Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Kein Bock mehr auf messen etc..
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Kein Bock mehr auf messen etc..
08 Juli 2014 15:19
Hallo ihr lieben! 
Mein Sohn hat immer wieder Phasen, wo er mit dem Diabetes und seinem Schicksal hadert und sich dann am liebsten in seinem Bett verkriechen würde...eben alles doof
manchmal erreichen wir ihn, manchmal auch nicht. Die Pubertät lässt grüßen und Bolus abgeben oder BZ messen ist in diesen Phasen ja völlig überflüssig
...hohe Werte machen ihn dann noch komplett gaga. Wir gehen jetzt zwei mal die Woche laufen, er läuft mit seinen elf Jährchen auch schon locker 10 km unter 50 min. Das tut ihm unheimlich gut, macht ihn frei. Gerade die Teilnahme an diversen Läufen ( letztes WE 15 km)!! Kennt ihr diese anstrengenden Phasen auch? Was hilft euch bzw. eurem Kind??
Freue mich über Antworten

Mein Sohn hat immer wieder Phasen, wo er mit dem Diabetes und seinem Schicksal hadert und sich dann am liebsten in seinem Bett verkriechen würde...eben alles doof


Freue mich über Antworten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
elme13
Mitglied

Beiträge: 158
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 158
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Kein Bock mehr auf messen etc..
08 Juli 2014 16:28 - 08 Juli 2014 18:26
Hallo, bei uns ist es nicht anders. Gestern in der Ferienbetreuung hat er den ganzen Tag nicht gemessen und auch nichts gegessen
Nachtrag, (ist bei der tapatalk-Nutzung verlorengegenagen):
Wir wollen auch Laufen gehen, mein Sohn ist auch 11 Jahre, spielt Fußball und da wollen sie am Ende der Ferien mit Lauftrainig beginnen. Wollen aber schon in den Ferien starten. Wie habt ihr das gemacht? Einfach losgelaufen, langsam angefangen und dann gesteigert?
Bin selbst nicht mehr so fit und sollte eigentlich wegen Rücken- und Knieproblemen nicht mehr laufen, denke aber dass es am Anfang noch hinhaut.
Habt ihr Tipps für uns?
LG von Elke
Nachtrag, (ist bei der tapatalk-Nutzung verlorengegenagen):
Wir wollen auch Laufen gehen, mein Sohn ist auch 11 Jahre, spielt Fußball und da wollen sie am Ende der Ferien mit Lauftrainig beginnen. Wollen aber schon in den Ferien starten. Wie habt ihr das gemacht? Einfach losgelaufen, langsam angefangen und dann gesteigert?
Bin selbst nicht mehr so fit und sollte eigentlich wegen Rücken- und Knieproblemen nicht mehr laufen, denke aber dass es am Anfang noch hinhaut.
Habt ihr Tipps für uns?
LG von Elke
Letzte Änderung: 08 Juli 2014 18:26 von elme13.
Folgende Benutzer bedankten sich:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1alex8
Benutzer

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Kein Bock mehr auf messen etc..
08 Juli 2014 17:15
Hallo,
uns geht es gerade genauso.
Leon wird jetzt 13 und die Pupertät lässt grüßen...
Alles, was man zum Thema Diabetes sagt, prallt an ihm ab.
Wir holen uns seit kurzem Hilfe bei einer Dia-erfahrenen Jugendpsychologin
in der Hoffnung, dass es hilft.
Die Werte fahren derzeit Achterbahn, wir bekommen einfach keine
stabilen Werte hin, weil er nicht genug Disziplin hat! Gerade wenn er
2 - 3 mal in der Woche Mittagsschule hat und erst am späten Nachmittag wieder
zu Hause ist. Der letzte hb1c lag bei 9
Auch macht er viel Sport ( 2 - 3 mal die Woche Fußball),
dann gehen die Werte auch runter. Aber auch nach fast 4 Jahre Diabetes
will er nicht verstehen, daß er bei honen Werten nicht noch essen kann,
was er will.
Ich glaube, dass Beste für ihn wäre ein Kuraufenthalt für 3 oder 4 Wochen
unter Gleichgesinnten mit Ernährungsberatung usw...
uns geht es gerade genauso.
Leon wird jetzt 13 und die Pupertät lässt grüßen...
Alles, was man zum Thema Diabetes sagt, prallt an ihm ab.
Wir holen uns seit kurzem Hilfe bei einer Dia-erfahrenen Jugendpsychologin
in der Hoffnung, dass es hilft.
Die Werte fahren derzeit Achterbahn, wir bekommen einfach keine
stabilen Werte hin, weil er nicht genug Disziplin hat! Gerade wenn er
2 - 3 mal in der Woche Mittagsschule hat und erst am späten Nachmittag wieder
zu Hause ist. Der letzte hb1c lag bei 9

