Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Nachts messen, immer oder nur bei Bedarf?

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Nachts messen, immer oder nur bei Bedarf?
21 Apr. 2014 17:07mal eine böde Frage an Euch,
messt ihr nachst bei Bedarf, d.h. Infekt mit hohen/niedrigen BZ Werten, nach Korrektur , anderweitig hohen/niedrigen BZ?
Oder generell, und wenn ja wie, wie oft?
wir messen mom. wieder jede nacht, weil sie mom nicht wirklich Basal einzustellen ist. Haben morgen wieder Termin bei DiaDoc.
LG Isaboo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts messen, immer oder nur bei Bedarf?
21 Apr. 2014 18:27Was spritzt Ihr denn nachts? Protaphane?
Ich habe bis Frühjahr 2013 eigentlich jede Nacht gemessen uns musste oft um 3.00 Uhr korrigieren. Dann habe ich bei Pause gemacht mit dem regelmäßigen Messen und mich schnell wieder ans Durchschlafen gewöhnt :laugh:
Wir hatten dann aber bestimmt ein Jahr einen bescheidenen Hab1c Wert immer so 8,0
Seit Januar gehen wir nun mutig mit der Basaldosis nachts rauf, von 7,5 auf mittlerweile 9,5 Einheiten. Nacht aufstehen mache ich aber nur nach der nächsten Erhöhung.Es fällt mir echt schwer .
Der letzte Wert war 7,5 vor einer Woche . Juchhu !!!!
Ich weiss nicht genau, was die Veränderung bewirkt hat, tippe aber auf die nächtliche Basalerhöhung.
Er kommt morgens auch mal zu niedrig raus.
Ich kann mich zur Zeit trotzdem nicht zu regelmäßigem nächtlichem Messen aufraffen. Ich hoffe einfach, dass alles gut geht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Nachts messen, immer oder nur bei Bedarf?
21 Apr. 2014 19:25Wir wollten es mal versuchen Nachts nicht zu messen, aber trauen uns nicht, da Junior auch mit einem guten 22 Uhr Wert um Mitternacht schnell in eine Hypo fallen kann. Selbst die Diaärztin meinte wir sollen doch lieber immer kontrollierwn, da mein Kleiner schwer einstellbar ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4058
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nachts messen, immer oder nur bei Bedarf?
21 Apr. 2014 19:29hate genau das gestern mein Doc gefragt.
- mindest alle 2 wochen um Basal verteilung in der nacht zu prüfen
und
- wenn werte 22h viel zu schlecht sind.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 238
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts messen, immer oder nur bei Bedarf?
21 Apr. 2014 19:29wir messen quasi jede Nacht. Leider sind Nikis Werte so instabil, dass es immer Lotterie ist, welcher nächtliche Wert auftaucht. In der Regel messen wir zwischen 2 und 3 Uhr. Wenn der Wert nicht gut ist, dann sind auch 2-3 Messungen die Nacht erforderlich.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts messen, immer oder nur bei Bedarf?
21 Apr. 2014 20:03LG Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 383
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts messen, immer oder nur bei Bedarf?
21 Apr. 2014 20:32wir messen immer gegen 23.30 Uhr (na ja, meist übernimmt mein Mann diese Messung). Wenn der Wert einigermassen erklärbar ist, schlafen wir dann auch nach einer kleineren Korrektur, wenn nicht, bzw. wenn eine höhere Korrektur ansteht, messen wir auch danach noch ... leider immer noch viel zu oft.
Bei uns ist das Basal so eingestellt, dass die Werte nach einer leichten, fettarmen Mahlzeit stimmen (fettarmes Fleisch, Gemüse und Kartoffeln oder Reis). Bei Broten, fettreicheren Mahlzeiten, Nudeln oder noch schlimmer Pizza müssen wir dann aber zusätzlich verzögert bolen, wobei es uns nachts aber immer noch schwer fällt punktgenau zu schätzen. Ich glaube auch, dass vieles, was die Ärzte als schwer einstellbar bezeichnen, doch im Endeffekt an der Nahrung - sprich Fetten und Eiweißen - liegt.
Im Urlaub hatten wir mal wieder ein Pizza-Erlebnis. Da die Mengen, die unser Sohn verzehrt immer größer werden, hat er sich dann Abends eine große Pizza munden lassen. Da auf der Pizza megaviel Käse war (also so wirklich viel!!!), habe ich schon Insulin für 8 KEs auf 8 Sunden verzögert und habe dann, weil mir bei der Menge doch ein wenig mulmig war, ab dem Zeitpunkt, ab dem Silas schlief, stündlich gemessen. Und was war? Werte an die 300 (!!!) trotz verzögertem Bolus. Und er war vorher definitiv nicht unterzuckert. Die Nacht war dann mit mehreren Korekturen ziemlich im Eimer. Also demnächst wieder Pizza mit weniger Belag.
Gruß Steffi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Nachts messen, immer oder nur bei Bedarf?
21 Apr. 2014 21:28an alle die geantwortet haben, da merk ich wieder, wir sitzen alle im selben Boot. Da fällt es mir gleich leichter, nachts aufzustehen, da ich weiß, dass es vielen von uns so geht.
An alle die nachts messen :gaehn: , leichtes aufstehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 57
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nachts messen, immer oder nur bei Bedarf?
21 Apr. 2014 21:39auch wir messen nachts 1-3 mal. Noahs Werte sind so unterschiedlich, dass wir nie genau wissen, welcher Wert in welche Richtung geht.
Keine Ahnung, wann wir die Nachtmessungen einstellen können, im Moment sind wir schon froh, wenn wir "nur" zweimal aufstehen müssen.
Also, du siehst, uns geht's genau so.
Gute Nacht :gaehn:
LG
Karin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nachts messen, immer oder nur bei Bedarf?
22 Apr. 2014 15:14Und Unterzuckerungen verschläft Lars leider auch restlos immer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.