Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
BE-Gaben während des Schlafs - ein Tipp
Mitglied

Beiträge: 74
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
BE-Gaben während des Schlafs - ein Tipp
07 Feb. 2015 21:35oft bekomme ich mit, dass Kinder für das Messen oder das Geben von BE in der Nacht geweckt werden. Dafür habe ich einen Tipp, den auszuprobieren vielleicht lohnt. Unsere Tochter hat seit acht Jahren Diabetes und musste deshalb schon sehr früh Traubensaft in der Nacht trinken, wenn der BZ mal wieder zu tief war. Da sie im Alter von drei Jahren noch einen Schluckreflex hatte, sobald man ihr einen Schnabelbecher an die Lippen hielt, haben wir das beibehalten.
Sobald ich ihr etwas an die Lippen halte, setzt dieser Saugreflex auch heute noch verlässlich ein. So "vernichtet" sie bis zu 250g Traubensaft oder auch eine Tube Jubin ohne auch nur die Augen zu öffnen. Einen "Spülschluck" Wasser hinterher, um Karies vorzubeugen und erledigt ist die Hypo. Am nächsten Morgen weiß sie nichts davon!
Zwischen den 7. und 9. Lj. gab es immer Zoff beim Katheterwechseln. Nach Absprache mit ihr, lief das dann auch noch in der Nacht, d.h. meine Tochter verschlief das Setzen einfach. Klappte wunderbar, am besten in der Tiefschlafphase, so 90 min nach dem Einschlafen.
Mir graut davor, dass dieser Reflex irgendwann verloren geht, denn einen Tiefschläfer mit Hypo wach zu bekommen, stelle ich mir nicht lustig vor.
Schreibt doch einfach mal, wie ihr BE in eure Kinder bekommt, für "Neulinge" ist das bestimmt ganz interessant.
Gute Nacht
Claudius
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: BE-Gaben während des Schlafs - ein Tipp
07 Feb. 2015 21:44bei uns läuft das eigentlich ähnlich, obwohl Lars bei der Diagnose schon 6 war. Wir geben grundsätzlich Traubenzucker aufgelöst in Wasser mit dem Strohhalm. Der Strohalm wird zwischen die Lippen geschoben und wenn er nicht gleich lossaugt sagen wir noch dazu: "Komm, du musst mal was trinken". Dann fängt er für gewöhnlich an und am nächsten Morgen erinnert er sich beinahe nie daran.
Katherwechsel in der Nacht funktioniert bei uns allerdings nicht gut. Da dreht Lars sich oft im entscheidenden Moment um und der Katheter knickt ab.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 280
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: BE-Gaben während des Schlafs - ein Tipp
08 Feb. 2015 00:43bei uns ist es dasselbe: sobald er den Strohhalm spürt, trinkt er, ohne aufzuwachen.
Zuweilen saugt er auch an Messgeräten, wenn diese in Gesichtsnähe sind... :woohoo:
Kathterwechsel mach ich nur notfallmässig in der Nacht, da wacht er aber meistens auf.
LG Rahel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3976
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: BE-Gaben während des Schlafs - ein Tipp
08 Feb. 2015 01:07geht in richtung aber ganz anders. ;O)
Wir nutzen den Vorteil der Pumpe und drehen die für 4h auf 80% wenn BZ unter soll ist, was bei uns zwischen 125 (7mmol) und 90 (5mmol) ist.
Seit dem ersparen wir uns oft das reinkippen, wenn tiefer dann natürlich auch.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 184
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: BE-Gaben während des Schlafs - ein Tipp
08 Feb. 2015 12:27Leider funktioniert das Strohhalm bei uns nicht, sie schiebt ihn immer wieder weg.
Was bei uns gut passt, ist ein Kompott aus der Tube. Bei starken Hypo, helfen sie nicht schnell genug den BZ nach oben!
Dann geben ich Gummibärchen, und kitzel sie dabei unter den Kinn, dann bekommt sie ein Lutscheffekt ( Tipp aus Stillzeiten)! Ich warte bis sie zu ende gekauet hat ( angst wegen ersticken). Bisher hat es super geklappt und ich kann besser dosieren.
Gruß
Julia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: BE-Gaben während des Schlafs - ein Tipp
08 Feb. 2015 12:38Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: BE-Gaben während des Schlafs - ein Tipp
08 Feb. 2015 13:34Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:BE-Gaben während des Schlafs - ein Tipp
08 Feb. 2015 13:39Kurz und knapp von meinem klugen Telefon.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: BE-Gaben während des Schlafs - ein Tipp
08 Feb. 2015 14:32bei uns ist es auch ganz ähnlich :lol:
Ich bekomm bei Unterzucker einfach ein paar Traubenzucker (natürlich schön hintereinadner) in den Mund...ich kaue dann von alleine und weiß ebenfalls am nächsten morgen nichts :laugh:
Naja...im Schlaf zu trinken kann ich mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 74
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: BE-Gaben während des Schlafs - ein Tipp
08 Feb. 2015 16:33Das Runterdrehen von Basalinsulin ist zur Bekämpfung von Hypos ungeeignet, weil viel zu langwierig. Deshalb halte ich auch von Pumpen, die sich im Hypofall abschalten nichts. Basalinsulin ist für den Grundstoffwechsel da. Es zu entziehen, führt ins Chaos.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.