Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Judo mit katheter möglich und ungefährlich?

Hanni
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 14

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Judo mit katheter möglich und ungefährlich?

29 Dez. 2013 22:33
#88506
Hallo zusammen,
Gibt es hier im Forum Erfahrungen mit dem oben genannten Thema?
Danke im Voraus für Input!
Gruß Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4058

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Judo mit katheter möglich und ungefährlich?

30 Dez. 2013 00:06
#88507
Hallo,

ungefährlich so wie so.
Das einzige Stahl würde ich nicht nehmen bei Kontaktsport, da die gefahr eines treffer doch hoch ist und es dann bei der energie doch sau weh tun kann bis abbrechen. Teflon ist da wohl besser aber dann sollte man wohl auch ein stellen stechen die geschützt bzw. nicht getroffen werden kann/darf.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Judo mit katheter möglich und ungefährlich?

30 Dez. 2013 16:49
#88513
Hallo,

zum Judo-Sport (egal ob Training oder Wettkampf) würde ich die Pumpe selbst (und den Schlauch natürlich) immer vom Körper abnehmen. Die Kanüle (insbesondere Teflonkanüle) kann m.E. liegen bleiben.

Eine Pod-Pumpe würde ich zumindest zusätzlich vor dem "Abreißen" schützen. Wie konkret, kommt darauf an, an welcher Körperstelle sie angeklebt ist.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Judo mit katheter möglich und ungefährlich?

31 Dez. 2013 14:26
#88529
Hallo,

ersteinmal den sport kann mann durchaus betreiben.Ich mache Karate mit Pumpe.Ich habe die teflon Katheater und lege die Pumpe ab.Manchmal reduzier ich die Basalrate.Diabetes ist keine einschränkung,mann muss nur lernen auf sich auszupassen und seinen körper gut lernen dann kann mann jeden sport betreiben!


Liebe grüße und einen guten rutsch ins neue jahr
evelin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Judo mit katheter möglich und ungefährlich?

01 Jan. 2014 16:31
#88550
Hallo,

ich weiß nicht mehr genau, wer es hier im Forum war (Lissy???), die beim Kampfsport mit rotem Klebeband ein Kreuz auf die Stelle des Anzugs kleben, an der der Katheter gerade liegt.
Dort sollten dann keine Treffer landen.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 2.045 Sekunden