Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Lange KE?

Hanni
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 14

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Lange KE?

12 Nov. 2015 11:01
#98516
Hallo zusammen,

wir bräuchten mal einen Tip bzgl. einer langen KE für unsere Tochter bei Unterzuckerung in der Nacht. Wahrscheinlich sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht, haben schon Riegel, Milch u.m. probiert.
Vielen Dank im Voraus und Grüsse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

emmama
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 89

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Lange KE?

12 Nov. 2015 13:08
#98517
Wieder alles weg! Vielleicht bin ich doch selber schuld?! :S
Früher hat Emma gerne Fruchtzwerge nachts gegessen (1 Becher ~ 0.5 Be), oder aber auch 1/2 Merci-Riegel im Mund schmelzen lassen, nachdem sie Saft zum puschen getrunken hat.
Heute nimmt sie entweder Tz oder Saft und ggf reduziere ich die Basalrate (meistens jedoch nicht)
Gruß
Babs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

diabeteszwerg
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 78

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Lange KE?

12 Nov. 2015 20:09
#98527
Ich denke, eigentlich müsste das Kind dann ein bisschen Vollkornbrot knabbern, aber mitten in der Nacht ist das wohl ein bisschen viel verlangt. Bei uns gibt's daher meist Apfelsaft und die Reduzierung der Basalrate, wenn ich befürchte, dass die Unterzuckerungen anhalten.
Mama vom Diabeteszwerg (geb. Herbst 2010, erkrankt Sommer 2011, Therapie mit Pumpe Paradigm)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Alegna
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 58

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Lange KE?

15 Nov. 2015 16:13
#98583
Hallo,
wir haben gute Erfahrungen mit Salzstangen gemacht. Ich mische dann gerne, z.B. 25 ml Saft und 5 Salzstangen. Aber da du langsame Kes genannt bekommen magst: Salzstangen, Schokobon. Und dennoch weiß man nie genau was dabei rauskommen wird.

LG Angela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

rosa14
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 154

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Lange KE?

15 Nov. 2015 22:03
#98592
Hallo,
wir geben nachts immer nur schnelle KE´s und eigenlich auch eher vorsichtig und reduzieren die Basalrate, zum Teil machen wir die Pumpe nachts auch ganz ab und haben dann am nächsten Morgen super Werte.
LG
svenja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4058

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Lange KE?

15 Nov. 2015 22:13
#98594
Hallo,
rosa14 schrieb: zum Teil machen wir die Pumpe nachts auch ganz ab

damit würde wohl einige ganz vorsichtig sein, da so mal schnell Keton entstehen kann, wenn man sich verschätzt und durch den komplett entzug von Insulin gibts im nachgang ganz schöne ausschläge, habt ihr CGM oder Libre als kontrolle?

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

rosa14
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 154

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Lange KE?

15 Nov. 2015 22:23
#98597
Nee haben wir nicht.Stehen seit einer halben Ewigkeit auf der Warteliste fürs Freestyle libre. Wir hatten auch -bis jetzt- noch nie Probleme mit Ketonen. Aber Maximilian ist nach zwei Jahren auch immernoch in der Remissionsphase und braucht ganz wenig Insulin bzw. reagiert ganz sensibel. Aber ich glaube auch später würde ich keine langen Kes nachts geben mit Ausnahmen nach ganz viel Sport sondern immer großzügig die Basalrate rdeuzieren. Bei zuviel Ke hätte ich immer Angst das er zu hoch geht und ich bin ja kein großer Anhänger vom nächtlichen Messen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4058

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Lange KE?

15 Nov. 2015 22:46
#98599
Hallo @rosa14,

ah, Remi, da ist das natürlich noch reltiv mit basal 0 da es ja keine Basal 0 gibt, später sieht das anders aus nach 2h da kommst in eine Achterbahn die dir den Vormittag schon ganz schön die Statistik zerhauen kann ;O)

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Alegna
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 58

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Lange KE?

16 Nov. 2015 08:05
#98608
Hallo Zusammen,
mein Salzstangen Tipp bezog sich auf die Einnahme von langsamen Kes, die bei uns insbesondere in der Nacht angesagt sind, wenn Luis vorher Fußballtraining hatte. Die isst er dann meist im Schlaf, passe natürlich auf, dass er sich nicht verschluckt. Zudem nutzen wir noch den pen und da kann man ja das basal nicht mehr reduzieren. Was drin ist, ist drin. Aber als Pumpennutzer hat man ja ganz andere Möglichkeiten.
LG Angela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Lange KE?

16 Nov. 2015 09:27
#98610
Wir geben in der Nacht ehrlich gesagt überhaupt keine langsamen KE bei Unterzuckerungen (und auch am Tag nur beim Sport).

Wenn es gar nicht hoch geht, stellen wir zusätzlich die Basalrate für 2 h auf 80%. Das löst das Problem normalerweise.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.257 Sekunden