Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erbrechen bzw Magen-Darm-Infekt ...:(
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Erbrechen bzw Magen-Darm-Infekt ...:(
12 Feb. 2015 08:39zum zweiten Mal in diesem Jahr hat unser Sohn Sven einen Magen-Darm-Infekt. Fing heute Nacht an mit Bauchschmerzen und Erbrechen, Gott sei Dank kein Durchfall. Seine Werte waren in der Nacht stabil--> so um die 115, jetzt gehen sie langsam hoch: 143 um 6 und jetzt 168. Essen mag er überhaupt nichts und er verweigert auch das Trinken.
Meine Frage an euch lautet jetzt: was macht ihr z.B. bei niedrigen Werten, wenn nichts drin bleibt und er auch nichts annehmen will? Das letzte Mal bin ich mit ihm ins KH gefahren und er hat eine Infusion erhalten, weil nichts mehr ging.
Dieses Mal sind die Werte hoch, aber ich würde trotzdem gern wissen, ob ihr Rezepte oder Tipps habt, was ich ihm Gutes tun könnte.
Danke euch und liebe Grüße
Claudia mit dem kranken Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 184
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erbrechen bzw Magen-Darm-Infekt ...:(
12 Feb. 2015 12:23Was du auf jeden Fall achten muss, ist das Keton! Ich drehe meistens die basalrate nicht viel runter, höchsten 80%!
Traubenzucker in Wasser auflösen im Strohhalm: das klappt bei uns ganz gut! Da bleibt immer ein wenig Magen, so konnten wir bisher das Krankenhaus verhindern!
Gut Besserung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 74
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erbrechen bzw Magen-Darm-Infekt ...:(
12 Feb. 2015 17:47kauf einige Tuben JUBIN und gib sie im Notfall bei zu niedrigem BZ. Eine hat 2,6 BE, schmeckt ... nun ja, ist nicht jedermanns Geschmack. Auf alle Fälle darauf achten, dass das Kind nicht dehydriert. Tee oder Wasser geben, auch wenn es wieder raus kommt. Im Liegen braucht der Körper mehr Basal, deshalb ist es in der Regel kein Problem. Schlimm ist nur wenn man für ein dickes Frühstück gebolt hat und das Kind nach zwei Bissen ko... . Dann hilft nur stark sein und oben immer wieder nachfüttern, bis der Bolus weg ist. So haben wir das bisher ein Mal in acht Jahren machen müssen. 16 iE mussten vernichtet werden, das wäre eigentlich ein schönes dickes Sonntagsfrühstück gewesen, mit Magen Darm Infekt war es eigentlich Folter. Heute würde ich in einer solchen Situation Glukose intravenös geben, also Tropf. Wenn mir Svea sagt, dass sie wenig Appetit hat, bolen wir immer sehr wenig und riskieren lieber einen hohen BZ als die Wiederholung dieses Dramas. Nachbolen geht immer!
Übrigens kann es passieren, dass der Magen zu macht und der Darm kaum noch Glukose in das Blut bringt. Also bei einem schlappen Kind und Hypo nach dem Essen an die Möglichkeit eines Magen-Darm-Infektes denken.
Jubin geht auch über die Schleimhäute ins Blut, ein wenig zumindest.
Also viel Glück und gute Besserung, ein Magen-Darm-Infekt ist bei Diabetes immer eine Ausnahmesituation.
Viele Grüße
Claudius
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 66
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erbrechen bzw Magen-Darm-Infekt ...:(
12 Feb. 2015 21:28Wir haben letztes Mal versucht, Wasser löffelweise zu geben. DAs fand er zumindest zeitweise lustig und man hat zumindest etwas reinbekommen. WENN er dann was gegessen hat, haben wir immer verzögert gebolt, um zu gucken, ob was drin bleibt und ob es überhaupt im Blut ankommt... Magen- Darm ist einfach Mist:(. Ich drück die Daumen, dass er bald wieder fit ist!!!
Toi, toi, toi!!!
Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 280
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erbrechen bzw Magen-Darm-Infekt ...:(
13 Feb. 2015 01:03dank dem Uzara-Saft (erhältlich in der Apotheke) kamen wir jeweils am Krankenhaus vorbei.
Es ist ein pflanzliches Präparat aus Südafrika.
das Brechen oder der Durchfall wird gestoppt und das Kind kann innert 2 Stunden wieder essen und trinken. Die Glukose wird auch wieder besser aufgenommen, so dass wieder gebolt werden kann.
Ich habs selber schon mehrmals ausprobiert (unter anderem bei der Diagnose: wir kamen mit samt dem MD-Virus ins KH, bei mir brach er dann als erstes aus. Nur dank dem Saft konnte mein Durchfall gestoppt werden und ich überstand dann die 10 Tage mit den Schulungen halbwegs gesund)
liebe Grüsse Rahel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erbrechen bzw Magen-Darm-Infekt ...:(
13 Feb. 2015 08:18vielen lieben Dank für eure Tipps und Antworten!
Die Brecherei ging gestern bis nachmittags, und erst gegen Abend hat er etwas flüssiges genommen. Das Problem hierbei ist, dass er erstens sich richtig weigert, etwas zu nehmen und zweitens, dass wirklich nichts drin bleibt. Er nimmt einen Schluck und schon kommts wieder retour.
Ketone sind negativ, und auch seine Werte waren gestern und auch heute Nacht erstaunlich stabil. Ich musste die Basalrate nicht senken und auch nicht erhöhen, alles super.
Bis auf unseren Kleinen sind wir alle relativ anfällig für MD, aber so kurz hintereinander ist echt ungewöhnlich. Jubin habe ich erst entsorgt, das lehnt er total ab..

