Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Nachts Blutzucker messen?

Beiträge: 47
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Nachts Blutzucker messen?
06 März 2016 20:53Ich bin da noch ziemlich angespannt, und würde daher am liebsten alle 2 Stunden messen. Im Krankenhaus sagte man uns, das wir nachts eigentlich nicht messen bräuchten, wenn der Wert um 22 Uhr passt. Jedoch schwankt der BZ im Moment enorm, dass ich daher sehr unsicher bin.
Messt ihr nachts regelmäßig, oder hängt das ganze von den Werten bei euch ab?
Vielleicht kurz zu unseren Tagesablauf abends:
Wir essen so gegen 17:45 Uhr Abendbrot, um spätestens 19:30 liegt dann unser Sohn auch schon im Bett.
Da messen wir im Moment nicht mehr.
Wir messen erst wieder so gegen 22 Uhr, da wird dann auch Basalinsulin (Protaphane) gespritzt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Nachts Blutzucker messen?
06 März 2016 21:51Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Nachts Blutzucker messen?
06 März 2016 21:58Seitdem wir die Pumpe haben, schlafe ich in der Regel durch.

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Ich habe mich übrigens extrem schnell wieder an diesen Luxus gewöhnt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 53
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts Blutzucker messen?
09 März 2016 11:27gute Nachtwerte ist die halbe Miete für einen guten HB1C Wert,
darum ist uns eine „Gute Nacht“ so wichtig, auch wenn es Kraft kosten
wir Messen beim ins Bett gehen so ca. 20:30 / 1:00 / und um 5:00, (da stehe ich eh auf)
bei schlechten Werten nach 30-45min. noch mal zur Kontrolle
wechseln uns ab mal ich „Nachdienst“ mal meine Frau. unser Sohn ist jetzt 13J. und wir haben 12J. DM schon hinter uns.
Mal sehen haben jetzt gerade wieder eine neue Pumpe bewilligt bekommen, MiniMed 640G die sich schon selbstständig abschaltet und auch wieder zuschalten je nach Wert sind sehr gespannt darauf!
Viele Gute Werte
Gruß
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Nachts Blutzucker messen?
10 März 2016 15:38Ich messe meine Tochter nachts regelmäßig. Erst um 22.00 Uhr dann um 2.00 Uhr.
Ihre Werte sind momentan sehr unterschiedlich. einmal denkst du heute Nacht wird gut, da der 22.00 Uhr Wert super war und dann Werte über 300.
Korrekturen sind an der Tagesordnung. Auf Nachfrage beim Kinderarzt liegt es immer an der Pubertät die beginnt oder an irgendeinem Zahn den sie bekam oder einfach nur am Stress in der Schule. Und wenn man gar nicht damit rechnet sind die Werte im Keller 54 und dafür gibt es auch keine Erklärung.Unser HBA1 C liegt bei 7.1 laut Kinderarzt gut er hat noch viel schlechtere in dem Alter. Also alles gut.oderß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 75
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts Blutzucker messen?
10 März 2016 17:12Immer wieder ein heikles Thema!
Es gibt da sehr unterschiedliche Meinungen und auch sehr unterschiedliche Nachtwerte unserer Kids. Es gibt gute Zeiten, ohne Wachstumsschübe unseres Sohns (12Jahre und schon über 1,70m!) und häufig auch schlechte Zeiten. Ganz ohne nächtliches Messen geht es bei uns nicht. In guten Zeiten messen wir auch so gegen 22:30 Uhr und um 2Uhr. Bei schlechen Werten (hohe wie auch niedrige!) kommen dann Messungen um 0Uhr oder auch 4 Uhr dazu. Das sind die wirklich harten Zeiten, weil die meisten Messungen an mir hängen bleiben :blush:.
Und hat Joshua mal gute Nachtwerte, spinnen meine rum!
Das ist echt nicht einfach und nach über 10 Jahren Diabestes chronischer Tiefschlafentzug

Auf viele gute und ruhige Nächte!
Grüße
Silvi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4056
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nachts Blutzucker messen?
10 März 2016 17:14wir haben bei uns aktuell nachmittägliche Hypos ausgemacht als störfaktor in der nacht.
Wenn wir 15/16 Uhr ein Hypo wegen was auch immer haben und das dann gut abfangen und auch gut in die nacht geht, dann ab 21 Uhr hoch und das geht dann bis 3 und dann gehts wieder langsam etwas runter.
22:00 und aktuell 1-2 mal in der Woche auch gegen 2 oder 3, je nach dem wie ich aus Bett komme

Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 183
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts Blutzucker messen?
12 März 2016 18:41Jahrelang haben wir fast jede Nacht gemessen, aktuell ca. 5x wöchentlich gegen 2 Uhr. Ansonsten gegen 22:30 Uhr beim Schlafengehen und 6:30 Uhr beim Aufstehen.
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nachts Blutzucker messen?
12 März 2016 21:01Also entweder ist gerade Wachtumsstopp oder Magen Darm. Aber ich tippe auf ersteres, weil er gerade unentwegt isst und isst und isst und trotzdem Hunger hat. :blink:
Im Schnitt Messe ich aller 2 Stunden bis 24 Uhr. Oft auch noch 2 Uhr oder eine Stunde vor Schulbeginn um 5 Uhr, damit er morgens gleich frühstücken kann oder er Saft trinkt um nicht die ganze Nacht bei 50 unruhig im Bett zu liegen. Das variert fast täglich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts Blutzucker messen?
20 März 2016 22:29Um acht geht Hugo ins Bett, darf noch lesen, spielen, was er mag. Um 21:00Uhr misst er nochmal. Ist er zu hoch, wird korrigiert. Dann messe ich um 23.00Uhr. Ist der Wert gut messe ich um 02:00Uhr. Ist er schlecht und ich muss korrigieren oder er essen stehe ich um 00:30Uhr oder 01:00 auf. Dann wieder um 03:00. Ist der Wert um 02:00Uhr auch gut dann schlafe ich bin 05:00 oder durch.
Leider kommt das selten vor. Manchmal muss ich alle 2h korrigieren. Dann schlafe ich fast gar nicht. Dann wiederum steigt der Wert, zB. um 21:00 - 119, um 23:00 - 147, da dachte ich: gut, steigt, stell ich mir mal keinen Wecker. Um 01.00 wurde ich wach und hab einfach mal so gemessen - 47 :woohoo:
Man kann sich also wirklich auf gar nix verlassen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.