Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Gehirnerschütterung - Dringend
tonja
Mitglied

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Gehirnerschütterung - Dringend
30 Juli 2013 14:54
Hallo,
Theo ist gerade mit einer schweren Gehirnerschütterung ins KH gekommen . Er muss mindestens 48 h zur Beobachtung bleiben.
Muss ich wegen DM was Spezielles beachten?
Hat jemand leider Erfahrung.
Wir bleiben natürlich bei ihm.
Theo ist gerade mit einer schweren Gehirnerschütterung ins KH gekommen . Er muss mindestens 48 h zur Beobachtung bleiben.
Muss ich wegen DM was Spezielles beachten?
Hat jemand leider Erfahrung.
Wir bleiben natürlich bei ihm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Gehirnerschütterung - Dringend
30 Juli 2013 18:05
Hallo,
mit Gehirnerschütterungen haben wir zum Glück keine Erfahrung.
Lennard hatte sich aber mal den Daumen aufgeschnitten an Glasschereben und hatte viel Blut verloren, durch den Schock und Blutverlust war sein BZ mehrere Std. dauerniedrig und wir mussten alle 5 min. testen und Traubenzucker geben...
Wir drücken Euch aber die Daumen und hoffen, dass es Theo schon bald wieder besser geht!!!
LG Irina
mit Gehirnerschütterungen haben wir zum Glück keine Erfahrung.
Lennard hatte sich aber mal den Daumen aufgeschnitten an Glasschereben und hatte viel Blut verloren, durch den Schock und Blutverlust war sein BZ mehrere Std. dauerniedrig und wir mussten alle 5 min. testen und Traubenzucker geben...
Wir drücken Euch aber die Daumen und hoffen, dass es Theo schon bald wieder besser geht!!!
LG Irina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
monday
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Gehirnerschütterung - Dringend
30 Juli 2013 19:09
Da er ja wahrscheinlich ruhig liegen muss, könnte es auch sein, dass sein BZ höher sein wird, da ihm die Bewegung, die er sonst sicherlich hat, fehlt und die Basalrate ja darauf abgestimmt ist.
Gruß Vera
Gruß Vera
Folgende Benutzer bedankten sich: tonja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
TinaSchnecke
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Gehirnerschütterung - Dringend
31 Juli 2013 09:15 - 31 Juli 2013 09:16
Max zeigt nach "Kopfverletzungen" (er hatte eine leichte Gehirnerschütterung mit einmaligem Erbrechen, einmal ist er beim Cart-Fahren ziemlich heftig in einen Reifenstapel gefahren und einmal hat er sich recht heftig den Kopf gestoßen ohne weitere Symptome) regelmäßig das Phänomen hoher Abendwerte. Der normale Abendfaktor reicht dann wahrscheinlich nicht aus (was bei uns immer schwer feststellbar ist, da wir erst kurz vorm Zubettgehen Abendbrot essen) und die Basalrate in der ersten Nachthälfte inkl. Einschlafinsulin reicht auch nicht.
Der Spuk dauert von einigen Tagen bis zu knapp zwei Wochen. Mit vorbeugenden Erhöhungen bin ich trotzdem vorsichtig, da es irgendwann einfach wieder normal läuft. Wir runden beim Abendbrot einfach etwas großzügig auf und korrigieren dann hinterher in der Nacht.
Der Rest des Tages lief immer halbwegs normal, da er keine Bettruhe hatte.
Ich habe mit unserem Doc darüber gesprochen, aber er kennt das nicht als "normales" Phänomen von anderen Kindern.
Zum Thema Liegen: Nicht nur die Basalrate berücksichtigt bei Kindern einen Bewegungsanteil, vor allem auch die Essensfaktoren. Es kann bis zum Doppelten an Insulin notwendig sein.
Gute Besserung.
Tina
Der Spuk dauert von einigen Tagen bis zu knapp zwei Wochen. Mit vorbeugenden Erhöhungen bin ich trotzdem vorsichtig, da es irgendwann einfach wieder normal läuft. Wir runden beim Abendbrot einfach etwas großzügig auf und korrigieren dann hinterher in der Nacht.
Der Rest des Tages lief immer halbwegs normal, da er keine Bettruhe hatte.
Ich habe mit unserem Doc darüber gesprochen, aber er kennt das nicht als "normales" Phänomen von anderen Kindern.
Zum Thema Liegen: Nicht nur die Basalrate berücksichtigt bei Kindern einen Bewegungsanteil, vor allem auch die Essensfaktoren. Es kann bis zum Doppelten an Insulin notwendig sein.
Gute Besserung.
Tina
Letzte Änderung: 31 Juli 2013 09:16 von TinaSchnecke.
Folgende Benutzer bedankten sich: tonja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
tonja
Mitglied

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Gehirnerschütterung - Dringend
31 Juli 2013 15:35
Hallo,
danke für die Antworten.
Theo geht es heute besser.
Er ist gestern beim Fußball mit einem anderen Kind zusammengerannt. Das heißt der Mitspieler hat ihn mit der Stirn voll hinterm Ohr getroffen. Er hat sich dann kurze Zeit später erbrochen und kam mit dem Rettungswagen ins KH, wo er nochmals erbrach. Er sah echt schlecht aus. Sowie er sich bewegte, bekam er Kopfschmerzen und ihm wurde schlecht.
Heute sind die Kopfschmerzen weg und es geht im soweit gut. Vielleicht dürfen wir noch heute nach Hause.
DM-mäßig, war er bis heute morgen auf Hypokurs. Seitdem es ihm besser geht, steigen die Werte aber und ich hab die Faktoren schon gesteigert. Jetzt macht sich wohl der Bewegungsmangel bemerkbar.
Nachdem es in der Rettungsstelle erst hieß, es ist kein Platz für eine Begleitperson und ich mich schon auf eine Nacht auf dem Stuhl eingestellt habe
, lief es auf der Station ganz anders. Die Schwestern hatten ein großes Interesse daran, dass ich da bleibe und das DM-Management übernehme
. Und so fand sich dann doch noch ein Platz für die Behelfsliege und zahlen müssen wir auch nicht.
danke für die Antworten.
Theo geht es heute besser.

Er ist gestern beim Fußball mit einem anderen Kind zusammengerannt. Das heißt der Mitspieler hat ihn mit der Stirn voll hinterm Ohr getroffen. Er hat sich dann kurze Zeit später erbrochen und kam mit dem Rettungswagen ins KH, wo er nochmals erbrach. Er sah echt schlecht aus. Sowie er sich bewegte, bekam er Kopfschmerzen und ihm wurde schlecht.
Heute sind die Kopfschmerzen weg und es geht im soweit gut. Vielleicht dürfen wir noch heute nach Hause.
DM-mäßig, war er bis heute morgen auf Hypokurs. Seitdem es ihm besser geht, steigen die Werte aber und ich hab die Faktoren schon gesteigert. Jetzt macht sich wohl der Bewegungsmangel bemerkbar.
Nachdem es in der Rettungsstelle erst hieß, es ist kein Platz für eine Begleitperson und ich mich schon auf eine Nacht auf dem Stuhl eingestellt habe


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.585 Sekunden