Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hannover auf der Bult Erfahrungen

knödel
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 27

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Hannover auf der Bult Erfahrungen

13 Apr. 2013 09:18
#81096
Hi,

meine Frage richtet sich an alle die schonmal in Hanover in DER Klinik für Kinder mit Diabetes waren.

Wir kommen ja aus Bonn und haben jetzt einen Termin dort, auf Anraten des Diabetologen meines Mannes. Eigentlich fühle ich mich ganz gut versorgt. Ich würde mir nur einen erfahreren Arzt wünschen, der etwas souveräner mit uns umgeht und viel Erfahrung hat im Interpretieren der Werte.

Wie ist es in Hannover? Sehr klinisch oder menschlich? Eigentlich habe ich die Nase voll von Krankenhäusern und will Charlotte nicht mehr Untersuchungen als nötig zu muten und durch die Epilepsie hat sie echt ne Menge.
Für eure Mitteilungen bin ich dankbar.
LG
Knödel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Niemand
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 390

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hannover auf der Bult Erfahrungen

13 Apr. 2013 10:33
#81099
knödel schrieb: Wie ist es in Hannover? Sehr klinisch oder menschlich? Eigentlich habe ich die Nase voll von Krankenhäusern und will Charlotte nicht mehr Untersuchungen als nötig zu muten
Wir haben nicht so richtig den Vergleich, weil wir in Sachen Diabetes noch nie woanders als Auf der Bult waren. Ich würde es aber eher als menschlich bezeichnen. Bis auf das ganze Routine-Labor und prüfen der Spritz- bzw. Setzstellen gibt es keine Untersuchungen. Jedenfalls nicht beim 2-monatlichen Routinebesuch. Manchmal sind die Wartezeiten nervig und ansonsten liegt es wie überall an den Ärzten. Zu manchen hat man einen besseren Draht und zu anderen eher nicht. Viel Diabetes-Erfahrung trefft ihr dort auf alle Fälle an, zumindest bei den Ärzten die schon länger dabei sind.

Viele Grüße aus Hannover

Helmuth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Joa
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hannover auf der Bult Erfahrungen

13 Apr. 2013 12:50
#81103
Hallo,
knödel schrieb: Wir kommen ja aus Bonn und haben jetzt einen Termin dort ...
Mmmh, also ich war noch nicht auf der Bult, kenne aber eine Mutter, die mit dem Kind von D'dorf aus dort Termine (privat versichert) gemacht hat.

Allerdings war sie im Endeffekt nicht wirklich überzeugt vom Ergebnis (*) und hat später einen Termin in Bad Mergentheim/Althausen (Praxis Teupe/Gillig-Diabetes-Dorf-Althausen)gemacht.
Dort wurde die Tochter einige Zeit darauf auch auf CSII eingestellt (mit 18-tägiger Schulung am Ort).
Bad Mergentheim hätte den Vorteil von Bonn aus 50 km näher zu liegen...

Gruß
Joa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hannover auf der Bult Erfahrungen

13 Apr. 2013 17:19
#81111
Hallo,

wir sind zur Pumpenanlage und -schulung aus 70 km Entfernung nach Hannover auf die Bult gefahren.
Das war nach Manifestation der erste (und bisher letzte) KH-Aufenthalt für Justus.
Der Aufenthalt bei Manifestation fand in der örtlichen Kinderklinik statt, die uns zwar standardmäßig auf ICT eingestellt haben, die Pflegekräfte aber nur "Schema F" konnten und wenig Ahnung von DM hatten, da sie dort jetzt auch nicht so die Massen an DM Kindern haben.

