Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

schwimmkurs mit pumpe...

wert
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 22

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

schwimmkurs mit pumpe...

03 Jan. 2014 15:37
#88603
hallo!ich habe mal eine frage,nächste woche beginnt der schwimmkurs von meinem sohn das war jetzt eine ganz spontane aktion...mein sohn trägt die pumpe und wenn ich es richtig behalten habe darf er die pumpe für eine stunde abnehmen!?das ist ja jetzt alles ganz neu für uns,er hat seid oktober diabetis typ 1 und wir sind noch nicht einmal zum schwimmen gefahren,ich muß natürlich noch seinen arzt genau fragen was er machen darf u.s.w.aber ich wollte euch erfahrene mal fragen was ihr so für erfahrungen gemacht habt mit der pumpe und dem schwimmen,wie muß der wert sein vor dem schwimmen was muß ich beachten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

simba



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 17

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: schwimmkurs mit pumpe...

03 Jan. 2014 19:40
#88611
Hallo!
Wir sind seit Juli 2013 dabei. Wir waren den ganzen Sommer über im Schwimmbad und auch jetzt im Hallenbad. Uns wurde gesagt, dass 2 Stunden ohne Pumpe gehen. Wir haben festgestellt, dass Schwimmen den Wert unseres Sohnes unheimlich senkt. Daher messen wir vorher und wenn der Wert dann im normalen Bereich ist, bekommt er eine BE z.B. Schokolade ohne zu spritzen. Nach ca. einer Stunde Schwimmbad im Wasser ist die Schokolade durch die Bewegung abgebaut. Aber das muss man ausprobieren. Ist wohl bei jedem anders. Ich würde immer zwischendurch messen, wenn du dir nicht ganz sicher bist.
Viele Grüße
Verena

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4058

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: schwimmkurs mit pumpe...

03 Jan. 2014 22:12
#88612
Hallo @wert,

meine ist auch in dem alter und macht aktuell seepferdchen, auch wenn es noch mehr nach walross aussieht nach 10 mal schwimmen.

Hast doch Sport BE tabelle bekommen, wo so was drauf steht wie über 15 kein sport, 9-15 OK, 6-9 1 Sport BE usw.

Bei uns dauert das schwimmen 1.5h und machen die Pumpe natürlich ab nach dem messen, fals korrigiert werden muss, ist vor sport schon recht hoch also über 9 wird in ca. 1h noch mal gemessen und dann gibt vielleicht Gummibärchen (halbe tüte 4st.=0,5BE), ist wert unter 9 dann wird in ca 30min noch mal gemessen.

Wichtig ist, das dran denkst das die muskeln sich nach Sport wieder aufladen, also BZ auch 3h nach sport leicht nach unten gehen kann.

Eine frage ist auch Katheter bzw. pflaster. Katheter einfach zu stöbseln und ersatspflaster mit nehmen für da nach, haben wir zwar nie gebraucht aber man weis ja nie bzw. insulin einwegspritze zur sicherheit und wasserdichter behälter für Pumpe.

Ich sag mal so, keine panik, kind kann alles machen und überlebt auch meistens :O).

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

niki2010
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 238

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: schwimmkurs mit pumpe...

05 Jan. 2014 18:41
#88646
Hallo,

bei uns führt Schwimmen nicht zwangsläufig zu niedrigen Werten. Ich würde einfach einmal das Zuckerverhalten deines Kindes beim Schwimmen ausprobieren, bevor der Kurs losgeht. Dann kennst du zumindest seine Tendenz.
Bei unserem Sohn verwenden wir in der Regel den Sportguard von Medtronic. Die Werte steigen ansonsten in unschöne Höhen.

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: schwimmkurs mit pumpe...

05 Jan. 2014 18:48
#88648
Jedes Kind reagiert anders darauf.
Schwimmen ist ein anstengender Sport.
Ich senke die Basalrate für ca 3stunden eine stunde vor dem schwimmen.Dann messe ich davor und schaue wie der bz ist,wenn nötig ess oder trink ich was.Sonst würde ich 1-2KE nicht von dem essen vor dem schwimmkurs spritzen .


LG EVELIN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.886 Sekunden