Bitte kurz melden, dringend
Betty 1
Mitglied
Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber
Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Bitte kurz melden, dringend
21 Juli 2013 09:37
L hat gestern mehrmals erbrochen, BZ gestern spät wunderbar, heute morgen Bauchschmerzen,Ketone 3+++,BZ 200. Was tun? Sind das Hungerketone_ also etwas essen u Bolus geben,nur korrigieren....
LG S
LG S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Noam
Mitglied
Beiträge: 280
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber
Beiträge: 280
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Bitte kurz melden, dringend
21 Juli 2013 10:02
liebe Betty
ich kann Dir nur raten, ruf die Kinderklinik an!
bei 3+++ würde ich in die Klinik gehen.
Oder mich von den Ärzten wenigstens telefonisch instruieren lassen.
Bei Magendarmgrippe kanns trotz normalen Zuckerwerten Hungerketone geben.
Hatten wir auch schon, obwohl: nur 1+ nach einem halben Tag.
liebe Grüsse
Rahel
ich kann Dir nur raten, ruf die Kinderklinik an!
bei 3+++ würde ich in die Klinik gehen.
Oder mich von den Ärzten wenigstens telefonisch instruieren lassen.
Bei Magendarmgrippe kanns trotz normalen Zuckerwerten Hungerketone geben.
Hatten wir auch schon, obwohl: nur 1+ nach einem halben Tag.
liebe Grüsse
Rahel
Folgende Benutzer bedankten sich: Betty 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Joa
Benutzer
Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber
Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Bitte kurz melden, dringend
21 Juli 2013 10:22
Hallo Betty 1,
.
.
Bei 3-fach positiven Ketonen und einem 200 ist grundsätzlich davon auszugehen, dass es sich um eine handfeste Ketoazidose (DKA) (Übersäuerung des Stoffwechsels durch freie Fettsäuren und Ketone) handelt.
Ebenfalls sind Bauchschmerzen ein Symptom für eine DKA. Wenn Ihr kein Korrekturschema für die Azidose bekommen habt, solltest Du unbedingt ein/euer Krankenhaus kontaktieren.
Als Komplikation kommt hinzu, dass Du nicht wissen kannst, ob das Kind nicht vlt. wieder erbricht, so dass bei erhöhten Insulinkorrekturen, die in der DKA erforderlich sind, ein möglicher Abfall des BZ schlecht stabilisierbar ist.
Keine Panik, das wird schon werden.
Mist ist natürlich der Aufwand ... und das bei dem derzeitig herrlichen Sommerwetter. :sick:
Guten Erfolg und
Gruß
Joa
.
.
Ich stimme Rahel 100% zu!Betty 1 schrieb: .
... heute morgen Bauchschmerzen,Ketone 3+++,BZ 200. Was tun? Sind das Hungerketone_ also etwas essen u Bolus geben,nur korrigieren...
Bei 3-fach positiven Ketonen und einem 200 ist grundsätzlich davon auszugehen, dass es sich um eine handfeste Ketoazidose (DKA) (Übersäuerung des Stoffwechsels durch freie Fettsäuren und Ketone) handelt.
Ebenfalls sind Bauchschmerzen ein Symptom für eine DKA. Wenn Ihr kein Korrekturschema für die Azidose bekommen habt, solltest Du unbedingt ein/euer Krankenhaus kontaktieren.
Als Komplikation kommt hinzu, dass Du nicht wissen kannst, ob das Kind nicht vlt. wieder erbricht, so dass bei erhöhten Insulinkorrekturen, die in der DKA erforderlich sind, ein möglicher Abfall des BZ schlecht stabilisierbar ist.
Keine Panik, das wird schon werden.
