Ausbildung zur Diabetesberaterin
eka
Mitglied

Beiträge: 24
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 24
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Ausbildung zur Diabetesberaterin
22 Juli 2014 13:03
Hallo in die Runde!
Aus Spaß sagte ich neulich, dass ich mich zur Diabetesberaterin umschulen lasse, während meine Freundin Diabetologin werden würde. Jetzt läßt mich diese Idee nicht los, denn als Mama eines Diabetikers habe ich in den letzten 3 Jahren reichlich an Erfahrung gesammelt und glaube, dass ich Spaß hätte, die Thematik zu vertiefen.
Ich komme allerdings aus dem Marketing und habe keinen medizinischen Hintergrund. Diabetesberater ist eine Zusatzausbildung, die man on top einer medizinischen Grundausbildung macht. Wer weiß, wie ich vorgehen könnte, um mehr Infos zu erhalten? Beratung beim Arbeitsamt? Oder...
Beste Grüße
E. Kalweit
Aus Spaß sagte ich neulich, dass ich mich zur Diabetesberaterin umschulen lasse, während meine Freundin Diabetologin werden würde. Jetzt läßt mich diese Idee nicht los, denn als Mama eines Diabetikers habe ich in den letzten 3 Jahren reichlich an Erfahrung gesammelt und glaube, dass ich Spaß hätte, die Thematik zu vertiefen.
Ich komme allerdings aus dem Marketing und habe keinen medizinischen Hintergrund. Diabetesberater ist eine Zusatzausbildung, die man on top einer medizinischen Grundausbildung macht. Wer weiß, wie ich vorgehen könnte, um mehr Infos zu erhalten? Beratung beim Arbeitsamt? Oder...
Beste Grüße
E. Kalweit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Joa
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ausbildung zur Diabetesberaterin
22 Juli 2014 20:19
Hallo,
schau mal >hier< .
Da steht auch eine Telefonnummer für eine Ansprechpartnerin bei der DDG zur Frage Diabetes BeraterInnenausbildung.
Gruß
Joa
schau mal >hier< .
Da steht auch eine Telefonnummer für eine Ansprechpartnerin bei der DDG zur Frage Diabetes BeraterInnenausbildung.

Gruß
Joa
Folgende Benutzer bedankten sich: eka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lena8707
Mitglied