Im KH waren wir auch deshalb, weil der letzte Infekt über mehrere Tage ging und er gar nichts behalten hat und nehmen wollte, ich habe mich (selbst nach 4 Jahren Diabetes ) unsicher gefühlt und wollte einfach auf der sicheren Seite sein..

LG
Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Erbrechen bzw Magen-Darm-Infekt ...:(
13 Feb. 2015 09:11Schluckweise Cola/gesüsster Tee, wenn möglich. Und wie schon geschrieben Vorsicht bei der Essensinsulinierung, auch nachträgliche Essensinsulinsierung ist schwierig, da das Essen ja über viele Stunden resorbiert wird.
Bei Werten über 180 mg/dl und Erbrechen immer Ketone testen, aber auch generell bei Erbrechen immer messen, auch eine Hypo kann Erbrechen auslösen.
Wenn die Werte gut sind, muss ja nichts gegessen werden, schluckweise Trinken würde man ja auch bei einem Kind ohne D.m. probieren. Jubin und Glucagon in Reichweite ist immer gut. Allerdings ist neben den Hypos eben auch die Gefahr, dass man unbemerkt in eine Ketoazidose rutscht (Erbrechen bestand schon vorher, Werte z.B. wegen Fieber hoch). Also möglichst konsequent Fieber senken.
Wenn nichts gegessen wird und die Tagesdosis dadurch sinkt, folgt solch einem Infekt eine Upregulation, d.h. die BZ Werte werden knapp und die Basalrate und Bolusfaktoren müssen angepasst/gesenkt werden werden.
Gruss, Lena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Erbrechen bzw Magen-Darm-Infekt ...:(
13 Feb. 2015 09:13Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erbrechen bzw Magen-Darm-Infekt ...:(
13 Feb. 2015 11:48
Tee und Cola gingen gar nicht, Jubin findet er schon im gesunden Zustand schrecklich.
Auch Zofran Schmelztabletten haben den Brechreiz verstärkt :blink:
Was noch am besten geklappt hat, war ein kleiner Löffel Honig im Mund verteilen

LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 86
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erbrechen bzw Magen-Darm-Infekt ...:(
16 Feb. 2015 10:55Auch bei uns waren seltsamerweise die Werte supergut - konstant zwischen 130 und 90. Im Ernstfall, wäre ich gar nicht klar gekommen, hätte ich mich auch wirklich nicht geschämt ins KH zu gehen. Sehe ich ähnlich, ich finde das ist keine Schande und wenn wärs mir auch wurscht. Geht um mein Kind und nicht um einen abgebrochenen Fingernagel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.