Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Skiurlaub

Noname
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 23

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Skiurlaub

22 März 2015 16:44
#96107
Hallo!
Wie kann ich Novopen & OneTouch-Messgerät im Skiurlaub vor Kälte schützen? Alufolie kommt nicht in Betracht, körpernahes Tragen ist selbstverständlich. Gibt es eine kleine Iso-Tasche?
Was wäre ratsam? LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

emmama
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 89

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Skiurlaub

23 März 2015 08:06
#96118
Guten Morgen!

als Emma noch gespritzt hat, habe ich das Täschchen mit dem Bz- Messgerät und den Pens tatsächlich unter meiner Skiunterwäsche am Oberkörper getragen. Das und meine Jacke haben bei uns völlig ausgereicht.
Für den Sommerurlaub oder Wanderungen haben wir uns von 'Frio' die " Kühltäschchen" besorgt.

Liebe Grüße,

Babs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Jaegerin1
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 90

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Skiurlaub

24 März 2015 05:54
#96147
Hallo,

am besten am Körper tragen.
Mein Sohn hat letztens einen Skikurs gemacht ( täglich 2 Stunden Skifahren).
Einmal hatte in diesem Zeitraum mein Vater auf meinen Sohn aufgepasst. Er hatte das Messgerät im Rucksack. Bereits nach einer Stunde war es kalt und ein Messen war nicht mehr möglich. Er hat es dann in der Hand aufgewärmt, dann funktionierte es wieder...

Lg,

Nadine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.937 Sekunden