Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Nächtliches Messen, hat das auch mal ein Ende ?
Mitglied

Beiträge: 383
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nächtliches Messen, hat das auch mal ein Ende ?
25 Okt. 2013 22:39uns geht es leider so wie Heike, obwohl ich (meistens) weiß, woher die hohen,bzw. tiefen Werte kommen. Aber trotzdem schaffen wir es immer noch nicht die FPEs so zu kalkulieren, dass wir nicht mehr messen müssen.
Wenn wir tatsächlich gegen 18 Uhr zu Abend essen und danach nichts mehr essen, klappt es inzwischen ganz gut. Dann messen wir noch einmal gegen 23 / 24 Uhr und wenn der Wert dann einigermaßen stimmt, passt es dann.
Leider werden die Kinder älter und essen dann auch später ... vor allem in den Ferien ... und wenn dann die FPEs erst gegen 24 Uhr kommen, dann müssen wir uns leider auch immer wieder den Wecker stellen. Wir trauen uns nämlich nur bedingt die ganze Nacht den verzögerten Bolus für die FPEs laufen zu lassen.
Das nervt mich auch beim Thema Diabetes am meisten ... die Nächte und dieses ewige Wecker stellen ... vor allem frage ich mich dann, wie dies später werden soll, wenn die Kids immer öfter Pizza und Co. essen.
Liebe Grüße Steffi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 85
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Nächtliches Messen, hat das auch mal ein Ende ?
25 Okt. 2013 23:23 - 25 Okt. 2013 23:25LG Carola
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 82
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1990
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nächtliches Messen, hat das auch mal ein Ende ?
27 Okt. 2013 01:14ich messe nachts auch nicht. Zuletzt messe ich vorm schlafen gehen so um 23 Uhr und dann erst wieder morgens, in der Woche um halb sechs und am Wochenende oft so gegen zehn Uhr.
Sollte ich abends unterzuckert sein trinke ich noch etwas aber ich stelle mir dann keinen Wecker um nochmals zu messen, da ich nachts merke wenn ich unterzuckert bin. Aber mit der Pumpe habe ich nachts so gut wie keine unterzuckerungen mehr, was ich echt gut finde.
Ich denke ihr werdet irgendwann auch merken, dass man nicht mehr jede Nacht messen muss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 289
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nächtliches Messen, hat das auch mal ein Ende ?
27 Okt. 2013 11:37Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Nächtliches Messen, hat das auch mal ein Ende ?
27 Okt. 2013 13:00Man muss auch das Alter des Kindes bedenken, denn uns passiert es, dass er vor dem Schlafen gehen perfekt ist und in der Früh trotzdem mit hohen BZ aufsteht. Unser Sohn ist 14 und da können die Hormone nachts schon mal aktiv sein

Ich hab auch gelesen dass zwischen 13-16/17 der BZ oft ohne Grund steigt und sinkt ... sagen wir mal so 'nen Grund gibt es schon "Pubertät" :whistle:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nächtliches Messen, hat das auch mal ein Ende ?
27 Okt. 2013 13:41... sagen wir mal so 'nen Grund gibt es schon "Pubertät" :whistle:
... Stimmt!
Die Krankheit, die mit "P" anfängt, und die ALLE bekommen!
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nächtliches Messen, hat das auch mal ein Ende ?
27 Okt. 2013 14:13Es ist mehr so, dass er in manchen Nächten einfach schwer runterzubekommen ist und zwar auch dann, wenn das Abendessen nur aus Brot mit Marmelade bestand und auch am Nachmittag keine Chips oder ähnliches gefuttert wurden. Wir haben Nächte, die in der ersten Hälfte perfekt sind und in der zweiten zu hoch und umgekehrt. Manchmal kann man es sich erklären, andermal eben nicht.
Und mit 300+ fängt der Tag einfach nicht gut an. Diese oft üblen Aufwachwerte sind der Hauptgrund, warum wir leider öfter nachts messen.
An die Pubertät will ich noch gar nicht denken...
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4058
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nächtliches Messen, hat das auch mal ein Ende ?
27 Okt. 2013 14:47also machen doch mehr 22:00 h letzte, was wir aber seit langen nicht mehr machen bei bz 5-7mmol be geben, da stellen wir die pumpe für 4h auf 80%. das ist echt super und erspart viel nächtlichen Saft.
aufstehen in dann 100% zielbereich und Zähne freuen sich auch.
bei unter 5mmol gibts hält Saft pro mmol halbe Be und das passt dann auch.
vielleicht macht ihr das ja auch so und wenn nicht vielleicht mal diaarzt reden, das macht mir das schon sehr leicht oder wer hat schon ein weinerliches Kind im arm und versucht Saft rein zu schützen.
cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nächtliches Messen, hat das auch mal ein Ende ?
27 Okt. 2013 15:32meine Tochter hat seit 8 Jahren Diabetes und ich habe sie in all den Jahren fast nie nachts gemessen, eigentlich nur, wenn sie krank war.
Oder halt im Krankenhaus, da messen sie nachts stündlich.
Unterzuckerungen kommen nachts vor (habe ich schon nachgeprüft), aber da muss ich mich auf ihre Leber verlassen, da sie nachts nichts essen kann.
Das gibt zwar hohe Morgenwerte, aber damit müssen wir wohl weiterhin leben.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nächtliches Messen, hat das auch mal ein Ende ?
29 Okt. 2013 11:14Ohne nächtliche Kontrolle klappts bei uns einfach nicht. In Nächten, in denen er gut läuft, gucke ich nur auf den Sensor und gehe wieder ins Bett. Bin auch so müde, dass ich sofort wieder einschlafe :dry: Aber zw. nächtlicher Hypo, normal und Katheter im Eimer liegen bei uns oft nur Stunden und eine Nacht ist fast nie wie die andere

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.