Beiträge: 53
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 53
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ausbildung zur Diabetesberaterin
23 Juli 2014 21:16
Leider ist das gar nicht so einfach. Ich komme selbst aus dem medizinischen Bereich (Zahnmed. Fachassistentin) und habe mich vor kurzem bei der DDG informiert über diese Ausbildung. Und selbst ich bräuchte eine Sondergenehmigung von der DDG, was aber wohl kein Problem wäre. Dann müsste ich in eine Praxis mit diabetologischem Schwerpunkt für Praktikas etc. Und bevor ich Diabetesberaterin lernen darf, müsste ich zu erst die Ausbildung als Diabetesassistentin absolvieren. Alles alles langwierig und gar nicht so einfach.
Aber am Besten mal bei der DDG anrufen und sich beraten lassen.
Aber am Besten mal bei der DDG anrufen und sich beraten lassen.
Folgende Benutzer bedankten sich: eka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ignatia
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ausbildung zur Diabetesberaterin
23 Juli 2014 21:26
Ich hatte das auch schon (erfolglos) versucht.
Bekam am telefon gesagt das ich mich gar nicht bewerben brauche.
Habe eine Ausbildung im pharmazeutischen, nicht medizinischen Bereich.
17 jahre Berufserfahrung und fast tägl. Umgang mit Dmlern zählt nicht.
Und eins weiß ich genau: Was manches in der täglichen Handhabung von Diabetikern, Geräten und Zubehör angeht habe ich mehr Ahnung als manch Angestellte in einer Diapraxis!!!!
Aber nein, ich darf mich nicht bewerben!!!
Bekam am telefon gesagt das ich mich gar nicht bewerben brauche.
Habe eine Ausbildung im pharmazeutischen, nicht medizinischen Bereich.
17 jahre Berufserfahrung und fast tägl. Umgang mit Dmlern zählt nicht.
Und eins weiß ich genau: Was manches in der täglichen Handhabung von Diabetikern, Geräten und Zubehör angeht habe ich mehr Ahnung als manch Angestellte in einer Diapraxis!!!!
Aber nein, ich darf mich nicht bewerben!!!
Folgende Benutzer bedankten sich: eka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ausbildung zur Diabetesberaterin
23 Juli 2014 22:03 - 23 Juli 2014 22:05
Hallo,
die Weiterbildung zum/zur Diabeterbeater/in DDG (DB) geht für Arzthelferinnen/Medizinische FachAngestellte bisher nur über die Vorschaltung der Weiterbildung zur Diabetesassistentin DDG. Die Berater-Weiterbildung verkürzt sich dann allerdings um 4 Wochen.
Die Art der Voraussetzungen für die Weiterbildungen ist bewusst so geregelt. Unter anderem auch auf Grund verschiedenster (negativer) Erfahrungen.
Eine DB hat in der Tätigkeit in einer Praxis/Klinik überwiegend mit Typ 2 Diabetikern zu tun. Die familiäre Erfahrung mit kindlichen/jugendlichen T1D hilft da nicht viel weiter.
Nur für die DB-Tätigkeit in einer diabetologischen Kinderambulanz/-praxis eine eigene Weiterbildung zur DB zu erfinden macht m.E. keinen Sinn.
u.a. aus den genannten Gründen ist die Weiterbildung so geregelt. Wenn man sich den Lehrplan zur DB-Weiterbildung und das Berufsbild insgesamt ansieht (siehe Joa`s Link), wird sicher klar, warum die Voraussetzungen so vorgesehen sind.
Es gäbe sicher noch viel dazu zu schreiben, ich will es aber zunächst dabei belassen.
Gruß, Egon
die Weiterbildung zum/zur Diabeterbeater/in DDG (DB) geht für Arzthelferinnen/Medizinische FachAngestellte bisher nur über die Vorschaltung der Weiterbildung zur Diabetesassistentin DDG. Die Berater-Weiterbildung verkürzt sich dann allerdings um 4 Wochen.
Die Art der Voraussetzungen für die Weiterbildungen ist bewusst so geregelt. Unter anderem auch auf Grund verschiedenster (negativer) Erfahrungen.
Eine DB hat in der Tätigkeit in einer Praxis/Klinik überwiegend mit Typ 2 Diabetikern zu tun. Die familiäre Erfahrung mit kindlichen/jugendlichen T1D hilft da nicht viel weiter.
Nur für die DB-Tätigkeit in einer diabetologischen Kinderambulanz/-praxis eine eigene Weiterbildung zur DB zu erfinden macht m.E. keinen Sinn.
u.a. aus den genannten Gründen ist die Weiterbildung so geregelt. Wenn man sich den Lehrplan zur DB-Weiterbildung und das Berufsbild insgesamt ansieht (siehe Joa`s Link), wird sicher klar, warum die Voraussetzungen so vorgesehen sind.
Es gäbe sicher noch viel dazu zu schreiben, ich will es aber zunächst dabei belassen.
Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Letzte Änderung: 23 Juli 2014 22:05 von EgonManhold.
Folgende Benutzer bedankten sich: elme13, eka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
eka
Mitglied

Beiträge: 24
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 24
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Ausbildung zur Diabetesberaterin
24 Juli 2014 09:18
Vielen Dank für die Erfahrungsberichte und Antworten. Ich habe in einem Gespräch mit unserer ehemaligen Diabetologin ziemlich das Gleiche erfahren. Aber es gibt ja noch andere Wege, sich beruflich mit Diabetes zu beschäftigen. Mal schauen, ob ich das mit Marketing in Verbindung bringen kann. Das mit der Dia-beraterin war ja nur eine Idee.
Euch allen weiterhin alles Gute!
Euch allen weiterhin alles Gute!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.481 Sekunden