Auch macht er viel Sport ( 2 - 3 mal die Woche Fußball),
dann gehen die Werte auch runter. Aber auch nach fast 4 Jahre Diabetes
will er nicht verstehen, daß er bei honen Werten nicht noch essen kann,
was er will.
Ich glaube, dass Beste für ihn wäre ein Kuraufenthalt für 3 oder 4 Wochen
unter Gleichgesinnten mit Ernährungsberatung usw...
Folgende Benutzer bedankten sich:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Re:Kein Bock mehr auf messen etc..
09 Juli 2014 07:53
Hallo Elke, hallo 1Alex8
wir haben den nächsten Psychologen, der sich ansatzweise mit dem Thema auseinandersetzt, 40 km weit entfernt...ansonsten hätte das, was ihr schreibt, auch von mir sein können! Schule bis drei, Essen in der Mensa, messen geht gar nicht und Bolus abgeben wird schlichtweg vergessen und verdrängt..
Zuhause gibt's dann Ärger weil er, wenn er hoch ist, motzig und bockig ist. Lernen mit hohem Wert geht auch nicht. :sick: Ich habe Verständnis dafür, ja. Irgendwann wird es auch wieder besser, ok. Aber es jeden Tag auszuhalten ist nicht einfach. Wir haben ihm sogar mal pro Messung 50 Cent versprochen,...wir messen ihn abends und nachts und korrigieren ihn dann. Was uns hilft, ist der Sport. Wenn wir laufen gehen und reden, ist er einsichtig, er weiss es ja. Er redet dann auch über seine Gefühle. Ändert aber nichts am Mess- oder Spritzverhalten. Wenn du eine Kur- oder Freizeit suchst, habe ich einen Tipp; Timmy geht ein bis zwei mal im Jahr nach Bad Lauterberg ins Diabeteszentrum, da gibt es spezielle Ferienangebote für Kids und Teens, das gefällt ihm immer sehr gut dort.
wir haben den nächsten Psychologen, der sich ansatzweise mit dem Thema auseinandersetzt, 40 km weit entfernt...ansonsten hätte das, was ihr schreibt, auch von mir sein können! Schule bis drei, Essen in der Mensa, messen geht gar nicht und Bolus abgeben wird schlichtweg vergessen und verdrängt..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Re:Kein Bock mehr auf messen etc..
09 Juli 2014 08:05
Finde ich toll, dass ihr laufen wollt! Wenn man anfängt, sollte man das langsam tun. Je nachdem wie fit man ist, z. bsp. 3 min laufen, 1 min gehen, das Ganze 5x. Zwei bis drei mal die Woche sollte man trainieren, damit man sich steigert. In der nächsten Woche läufst du 5 x 4 min. mit einer Gehminute dazwischen. Das steigerst du, bis du irgendwann 30 min. am Stück laufen kannst, schön langsam. Dann läufst du länger und beginnst mit Interwalltraining, kurzen Sprints, damit du schneller wirst. Wir haben mal die AOK-Laufschule mitgemacht, um im Team anzufangen, dann fällt es leichter. Mittlerweile sind wir im Marathonstützpunkt, das macht so Spaß! Und wichtig sind gute Laufschuhe! Viel Spaß
!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.712 Sekunden