Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
bettnässen...
Mitglied

Beiträge: 22
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
bettnässen...
09 Mai 2014 15:53Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 280
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: bettnässen...
09 Mai 2014 16:24mein Junge bekam letztes Jahr Diabetes mit 3,5 Jahren.
Er war nach der Einstellung auf Insulin plötzlich nachts trocken (da er Angst hatte, dass das Bett (trotz Windel) wieder klitschnass wird wie vor der Diagnose).
Dass man mit 4 nachts noch nicht trocken ist, ist völlig normal.
Ich kenne sogar ältere Kinder im Schulalter, die nachts noch ins Bett machten.
Das ist individuell, wahrscheinlich auch vererbt, wann das Hormon, das die Urinproduktion nachts drosselt, aktiv wird.
liebe Grüsse
Rahel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 22
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: bettnässen...
09 Mai 2014 17:06
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: bettnässen...
09 Mai 2014 17:14ein möglicher Grund für das Bettnässen kann sein, dass der BZ nachts relativ hoch ist, konkret: über der sogenannten Nierenschwelle liegt. Da wird mit dem Urin Zucker ausgeschieden - und die Urinmenge steigt relativ stark an.
Wenn es nicht daran liegt, hat es nicht direkt (körperlich) mit dem Diabetes zu tun.
Es könnte ggf. noch psychisch bedingt sein, als Folge der Diabetes-Erkrankung.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 280
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: bettnässen...
09 Mai 2014 18:04Sie haben auch die Klingelhose probiert. Es hat nichts gebracht, sie hat die Klingel nicht gehört.
Mit 4 Jahren würde ich nichts unternehmen, auf gar keinen Fall.
Die Kinder sind dann trocken, wenn sie dazu bereit sind.
Das hat weder mit psychischen Problemen noch mit fehlendem Willen zu tun.
Manche Kinder sind noch nicht soweit, und wer sagt denn, in welchem Alter man was können muss? Das ist doch individuell!
Hoher Blutzucker führt bei meinem Sohn erst so ab 20 mmol zu vermehrter Urinproduktion.Bettnässen tut er trotzdem nicht deswegen.
Aber ich denke, auch das wird individuell sein.
liebe Grüsse
Rahel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 236
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: bettnässen...
10 Mai 2014 13:32LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: bettnässen...
10 Mai 2014 14:01Also meine Tochter mit DM war auch erst mit vier Jahren trocken, gerade soeben, wobei es nachts - wenn ich mich jetzt richtig erinnere - sogar noch etwas länger gedauert hat. Allerdings als sie sich dann entschlossen hat, dass es nun ohne Windel geht, ist nichts mehr daneben gegangen (außer mal beim Spielen, wo keine Toilette in der Nähe war und es dann nicht mehr reichte) Sie war einfach nicht so weit. Meine Nicht-DM-Tochter war viel früher trocken - also windelfrei-, macht aber jetzt mit fünf noch immer regelmäßig in die Hose, weil sie beim Spielen nicht drauf achtet, nachts nicht so richtig wach wird, etc. Sie bekommt jetzt erstmal Medikamente, die ihr helfen sollen, den Darm zu entleeren, weil sie häufig Verstopfung hat und dadurch auch Bauchschmerzen, die sie nicht richtig einordnen kann. Aber die Klingelhose würde bei ihr nichts nutzen, da sie ja auch meist in die Hose macht, weil sie nicht gehen will (zu kuschelig im Bett, zu vertieft ins Spiel). Aber wie gesagt, sie ist jetzt uach schon fünf und da wird dann erst experimentiert. Und wir müssen uns wegen der Verstopfungsproblematik noch etwas damit rumschlagen. Vorher passiert nichts. Bis fünf ist alles noch normal

Liebe Grüße und viel Erfolg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 119
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: bettnässen...
12 Mai 2014 20:38unsere Tochter (Diabetes) ist mit 9 Jahren nachts trocken geworden. Wir waren erst mit 7 jahren beim Arzt, da körperlich ja alles in Ordnung war. Wir bekamen Medikamente, damit sie erstmal auch tagsüber trocken war, da sich herausstellte, dass bei ihr die Nervensignale nicht richtig funktionierten. Nachdem sie tagsüber mit Tabletten trocken war, hat es trotz Klingelhose usw. noch über zwei Jahre gebraucht, bis der Körper bzw. der Hormonspiegel soweit war, dass sie trocken wurde. Unsere Ärztin sagte immer, dass wir geduldig sein müssen, da manche Kinder Zeit brauchen und in diesam Alter ca. 8-10 % aller Kinder nachts noch nicht trocken sind.
Da ich recht offen mit dem Thema umgegangen bin, habe ich von verschiedenen Seiten gehört, dass unsere Tochter nicht damit alleine ist. Letztendlich hat sih auch rausgestellt, dass es etwas auch erblich bedingt war, da in dem einen Familienteil, die meisten Kinder erst spät nachts trocken wurden. Solche Geschichten werden ja bei Familienanlässen nicht erzählt. Kam nur durhc Zufall raus.
Unser Sohn der kein Diabetes hat, ist kurz vorm 6. Geburtstag trocken geworden. Wichtig war mir immer, dass es tagsüber klappt. Nachts haben wir einfach abgewartet, da jeder Körper sich anders entwickelt.
Lass ihm daher Zeit, die Hauptmasse aller Kinder wird zwischen 4 und 6 Jahren nachts trocken. Dass ist vollkommen normal.
Viele Grüße
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.