Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Begleitung bei 11j. Mädchen und Armbruch im KH

UlliB
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 13

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Begleitung bei 11j. Mädchen und Armbruch im KH

14 Juli 2013 14:48
#83654
Hallo
meine Tochter musste gestern mit einem Armbruch ins KH. Der Bruch ist operiert worden und somit war sie eine Nacht bzw. dann zwei Tage im KH.
Mein Mann ist mit ihr da geblieben.
Sie ist 11 Jahre alt.
Laut operierendem Chirurgen war eben aus chirurgischer Sicht eine Begleitperson nicht nötig. Ne - aber wegen der Diabetes war es uns schon wichtig, dass mein Mann dabei war.
Habt ihr da ERfahrunge bzw. wisst ihr ob man ein Recht hat?
Wo bekomme ich da Hieb-und-STichfeste-Infos fürs KH, damit sie uns evtl. doch noch so einen Schrieb für die Kasse ausstellen (wir sind privat versichert)
ulliB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Begleitung bei 11j. Mädchen und Armbruch im KH

14 Juli 2013 14:59
#83655
UlliB schrieb: Wo bekomme ich da Hieb-und-STichfeste-Infos fürs KH, damit sie uns evtl. doch noch so einen Schrieb für die Kasse ausstellen (wir sind privat versichert)
ulliB

Hallo Ulli,

wenn du privat versichert bist, ist vor allem relevant, was in eurem Vertrag steht. Lies dir die Bedingungen gründlich durch und ruf morgen deine Versicherung an.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Astrid
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 218

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Begleitung bei 11j. Mädchen und Armbruch im KH

14 Juli 2013 15:11
#83656
Hallo Ullib, Wenke hat recht. Thore hat seit Januar Diabetes, wir waren 14 Tage stationär. Er ist sieben Jahre alt und es war für mich völlig klar, dass ich alle Nächte mit dort verbringen würde. Da dies in unserem Vertrag (auch privat versichert) nicht enthalten ist, mussten wir 345 € selbst tragen. Ist nun mal so. LG Astrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Begleitung bei 11j. Mädchen und Armbruch im KH

14 Juli 2013 20:47
#83663
Hallo Ulli,

ich nochmal: bei 2 Tagen ist es schon möglich, dass die Versicherung kulant ist. Ruf einfach die Verwicherung an und erklär den Sachverhalt (also auch, dass der Chirurg keine Ahnung von Diabetes hat).

Ganz auszuschließen ist es allerdings nicht, dass ihr auf den Kosten sitzen bleibt.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Steffii
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 294

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Begleitung bei 11j. Mädchen und Armbruch im KH

15 Juli 2013 11:23
#83667
Hat deine Tochter einen Schwerbehinderten-Ausweis?

Wenn dort ein H für hilflos eingetrage ist, wäre das doch bestimmt ein Argument, oder?

LG
Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Krokuss
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 57

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Begleitung bei 11j. Mädchen und Armbruch im KH

18 Juli 2013 14:13
#83768
UlliB schrieb: Hallo
meine Tochter musste gestern mit einem Armbruch ins KH. Der Bruch ist operiert worden und somit war sie eine Nacht bzw. dann zwei Tage im KH.
Mein Mann ist mit ihr da geblieben.
Sie ist 11 Jahre alt.
Laut operierendem Chirurgen war eben aus chirurgischer Sicht eine Begleitperson nicht nötig. Ne - aber wegen der Diabetes war es uns schon wichtig, dass mein Mann dabei war.
Habt ihr da ERfahrunge bzw. wisst ihr ob man ein Recht hat?
Wo bekomme ich da Hieb-und-STichfeste-Infos fürs KH, damit sie uns evtl. doch noch so einen Schrieb für die Kasse ausstellen (wir sind privat versichert)
ulliB

Gibt es in dem Krankenhaus keine Diabetologen?

Gerade bei Kindern mit Diabetes ist ein vertraute Begleitperson wichtig, würde ich argumentieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Begleitung bei 11j. Mädchen und Armbruch im KH

18 Juli 2013 15:00
#83771
Krokuss schrieb: [

Gibt es in dem Krankenhaus keine Diabetologen?

Gerade bei Kindern mit Diabetes ist ein vertraute Begleitperson wichtig, würde ich argumentieren.

Damit die Versicherung zahlt, sind zwei Aspekte wichtig:
1. es muss medizinisch notwendig sein
2. es muss versichert sein

Es ist also auf jeden Fall zu klären, ob eine Begleitperson durch den Versicherungsschutz abgedeckt ist (bei einem 11-jährigen Kind dürfte das eher nicht der Fall sein, je nach Versicherungschutz werden Begleitpersonen gar nicht oder wenn doch meist bis 8 Jahre bezahlt) und wenn nicht, ob die Versicherung vielleicht auf Kulanz zahlt.

Ja und dann braucht man höchstwahrscheinlich eine Bescheinigung der Klinik, dass die Begleitung notwendig war, es sei denn, die Versicherung ist so kulant, dass sie sogar darauf verzichtet.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

UlliB
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 13

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Begleitung bei 11j. Mädchen und Armbruch im KH

20 Juli 2013 18:04
#83812
Hallo ihr lieben
also wir haben nun die Rechnung vom KH - sie haben nur einen TAg für die Begleitperson berechnet.
Wir reichen es einfach mal bei der Versicherung ein und sehen was passiert.
Einen sogenannten diabetologen gibt es da im KH - aber der war gottseidank nicht da. Wir sind bei einem anderen und ich finde es immer sehr fraglich wenn andere da rumdoktern wollen. Wir haben uns mit unserem Diabetologen kurzgeschlossen, ob das so Ok wie die das im KH machen - mit 5%ger Glukoselösung anhängen, PUmpe normal laufen lassen usw. Lief aber alles gut.
Aber im KH wussten sie z.B. nicht, dass man beim Rötngen die PUmpe abnehmen muss.
Meine Tochter ist zwar schon 11 Jahre alt, aber mit gebrochenem Arm und nach OP doch erstmal echt hilflos und ich hätte sie nie auch in ihrem Alter alleineim KH gelassen. Sie kann sich auch erst jetzt - nach einer Wpche - alleine BZ messen - Katheder setzen geht auch so gerade mal alleine.
Ich würde mich da nie aufs KH verlassen.
Einen schwerbehindertenausweis hat meine Tochter nicht. sie hat nur 40% zugesprochen bekommen - erst ab 50% gibt es einen Ausweis. Das ist aber auch OK so.
Wie gesagt die Bescheinigung über die Notwendigkeit haben wir vom KH nicht bekommen. Finde ich eigentlic nciht OK, denn es besteht natürlich aus chir. Sicht keine Notwendigkeit aber wegen der Diabetes schon. Schade, dass ein Chirurg so was nicth berücksichtig.
ulliB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.579 Sekunden