Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Von Vollzeit auf Teilzeit
Benutzer

Beiträge: 24
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Von Vollzeit auf Teilzeit
11 Feb. 2014 12:57Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich??
Liebe Grüße
Marlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 294
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Von Vollzeit auf Teilzeit
11 Feb. 2014 13:04wenn du dich mit der Teilzeitstelle wohl fühlst gibt es daran rein gar nichts auszusetzen!
Ich arbeite auch seit die Kinder da sind Teilzeit, je größer sie wurden umso mehr habe ich gearbeitet.
Aber Vollzeit? Nein, das möchte ich glaube ich nicht mehr. Ich habe momentan einen freien Tag pro Woche, mein "Luxustag", und wenn es finanzell und arbeitstechnisch machbar ist, gönne ich mir diesen Tag bis zur Rente :lol:
Genieß die Teilzeit, solange es dir gut tut!
LG
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 280
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Von Vollzeit auf Teilzeit
11 Feb. 2014 13:20ich musste von 50% auf 20% runter mit der Arbeit, da ich mit 3 Kindern und dem 4-jährigen Diabetiker ziemlich hart an meine Grenzen kam....
liebe Grüsse
Rahel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 76
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Von Vollzeit auf Teilzeit
11 Feb. 2014 14:04erst habe ich Teilzeit gearbeitet, weil Nico damals noch zu klein war für 'ne Vollzeitstelle. Eigentlich wollte ich auch wenn er 10-12 ist, wieder Vollzeit arbeiten. Dann kam als er 10 war der Diabetes und ich bin bis heute schön bei der Teilzeit (30 Std.-Woche) geblieben. Es wäre vom Diabetes her zwar nicht mehr unbedingt nötig, eher zuhause zu sein, aber wenn ich manchmal dran gedacht habe, länger zu arbeiten, protestieren mein Sohn und mein Mann auch. Und - wenn ich ehrlich bin - mir gefällt es auch besser. So kann ich mich doch um vieles am Nachmittag kümmern, kann Nico zum Schwimmtraining fahren, Arztbesuche besser planen usw.
Solange es finanziell passt, werde ich es auch beibehalten.
Gruß
Sonja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 24
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Von Vollzeit auf Teilzeit
11 Feb. 2014 14:17klar sieht es finanziell besser aus, aber mir geht es mit dem Gefühl wieder mehr Zeit für die Kinder und auch unsere Hunde zu haben sowas von gut.
Wir haben uns im September ein Labradorwelpen zu unserem 3 Jahre alten Labbi geholt, da hat auch noch niemand was von der Diagnose gewusst. Die Hunde kosten natürlich auch viel Zeit und die habe ich bald wieder!
Ich genieße so lange es geht

Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 24
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Von Vollzeit auf Teilzeit
11 Feb. 2014 14:19das glaube ich dir und wenn wir Eltern keine Kraft mehr haben, dann muss man halt weniger arbeiten!
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 24
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Von Vollzeit auf Teilzeit
11 Feb. 2014 14:26

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Von Vollzeit auf Teilzeit
11 Feb. 2014 15:31ich hatte kurz vor Moritz Diabetesmanifestation auf 80% erhöht gehabt; glücklicherweise konnte ich diese Erhöhung der Stundenzahl wieder rückgängig machen, so dass ich in den letzten 1,5 Jahren bei ca 60% einer vollen Stelle lag.
Da mich allerdings weiterhin unsere Nächte wirklich zermürben, werde ich zum Sommer erneut reduzieren, auf dann 50 %, so dass ich dann nur an drei Tagen arbeiten werde. Ich freue mich schon jetzt auf einen zusätzlichen freien Tag

LG Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Von Vollzeit auf Teilzeit
11 Feb. 2014 18:49Jetzt bin ich noch bis nächsten Sommer zu Hause weil unser kleinster dann in den Kiga kommt aber ich kann mir nicht vorstellen jemals wieder Vollzeit zu arbeiten...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 24
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Von Vollzeit auf Teilzeit
12 Feb. 2014 07:08mir geht es ganz genau so. Ich arbeite zum Glück bei der Stadt Hamburg und war überrascht, wie unkompliziert man die Stunden wieder reduzieren kann. Ich habe ab März wieder 25 Stunden, habe dies vorerst auf 1Jahr befristet, ich muss gucken ob das finanziell klappt. 50% ist toll, dann kannst du mal wieder Kräfte sammeln. Mein Akku ist auch sowas von leer, ich sage schon immer, dass ich eine Duracell für meinen Körper brauche. Ich schlafe schlecht und bin morgens gar nicht erholt und trotzdem liegt dann der Tag mit Arbeit und Sorgen ums Kind vor einem.
Alles wird hoffentlich gut.
Viele liebe Grüße
Marlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.