Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hyperglykämie bei Hitze

Georgina
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Hyperglykämie bei Hitze

09 Aug. 2015 18:39
#97668
Wir sind im Urlaub bei hohen Temperaturen und haben laufend hohe Werte. Die Basalrate haben wir raufgesetzt und die Mahlzeiten spritzen wir großzügig ab. Trotzdem haben wir laufend sehr hohe Werte. Wem geht´s ähnlich? Ich lese immer, dass hohe Temperaturen eher Hypos bewirken. :unsure:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hyperglykämie bei Hitze

09 Aug. 2015 19:46
#97669
Hallo Georgina,

eine mögliche Erklärung ist, dass das Insulin in der Pumpe/dem Schlauch zu warm geworden ist und dadurch deutlich an Wirkung verloren hat. Dieser Wirkverlust durch Veränderung der Insulinstruktur beginnt bei etwa 40°C.

Gruß0, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Folgende Benutzer bedankten sich: WebAdmin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Joa
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hyperglykämie bei Hitze

09 Aug. 2015 22:36
#97672
Hallo,

neben der Erklärung von Egon, sie käme insbesondere in Betracht, wenn die Pumpe/die Pipline länger direkt der Sonne ausgesetz wurde, wäre auch fraglich, ob sich Euer Einschlafzeitpunkt verschoben hat und ob sich der Esstil (Zusammensetzung der Mahlzeiten (KH/Fett/Eiweiß) verändert hat.

Wurde wegen hoher Werte mehr Korrekturinsulin gegeben? Wie haben sich die TDD's (Tagesgesamtmengen) an Insulin entwickelt seit Urlaub?

Wie auch immer, wenn es mehr Insulin braucht, dann ist das halt so. Dann aber auch in aller Regel in allen Therapiefaktoren, Basis und Bolus.

Gruß
Joa
Folgende Benutzer bedankten sich: WebAdmin, EgonManhold, elme13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

elme13
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 158

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Hyperglykämie bei Hitze

14 Aug. 2015 00:09
#97713
Hallo, wir waren im Juni 4 Wochen zur Reha, wo der Insulinbedarf unseres Sohnes wieder rapide sank (trotz zeitweise warmer Temperaturen). Als wir zurück kamen, stieg der Bedarf um 40-50%, was mich ziemlich geschockt hat. So extrem war es nach der ersten Reha vor 2 Jahren nicht. Seitdem stetig Mehrbedarf. Jetzt mit Schulbeginn wieder etwas weniger, trotz Hitze. Verstehe es, wer will. Hatten allerdings auch einen Wachstumsschub. Wahrsch. war das der Hauptgrund, denn eigentlich fliegt Sven bei Hitze auch eher tief!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Laila279
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 37

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hyperglykämie bei Hitze

14 Aug. 2015 12:57
#97718
Danke, Egon, eine gute Erklärung. Wir haben das Problem auch und obwohl meine Tochter sehr darauf achtet, dass der Schlauch nicht in die Sonne kommt- es hat ja zur Zeit ja selbst im Schatten fast 40 Grad und sie selbst ist natürlich nicht nur im Schatten. Unsere Ärztin meinte, dass wir in dieser Zeit ruhig täglich den Katheter wechseln sollen. Damit klappt es einigermaßen.
Hoffentlich habt ihr genug Ersatzschläuche dabei.
Viele Grüße,
Lailas Mama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mutter von Mil
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 75

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hyperglykämie bei Hitze

16 Aug. 2015 13:40
#97728
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zu enge Pumpengürtel (Sportgürtel?) (mit darin integrierter Pumpentasche) die Pumpe samt Insulin extrem aufheizen und die Werte deswegen schlechter werden.
Ich achte jetzt darauf, dass meine Tochter bei hohen Temperaturen lediglich einen Haltegürtel mit frei hängender Pumpentasche trägt. Dies hat bislang (ua) bei hohen Temperaturen zu stabileren Werten geführt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Georgina
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hyperglykämie bei Hitze

17 Aug. 2015 11:47
#97735
Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen! Wir sind mittlerweile vom Urlaub zurück und rasch wieder zu normalen Werten zurückgekehrt.
Ich tippe, dass der geänderte Tagesablauf der Grund für den höheren Insulinverbrauch gewesen sein könnte - später Aufstehen, später Essen, mal ein Eis zwischendurch und vor allem das späte Abendessen, anderer Essstil ...
@ Joa: Die Tagesgesamtmengen haben sich verdoppelt (Basalrate haben wir auf 170% gesetzt).

Danke nochmals!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.571 Sekunden