Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
insulin resistanz ??
Mitglied

Beiträge: 184
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
insulin resistanz ??
07 Okt. 2013 21:35ich habe da eine Frage: Ich hatte die Situation schon zwei Mal. Der BZ steigt,
16H00 241
18H00 282
18H30 286
19H00 289
19H30 322
an essen liegt es nicht, katherter auch ausgeschlossen. Keton ist nicht. Ich korrigiere und korrigiere, und es steigt und steigt! :S erste jetzt geht es runter!
Ich frage mich an was es legen kann?? Hat jemand auch solche Erfahrung??
Ist es Insulin resistanz?? Wie kommt so was??
Danke für das Teil-haben an eure Erfahrung!
Gruss Julia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: insulin resistanz ??
07 Okt. 2013 21:44gibt es einen Grund warum du bei hohen Werten halbstündlich misst?
Bei der Messung um 16Uhr hätte ich korrigiert. Bei uns ist als Wirkzeit für das Insulin 2h eingestellt. Um 18Uhr hätte ich zusätzlich Keton gemessen. Wenn es so wie euch negativ ist, dann hätte ich nochmal "mit Schmackes" korrigiert. Wenn 20Uhr immernoch viel zu hoch gewesen wär, hätte ich je nach Liegedauer des Katheters entweder trotz negativer Ketone den Katheter gewechselt oder einen letzten Korrekturversuch gestartet.
LG Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 238
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: insulin resistanz ??
07 Okt. 2013 21:57wir kennen solche Verläufe auch. Man hat den Eindruck man kann korrigieren so viel man will, ohne dass es Wirkungen zeigt.
Bei uns funktioniert es ganz gut, in diesen Situationen neben der Korrektur auch die Basalrate temporär zu erhöhen. Wir tasten uns dann erst einmal langsam an gute Werte ran.
Leider besteht dann die Gefahr, dass die Korrektur + Basalrate dann irgendwann doch zu hoch sind und zu einer Hypo führen. Leider sind dann häufige Kontrollen (mind. alle 2 Stunden) erforderlich. Das hat uns schon so manch schlechte Nacht beschwert.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 184
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: insulin resistanz ??
07 Okt. 2013 22:05Ja um 16H korriegert, und um 18H auch korriegert und die dazu gehörige Panik da die Werte steigen statt runter zu gehen. Es wurde alles geweckselt zwischen durch! Aber ich verstehe nicht wieso der BZ hochgeht bei der ganze Korrekture statt runter zu gehen! Gibt es sowas wie Insulin Resistanz??
Gruss
Julia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 184
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: insulin resistanz ??
07 Okt. 2013 22:09Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 184
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: insulin resistanz ??
07 Okt. 2013 23:17
Ich werde morgen mit den zwei testen! mal schauen! :dry:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4058
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: insulin resistanz ??
07 Okt. 2013 23:29bist oft im english sprechigen raum unterwegs oder wie so versteiftst dich darauf?julene schrieb: Insulin Resistanz?
Das kannst beruhigt und schnell vergessen, das gibt es heute nicht mehr, das Einzige was Probleme machen kann ist der träger/full stoff vom Insulin, ist aber eher sehr sehr selten und ist mehr Allergie.
Das mit Basal plus Korrektur ist aber auch sehr mit vorsicht zu behandeln.
das ist die anfängliche Panik die ja voll ok ist aber auch bald entspannter wird, wichtig Keton zu prüfen und wenn das ok ist, ist zu 99% der Katheter io.julene schrieb: Es wurde alles geweckselt zwischen durch!
Und sei beruhigt das wird nicht das letzte mal gewessen sein

Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: insulin resistanz ??
08 Okt. 2013 07:17.
.
Einfacher Erklärungsversuch: Entweder das Insulin kommt nicht an, oder es liegen im Stoffwechsel gegen die Insulinwirkung gerichtete Faktoren (=Widerstand gegen das Insulin/die Insulin(aus)wirkung), sogenannte Insulinresistenzen vor.julene schrieb: Aber ich verstehe nicht wieso der BZ hochgeht bei der ganze Korrekture statt runter zu gehen!
.
.
Aber ja.Gibt es sowas wie Insulin Resistanz??
Alltagsorientiert solltest Du bei Lena wohl zuerst mit einer Fettsäurenresistenz rechnen.
Die kommt durch vorhergehende (basale) Insulinversorgungmängel, z.B. Luftblase im Schlauch, Hänger des Reservoirkolbens, etc., oder auch durch unzureichend insulinierte FPE's im Futter.
Eine andere, gerne auftretende Möglichkeit ist die hormonell bedingte Insulinresistenz, z.B. durch vermehrte, köntrainsulinäre Hormonausschüttungen ohne ausreichende Insulinabdeckung.
Beispiele: Infekt, starke Unterzuckerung (hormonelle Gegenregulation), Beginn der Konzentration der Wachstumshormonausschüttungen bei Kiga-/Vorschulkids in der Einschlafphase, Pubertät).
Sowohl hormonelle, als auch fettsäurenbedingte Resistenzen brauchen eine deutlich erhöhte Insulinkorrektur.
@Cheffchen: Du denkst vermutlich an Resistenzen durch die Verunreinigung tierisch gewonnener Insuline mit anderen Eiweißen, wie sie früher, insbesondere beim Ostblock-Insulin, länger als Problem bekannt war?
Diese ist natürlich heute höchst unrelevant.
Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 184
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: insulin resistanz ??
08 Okt. 2013 09:51Ja Danke Joa du hast ins schwarz getroffen!! Ich denke das ist passiert!
Mein Messgeräte zeigt generelle Werte um die 70mg/dl darunter an, wie das jetzt im Vergleiche mit zwei andere Geräte festgestellt habe.
Die Werte durcheinander eine paar Tag früher, Die Korrektur war vermutlich nicht ausreichend und dann hatten wir den (Werte)Salat gestern!!!
Drei mal darfst du raten welches Geräte ich habe???
Schade ich hatte Ihn (das Geräte) richtig gern!!
Jetzt will ich mich um ein anderen bemühen, ich dachte den Aviva. Ich habe meine Mutter losgeschickt in ein berliner Apotheke.
In Frankreich krieg ich zwei Geräte alle vier Jahren zugestellt (die ich schon habe), sonst sind sie hier zu Land richtig teuer im durchschnitt 80euro.
Danke noch an alle für das mitdenken!!
Gruss
Julia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 238
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: insulin resistanz ??
08 Okt. 2013 13:13LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.