Mist ist natürlich der Aufwand ... und das bei dem derzeitig herrlichen Sommerwetter. :sick:
Guten Erfolg und
Gruß
Joa
Folgende Benutzer bedankten sich: Betty 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Beiträge: 0
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Betty 1
Mitglied
Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber
Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Bitte kurz melden, dringend
21 Juli 2013 16:44
So, Entwarnung... Nachdem wir Zucker mittels gelutschten Gummibärchen (TZ hat Brechreiz ebenso wie gezuckerter Tee hervorgerufen) in das Kind "gebeamt" haben, die BZ- Werte zwar jetzt nicht optimal (um die 180, dafür aber die Ketone weg sind, können wir nun hoffentlich einem entspannten Abend entgegen sehen. Diese Aktion sagt mir aber, dass ich bei der nächsten ähnlichen Situation mit Erbrechen oder Durchfall deutlich eher auch bei guten BZ-Werten die Ketone messe.. naja, hinterher ist man immer schlauer. Danke nochmal für die Rückmeldungen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Joa
Benutzer
Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber
Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Bitte kurz melden, dringend
21 Juli 2013 22:27Prima!Betty 1 schrieb: .
So, Entwarnung...
.
Wieviele KE/BE waren das in Etwa an Gummitierchen? Wie insuliniert?Nachdem wir Zucker mittels gelutschten Gummibärchen (TZ hat Brechreiz ebenso wie gezuckerter Tee hervorgerufen) in das Kind "gebeamt" haben ...
Hat das Kind auch Flüssigkeiten zu sich nehmen können (außer gesüßten Tee)?
.
Eine Rückmeldung zum weiteren Verlauf fände ich gut.die BZ- Werte zwar jetzt nicht optimal (um die 180, dafür aber die Ketone weg sind, können wir nun hoffentlich einem entspannten Abend entgegen sehen.
Ich drücke die Daumen, dass der Damm jetzt hält.
Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Betty 1
Mitglied
Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber
Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Bitte kurz melden, dringend
22 Juli 2013 14:58
Im Zeitraum von 11-15 Uhr hat Luis ca. 20g KH in Form von Weingummi gelutscht; um 12 und 14 Uhr hat er jeweils einen Bolus von 0,5 iE abgegeben, die BZ-Werte waren vor der Bolusgabe jeweils um die 190.
Ketone gegen 11 Uhr +++, gegen 14 Uhr ++, um 17 Uhr ohne Ketone. BZ zu diesem Zeitpunkt 230- wie üblich korrigiert, ab da alles weiter gut.
Getrunken hat er löffelweise Wasser und gesüßten Tee (ca. 100 ml in der Zeit von 11 bis 14 Uhr, danach weiter ca 300 ml Wasser "normal" über den Zeitraum von 1 Std. getrunken.
Die Nacht über und bis jetzt super BZ-Werte und er war sogar in Wuppertal im Bayer Kinderlabor. Es ging also genau so schnell wie es kam...
Hoffe ich habe alles einigermaßen verständlich zusammengekriegt
Gruß Sabine
Ketone gegen 11 Uhr +++, gegen 14 Uhr ++, um 17 Uhr ohne Ketone. BZ zu diesem Zeitpunkt 230- wie üblich korrigiert, ab da alles weiter gut.
Getrunken hat er löffelweise Wasser und gesüßten Tee (ca. 100 ml in der Zeit von 11 bis 14 Uhr, danach weiter ca 300 ml Wasser "normal" über den Zeitraum von 1 Std. getrunken.
Die Nacht über und bis jetzt super BZ-Werte und er war sogar in Wuppertal im Bayer Kinderlabor. Es ging also genau so schnell wie es kam...
Hoffe ich habe alles einigermaßen verständlich zusammengekriegt
Gruß Sabine
Folgende Benutzer bedankten sich: Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Beiträge: 0
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Re: Bitte kurz melden, dringend
16 Aug. 2013 20:49
GUT:)
des nächste mal den artzt rufen!
lg evelin
des nächste mal den artzt rufen!
lg evelin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.443 Sekunden