Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Unsere erste richtige Hypo
Mitglied

Beiträge: 68
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Unsere erste richtige Hypo
29 Mai 2015 18:17wir haben gerade unsere erste schwere Hypo hinter uns. Lea hat uns nicht mehr erkannt, konnte nicht mehr stehen/sitzen wollte nur noch schlafen... Wert war bei 34mg/dl.
Es ging dann mit Traubenzucker wieder ziemlich schnell nach oben und Lea war innerhalb von wenigen Minuten wieder fit, aber das hat uns doch schwer geschockt.
Für uns ist das alles noch so neu. Wir trauen uns gar nicht mehr einen Spritz-Ess-Abstand einzuhalten. Wie macht ihr das? Ist euch auch schon mal sowas passiert. Oh Gott, wenn das in Leas Chaos-Kindergarten passiert....!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Unsere erste richtige Hypo
29 Mai 2015 20:47Aber nein, toi-toi-toi ... wir hatten das in 7 Jahren Diabetes noch nie. Allerdings ist unsere Tochter wesentlich älter und merkt ihre Hypos sehr gut. Nachteil: Sie glaubt, sowas passiere ihr niemals. Das widerlegt aber so ziemlich jeder erwachsene Diabetiker, den ich je kennen gelernt habe. Ich hoffe, sie hat noch ganz lange recht damit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 68
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Unsere erste richtige Hypo
29 Mai 2015 21:47mich hats ehrlich gesagt auch überrascht, dass sie mit 34mg/dl schon soooo daneben war. Hätte eher gedacht dass es da noch weiter runter hätte gehen müssen. Mit 29 noch diskutieren ist allerdings auch heftig!
Weiß jemand welche Meßtoleranz die Geräte haben?
Viele Grüße,
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4058
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Unsere erste richtige Hypo
30 Mai 2015 22:56mit Tollereanz hat das nicht zu tun auch wenn die bei 15% liegt.
Wir hatten auch schon 36 gemessen und nichts war oder 40 nuscheknd in der ecke liegent.
Es kommt vor allen auch darauf an von wo man kommt, ob man abrauscht oder langsam rann tastet.
Was hat das mit Spritz-Ess-Abstand zu tun, hattet ihr da die Hypo?
Eigentlich tastet man sich da ja rann wenn man dies macht, Kita macht ihr das auch?
Wir Zuhause oft, in der Kita nie da mir viel zu unsicher, was ist wenn gerade nach abgeben ein zwei andere Kinder frei drehen und das Essen verschiebt sich weiter nach hinten als gedacht?
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Unsere erste richtige Hypo
31 Mai 2015 00:17Da ist keine nacht mehr das ich nicht aufstehe....... Diese erfahrung will keine mitmachen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Unsere erste richtige Hypo
31 Mai 2015 08:42Nein, der Grund ist nicht, dass der "Speicherzucker" abgebaut wird. Die Speicherform von "Zucker" ist das sog. Glykogen, hierzu ist die Aufnahme von Haushaltszucker (Saccharose) aber natürlich nicht erforderlich, sonst wäre dieses Lebensmittel ja lebensnotwendig.Ihre werte waren gesenkt und gesenkt und ihre lager mit ziucker war abgebaut.
Der Grund ist aus meiner Sicht ein anderer: die geänderten Essgewohnheiten führen zu einer abnehmenden Insulin-Gesamttagesdosis. Diese leitet eine sog. upregulation ein, d.h. die Insulinrezeptoren werden immer empfindlicher auf Insulin, die Werte werden zunächst "schön niedrig" und dann u.U. richtig niedrig (oft fällt dann auch noch Korrekturinsulin weg, was zu einer weiteren upregulation führt).
Dieser Vorgang ist ganz normal und begleitet das Leben eines Diabetikers zwangsläufig, ebenso wie die downregulation, denn niemand wird es schaffen seine Gesamttagesdosis (total daily dose, TDD) immer gleich zu halten. Ich empfehle deshalb am besten jeden Tag einen Blick auf die TDD zu werfen. Bei sinkender TDD und knappen Werten muss unbedingt Insulin entzogen werden, auch empfiehlt sich hier ein gewisses Sicherheitsprinzip nachts. Wenn man diese Stoffwechselvorgänge kennt und versteht, ist es aber viel einfacher darauf zu reagieren.
Gruss, Lena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 68
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Unsere erste richtige Hypo
31 Mai 2015 09:51gut zu wissen, dass es darauf ankommt, wo man her kommt. Das war mir nicht klar. Lea war bei über 300. Wir spritzen Insuman rapid U40 und müssen mindestens 4Std abwarten, bevor wir erneut spritzen dürfen. Da haben wir dann natürlich einen Spritz-Ess-Abstand eingehalten.
Die Brotzeit I'm Kiga spritze ich in der Früh mit. Leider halten sie sich selten an ihre Essenszeiten... :woohoo:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 68
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Unsere erste richtige Hypo
31 Mai 2015 09:54Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Unsere erste richtige Hypo
31 Mai 2015 17:27Mit die Pumpe ist es viel besser geworden, aber (sehe meine Topic von gestern) eben wenn sie normal stabil ist, passiert noch wie gestern das sie nur gesenkt, gesenkt, gesenkt war und bei 6 BE nog auf 55 war.
Und nicht spezialles war passiert...... aben pommes gegessen im abend. So fremd. Ich stehe jeder Nacht auf und finde es sehr schwierig um Amy irgendwo schlaffen zu lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.