Auf der Bult fand mein Sohn es super. Nach dem Aufenthalt stellte er fest, dass er nur noch dort hin möchte, falls er wegen seines DM nochmal in die Klinik möchte.
Als wir dort waren, waren etwa 10 Diabetiker auf der Station: "frische", alte, Pumpis, einfach alles.
Die DM Kinder essen, messen, bolen/spritzen gemeinsam und das allein ist schon echt ein "Event".
Sie besuchen sich untereinander in den Zimmern, können mit Begleitung ins Freigelände und haben dafür, dass sie im KH sind, ziemlich viel Spaß.
Ich persönlich fand es sehr gut, dass auf der Station tagsüber immer 1 oder 2 Diabetes-Fachkräfte sind, die schulen, die man aber - neben den Schwestern - auch immer ansprechen und etwas fragen kann.
Ich habe in einem Elternzimmer geschlafen und wir haben uns rundum gut versorgt gefühlt.

Zeitgleich mit uns war auch eine Mutter mit 2jähriger Tochter aus Freiburg da, die auch zur Pumpenanlage kamen.
Ich weiß, dass sie noch eine ganze Weile regelmäßig nach Hannover zur Ambulanz gekommen sind; nachdem sich alles eingespielt hatte, sind sie dann wieder nach Freiburg in die Klinik gegangen.

Ich kann Hannover wirklich nur empfehlen; wenn ihr die Möglichkeit habt, den Aufenthalt dort wahr zu nehmen, würde ich das ruhig machen.

LG, Cordula
Cordula mit Justus (*08/1999, DM seit 12/2009, CSII seit 05/2010)
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WebAdmin
Mitglied


Administrator
Administrator

Beiträge: 7068

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hannover auf der Bult Erfahrungen

14 Apr. 2013 08:10
#81133
Hallo,

Aus unser Sicht gibt es in Deutschland wenige Orte, an denen man sich mit dem Thema Diabetes bei Kindern und Jugendlichen so gut auskennt, wie auf der Bult. Zudem sind die Spezialisten in Hannover immer an der aktuellen Forschung beteiligt, so das ihr sicher sein könnt, daß euer Kind nach dem neusten Stand der Forschung behandelt wird.

Ihr seid dort ganz sicher in sehr guten Händen.

Viele Grüße
Michael Bertsch
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com
Folgende Benutzer bedankten sich: EgonManhold, Sanny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

knödel
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 27

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hannover auf der Bult Erfahrungen

14 Apr. 2013 10:59
#81137
Hi,

Danke für Eure Antworten. Ich denke wir werden es machen, auch wenn ich echt Untersuchungs müde bin. :sick:

Schönen Sonntag
Nora

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hannover auf der Bult Erfahrungen

14 Apr. 2013 16:10 - 14 Apr. 2013 16:19
#81145
Hallo,

ich kann unserem WebAdmin Michael nur zustimmen.

Es gibt etliche gute Diabetes-Kinderkliniken in Deutschland, die bei Kindern und Eltern einen guten Ruf haben und wo exzellente Arbeit geleistet wird.

Die Kinderklinik Auf der Bult, Hannover gehört zu denen, die selber auch forschen, an neuen Entwicklungen sehr interessiert sind und daran mitarbeiten, aber auch bewährtes natürlich weiterhin anwenden.
Und auch immer für ihre kleinen Patienten und die Eltern ein offenes Ohr haben und nicht immer nur den BZ-Normwert/HbA1c-Normwert im Blick haben, sondern auch das psychische/seelische Wohl der kleinen Patienten (und der Eltern) im Sinn haben und darum bemüht sind.

Bedingt durch die Größe der Abteilung ist auch gewährleistet, dass (fast) immer etliche Kinder mit Diabetes dort sind. Dadurch können sich "Neulinge", Erfahrene und weniger Erfahrene austauschen; und sie sehen, sie sind nicht alleine mit dem Sch..., sondern es gibt auch andere mit den gleichen Problemen und Sorgen. Sehr oft wird dadurch das Selbstbewusstsein gefördert und die Kids können auch mit ihren Alltagsproblemen (Schule usw.) leichter umgehen.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Letzte Änderung: 14 Apr. 2013 16:19 von EgonManhold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.618 Sekunden