Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hypo selbst gemerkt

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hypo selbst gemerkt

07 Juni 2013 21:17
#82694
Oh mich beruhigt es ja, dass es noch mehr Kids gibt, die nichts merken (auch wenn es für jedes einzelne Kind doof ist). Ich denke immer, wir sind mit dem Problem allein, weil immer der Hinweis kommt: In der Schule ist das doch einfach, die messen schon selbst. Spätestens, wenn sie sich niedrig fühlen - ja aber wann fühlt sie sich mal unterzuckert? Nie!
Wir haben super Fortschritte gemacht, seit in der Kirchenjugend das Spiel entstanden ist: Schätze deinen Zucker. Zu Hause macht sie das nicht mit, aber in der Kirchenjugend gibt sie zuerst einen Tipp ab und liegt fast immer daneben und misst dann. Anschließend gibt es für richtige Schätzungen einen Punkt. (in vier Monaten hat sie zwei Punkte gesammelt, beide Male hatte sie normal geschätzt und lag mit 140 und 180 gerade noch so drin.) Seither kommt sie aber häufiger mit "Hunger" oder "komisch" und es stimmt sogar manchmal. (Bei einer rechnerischen Wahrscheinlichkeit von 33% und großzügigen Toleranzbereichen stimmt es etwas zu selten, aber wir freuen uns über jeden Treffer)
Wir haben das Glück, dass man es ihr fast immer gut ansieht, weil sie bei Unterzucker blass und bei hohem Zucker knallrot wird. (außer bei Sport und Krankheit, da ist sie so rot/blass ohne Zusammenhang zum Zucker)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.656 Sekunden