Urlauben mit DM hatten wir die Frios immer dabei, wenn wir am Strand oder Wandern waren und die Taschen durch die Sonneneinstrahlung richtig dolle aufheizten. Strand und Wind und Sonne schafft aber auch ne Frio nicht. Also buddeln wir alles was irgendwie kühl (kühl = normale Zimmertemperatur von ungefähr 20 Grad hält sie) sein sollte ein, also Getränke, Salate fürs Grillen am Abend, Würstchen und die Pens :silly:
(Wenn man Glück hat, findet man das Fähnchen von alleine, wenn man Pech hat sind 5 Kinder drübergelaufen und man darf ein wenig suchen :laugh: )
Beim Wandern ist das irgendwie anders, da heizen die Taschen gar nicht so auf, vermutlich weil man nicht bei 35 Grad Wandern geht, da hat uns die Frio gute Dienste erwiesen, aber wie gesagt sie macht nicht richtig kalt, das ist auch gut so, weils weh tut, wenn man kaltes Insulin injiziert. Dennoch reicht es für unsere Aktivitäten.
Eine Gürteltasche haben wir auch, das ist eine von Dakine mit den zwei Fächern die Tippse schon erwähnt hat, d.h. da ist so ein Netzteil drin, für TZ zum Beispiel. Die nutzt Sina für alle Aktivitäten, Klettern, Hochseilgarten, Kartfahren, Skifahren etc.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 183
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Kühltaschen für Insulinpens
15 Apr. 2016 22:38Zur Haltung von Insulin füge ich eine Abbildung ein. Nachdem ich die erstmals gesehen hatte, veränderte sich unser Umgang mit der "Insulin-Kühlkette".
Ralf
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Kühltaschen für Insulinpens
17 Apr. 2016 20:24ich bin seit über zehn Jahren Diabetiker und war auch am Anfang auf der Suche nach einer Kühlmöglichkeit ohne Strom oder Kühlschrank usw. zu benötigen. Dann entdeckte ich die FRIO Kühltaschen. Mittlerweile habe ich drei in Gebrauch, weil mittlerweile mein Sohn auch Diabetes hat. Die älteste FRIO ist bestimmt schon ca. acht Jahre alt. Natürlich sieht man ihr schon an, dass sie in Gebrauch ist, aber es funktioniert noch klass. Das eingenähte Kristall saugt sich mit Wasser voll und wird dabei geleeartig. Durch die Verdunstung entsteht die Kühlwirkung. Ich kann die FRIO nur empfehlen, denn man braucht keinen Kühlakku, den man vorher im Kühlschrank runterkühlen muss. Was ist, wenn kein Kühlschrank da ist? Auf eines muss ich aber hinweisen. Dadurch dass etwas Verdunstet wird die Umgebung natürlich auch unter Umständen feucht, z.B. im Koffer. Am Besten eine Tasche nehmen, die nicht zu klein ist, denn das Granulat dehnt sich etwas aus, wenn es Feuchtigkeit aufnimmt.
Gruß, F.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Kühltaschen für Insulinpens
17 Apr. 2016 21:36Zum Thema Gürteltasche: Ich war zu spät, mein Mann hat schon eine organisiert von Deuter. Ziemlich klein wie ich finde. Es passt gerade so alles fürs Zuckermessen und 2 Traubenzucker rein. Aber nur einzeln (ohne eigentliche Tasche), was ich sehr schade finde. Mein Sohn dagegen findet sie sehr gut. Sie stört ihn nicht, da sie eng am Körper anliegt und rundlich geformt ist und natürlich klein ist. Er nimmt sie überall mit hin, was ja das Wichtigste ist!!!
Michaela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Kühltaschen für Insulinpens
19 Apr. 2016 14:47Hallo,
die Jahresangaben in der von IngaMarie einkopierten Tabelle halte ich z.T. für fragwürdig, wobei ich sagen muss, dass ich den Originalartikel nicht kenne.
Es sind aber z.T. Jahreszahlen genannt, die nur theoretischer Natur sein können, da es die meisten der aufgeführten Insuline so lange noch gar nicht gibt.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.