Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
problem nach grippeimpfung
Mitglied

Beiträge: 22
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
problem nach grippeimpfung
05 Nov. 2014 19:03Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: problem nach grippeimpfung
06 Nov. 2014 16:25es gibt in der Tat Entzündungsreaktionen, die mehr Wirkung auf den BZ haben, meist korreliert das mit einem stärkeren Krankheitsgefühl beim Kind oder eventuellen BZ-wirksamen Medikamenten.
Das kann auch noch eine Weile anhalten, vielleicht kommt dann noch ein Wachstumsschub gleich dazu, dann kann der Bedarf an Insulin eh hochgehen.
Geduld! Das wird schon wieder! Ketone messen nicht vergessen! Der mehrbedarf kann das Doppelte an Basal betragen und auch KE-Faktoren sein!
Gruss Jeannette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 238
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: problem nach grippeimpfung
07 Nov. 2014 19:39mein Kleiner hat schon 2 x die nasale Grippeimpfung bekommen. Das hatte keinerlei Auswirkungen auf die Zuckerwerte.
Vielleicht hattet ihr einfach Pech und unabhängig von der Imfpung war ein Infekt im Anflug.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 327
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: problem nach grippeimpfung
08 Nov. 2014 08:08bei uns war gestern Grippeimpfung (Injektion). Die Reaktion darauf war allerdings stundenlange Hypo, gegen die meine Tochter kaum ankam trotz 0,5 Liter Saft, Zwieback, Brezel etc. und Basalrate runterstellen. Heute morgen zum Glück BZ 143.
Ich selbst lasse mich seit 10 Jahren impfen wegen Patientenkontakt und habe bis auf den leichten Schmerz an der Einstichstelle nie Probleme - im Gegenteil: ich habe seitdem gar keine Erkältungen mehr.
Gruß und gute Besserung
Teresa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 22
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: problem nach grippeimpfung
10 Nov. 2014 11:07
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: problem nach grippeimpfung
10 Nov. 2014 11:26 - 10 Nov. 2014 11:39warum müsst ihr zweimal zum Impfen?
Bei uns hatte letztes Jahr unser "Mittelkind" Arne (kein DM, und letztes Jahr 6, jetzt 7) ein bisschen mit den Folgen der Impfung zu kämpfen. Am Tag darauf bekam er quasi aus dem Nichts 39°C Fieber und verbrachte den Tag ziemlich fertig auf dem Sofa. Gegen Abend verschwand das Fieber so plötzlich, wie es gekommen war und er war wieder fit.
Aber mir fällt gerade noch folgendes ein: In den ersten Tagen des Jahres 2011 bekamen wir einen Anruf vom Kinderarzt. Er meinte, Lars (damals 6) sollte doch unbedingt zur Grippe-Impfung. Das Virus läge sozusagen "vor den Toren der Stadt".
O.g. kleiner Bruder (damals 3) hatte am Abend zuvor einen Magen-Darm-Infekt bekommen und wir hatten eh schon große Angst, dass Lars sich angesteckt haben könnte. Immerhin hatte er erst 2 Monate Diabetes und wir noch nicht allzu viel Erfahrung.
Er bekam also die Impfung und wenig später (glaube noch am gleichen Tag) leider auch den Magen-Darm-Infekt mit sehr abenteuerlichen Werten (in beide Richtungen, erst niedrig, dann hoch, dann extrem niedrig). Ich denke mal, dass das eine mit dem anderen eigentlich nichts zu tun hatte. Aber möglicherweise hat die Impfung den eh schon "eingefangenen" Infekt etwas heftiger ausfallen lassen.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: problem nach grippeimpfung
10 Nov. 2014 11:35wie ich sehe, hat dein Sohn den Diabetes seit einem Jahr. Habt ihr selten Infekte?
Wir haben so viele, auch bedingt durch Salbutamol gegen obstruktibe Bronchitiden,dass ich mittlerweile besser mit starken BZ Anstiegen unter Infekten zurechtkomme. Erst jetzt hatte er von jetzt auch nachher Werte zw. 180-400 ( 400 v.a. nach Feuchtinhalation, um die ich leider nicht herumkomme, sonst hat er ruckizucki eine Lungenentzündung).
Aber ich gehe mit der TBR von 100% auf 150% und wenn das nicht reicht, das sehe ich nach zwei weiteren Werten, auf 200%! KE-Faktoren sind das nächste, alles hoch!!!
Allerdings würde ich das am Anfang in kleiner Schritten machen, das mache ich nur weil ich weiß, das Moritz diesen Bedarf bei einer Bronchitis hat! Viel Übung :blink:
Gestern dann alle Werte top, am Abend fing der Entzug an, da kam ich die halbe nach nicht hinterher mit TZ füttern, obwohl ich von 200% in 5 h auf 100% runter bin, heute fange ich an die KE-Faktoren langsam zu senken, je nach Werte...
In so kurzer Zeit hatte ich Aufbohren und Absenken noch nie, hing ganz stark mit dem Krankheitsempfinden diesmal zusammen.
Ihr schafft das, wenn nicht von der Grippeimpfung was kommt, dann von was anderem irgendwann, durch müssen wir alle!
Melde Dich doch im Forum, wenn du Hilfe brauchst! Ist ja Tag und Nacht jemand erreichbar :laugh:
Kopf hoch!
Herzliche GRüsse
Jeannette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 22
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: problem nach grippeimpfung
10 Nov. 2014 19:47

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.