Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Was muss man beim Fliegen beachten?

ManuelaB
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 70

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Was muss man beim Fliegen beachten?

01 Aug. 2013 21:03
#84040
hallo zusammen,

ich hab mal eine frage...
meine tochter wird im Oktober das erste mal fliegen...
was muss man alles beachten ???

ich hoffe und bin sicher das es genug erfahrungen gibt...

schon mal danke dafür...

manu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schäfchen
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 10

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Was muss man beim Fliegen beachten?

01 Aug. 2013 21:41
#84041
Hallo

Wir sind jetzt schon 3mal mit unserer Tochter geflogen und hatten noch nie Probleme!
Lasst Euch von eurem Arzt eine Ärztliche Bescheinigung ausstellen. Die gibt es extra für Flugreisen.
Insulin, Notfallspritze usw. gehören natürlich ins Handgepäck :)

LG Jasmin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Was muss man beim Fliegen beachten?

02 Aug. 2013 08:49
#84043
Hallo Manu,

dazu gibts hier schon allerlei Einträge:

www.diabetes-kids.de/forum/geschlossene-...gepack-72578-2#77952

Das Wichtigste:
-Diabateszubehör (doppelter Bedarf) ins Handgepäck, wenn möglich auf 2 Taschen verteilt
-Flugzeuge und Flughäfen sind idR gut klimatisiert, Friotasche ev. bei längerem Transfer
-Bestätigung vom Arzt: haben wir immer dabei, interessiert aber kaum jemanden
-Zeitumstellung: 2-3 Stunden täglich anpassen

LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

julene
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 184

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Was muss man beim Fliegen beachten?

02 Aug. 2013 14:09
#84047
Hallo,

wie schon gesagt das ganze Material, als Handgepäcke mitnehmen. Wir sind oft unterwegts wenn sich die möglichkeit ergibt, schick ich das Material (Katheter, reservoir usw..) im der Post schon vor. (ausser die Ersatzpumpe). Weniger Gepäck: weniger Stress ;)
Allerdings habe ich zu diesem Thema auch eine Frage: meine Tochter trägt die Pumpe von Metronic. Die Vertreterin der Pumpe meint zu uns: das diese nicht durch das Sicherheitportal darf, sonst wurden die ganzen Daten durcheinandere kommen. Das Sicherheitpersonnal war da aber andere Meinung.
Hat jemand Erfahrung???
Nihmt ihr die Pumpe ab und legt sie im Handgepäck, oder läuft ihr mit der Pumpe durch das Sicherheitportal???
Grüsse Julia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Was muss man beim Fliegen beachten?

13 Aug. 2013 09:26
#84263
Hallo Julia,

habe leider keine Erfahrung mit der Medtronic Pumpe,
die Combo hat mein Sohn aber bei der Sicherheitskontrolle an, und es gibt keine
Schwierigkeiten durch das Sicherheitsportal.

LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Folgende Benutzer bedankten sich: julene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Alpentiger
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 10

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Was muss man beim Fliegen beachten?

13 Aug. 2013 10:42 - 13 Aug. 2013 10:42
#84278
Hallo,

Das Material muss ins Handgepäck, weil es im "Kofferraum" zu kalt wird!

LG Neele
Letzte Änderung: 13 Aug. 2013 10:42 von Alpentiger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Was muss man beim Fliegen beachten?

14 Aug. 2013 17:33
#84335
hallo:)
ich bin selber das erste mal geflogen,keine angst mann hat mehr angst als es ist:)insulin messgerät einen katheater ausweis und einen saft sowie traubenzucker und notfallspritze ins handgepäck..dann noch eine bescheinigung das du diabetes hast vom artzt oder diabetologen
packt ihr schon!

lg evelin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mssn69
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 195

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Was muss man beim Fliegen beachten?

16 Aug. 2013 14:26 - 16 Aug. 2013 14:43
#84381
Erstmal : Kein Land der Welt hat was dagegen !

Ich habe noch eine Frage : Zählt das Diabetesequipment als normales Gepäck ?
(Gewichtsgrenze)

Ich kann mir nicht vorstellen , dass durch die Strahlung etwas passiert .
Letzte Änderung: 16 Aug. 2013 14:43 von Mssn69.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mssn69
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 195

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Was muss man beim Fliegen beachten?

16 Aug. 2013 14:38 - 16 Aug. 2013 14:42
#84382
Ich würde noch ein Kühlakku ( blaue Flüssigkeit in Beutel - gefroren) mitnehmen, um das Insulin zu kühlen. Einen Großteil der Pennadeln habe ich im Reisegepäck aufgegeben ( in Plastikbeutel) und ca. 10-15 Pennadeln (für 1 Woche) im Handgepäck transportiert. Wage habe ich im Reisegpäck aufgegeben.
Zur EU Verordnung von Flüssigkeiten im Handgepäck : Diabetetiker dürfen Gels und Säfte mitnehmen - sofern sie ein ärztliches Attest haben - siehe :http://www.bing.com/search?q=Saft+im+Handgep%C3%A4ck+diabetes&form=IE10TR&src=IE10TR&pc=MAARJS Die Pdf Datei ist gut!
Notwendige Sachen , die du während des Fluges benötigst , würde ich nach der (Handgepäck)Sicherheitskontrolle in einen Stoffbeutel geben, damit du während des Fluges alles griffbereit hast, und nicht das Handepäck aus der Gepäckablage holen musst. Im Stoffbeutel könnten InsulinPens (je nach Flugzeit) , NotfallKHEs , Stift und Papier (evtl. Taschenrechner) sein .

MFG : Maximilian Schneider
Letzte Änderung: 16 Aug. 2013 14:42 von Mssn69.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.738 Sekunden