Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Eigenes Blutzucker-Tagebuch
Mitglied

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Eigenes Blutzucker-Tagebuch
06 Apr. 2013 12:13 - 06 Apr. 2013 16:01
Unser Diabetologe hatte beim letzten Check-Up einen zauberhaften Einfall:
Unsere kleine Zuckermaus ist ja allmählich alt genug, selbst Tagebuch zu führen. Sicher, ein Kindergartenkind im Alter von 6 Jahren wird das Büchlein sorgfältig und gewissenhaft führen können

Wir haben uns dann mal zusammengesetzt und besprochen, wie sich unsre Große das ideale Blutzucker-Tagebuch vorstellt.
Das ist das Resultat (Format DIN-A4 quer, als Heft dann DIN-A5):
Einband:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Seite:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Für den Praxistest habe ich ein Heft zusammengefriemelt, das 16 Seiten = 32 Tage umfasst. Wenn alles klappt, wollen wir es drucken lassen. Ebenfalls 16 Seiten umfassend.
Was eventuell noch fehlt, wären Checkboxen für Sport, Feiern oder ähnliches.
p.s. Die "braune wurst" unter dem Schokokuss soll ein Duplo sein

p.p.s. sämtliche gestrichelten Linien sind eigentlich Hilfslinien... weiß der ... wie die in die exportierten jpg's gekommen sind

p.p.p.s. Farbschemata könnten auch geändert werden und eine höhere Stückzahl bestellen wird dann ja auf's Exemplar umgerechnet viel günstiger


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Eigenes Blutzucker-Tagebuch
06 Apr. 2013 13:55Schön bunt und kindgerecht!
Super!
Liebe Grüße,
Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Eigenes Blutzucker-Tagebuch
06 Apr. 2013 15:46
Trotzdem halte ich es für viel zu früh einen 6-jährigen alleine Tagebuch führen zu lassen. Solange sie das mit Begeisterung macht - nicht bremsen! Aber zuverlässig wird eine 6-jährige das sicher nicht führen ... und das wird mit zunehmendem Alter leider schlimmer denn besser!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Eigenes Blutzucker-Tagebuch
06 Apr. 2013 16:02Sie macht's ja auch nicht allein. Wir stehen schon dahinter und gucken auf die Fingerchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Eigenes Blutzucker-Tagebuch
06 Apr. 2013 16:31
Ach sie macht das schon ganz schön. Mit Hilfe natürlich. Wir sagen nicht: Geh und schreib auf, sondern stehen da und versuchen mit ihr die Zahlen zu schreiben. Sie will ja gern die Zahlen schreiben lernen, das ist ganz praktisch. Heute ist sie natürlich mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden und hatte zu gar nichts lust, also mchen wir das heute größtenteils. Ist ja auch Wochenende.
Aber ist schon ganz hilfreich, wenn sie sich überlegen muss, ob der Wert gut oder schlecht ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Eigenes Blutzucker-Tagebuch
07 Apr. 2013 10:48Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Eigenes Blutzucker-Tagebuch
07 Apr. 2013 11:11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Eigenes Blutzucker-Tagebuch
07 Apr. 2013 11:36
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Eigenes Blutzucker-Tagebuch
07 Apr. 2013 13:42sieht lustig aus

Eine Frage: Das unten neben den einzelnen Symbolen, sollen das KE sein?
Das Problem ist halt, dass z.B. bei meiner Tochter ein Apfel gar nicht zählt und wir eine Scheibe Toast (25 g) als 1 KE rechnen.
Gummibärchen isst sie nicht, sie trinkt keine Milch und keinen Saft nur Kakao.
Oder kann man das anpassen?
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Eigenes Blutzucker-Tagebuch
07 Apr. 2013 14:23Anpassen sollte gehen. Wir haben auch schon überlegt mit Aufklebern zu arbeiten. Nur müsste man dann jede Seite bekleben!
Auch eine Möglichkeit wäre das Bedrucken der vorletzten und letzten Seite im Heft mit einer ausführlicheren KE-Tabelle. Auf Favoriten für die einzelnen Seiten müsste man sich dann einigen

Die Scheibe Toast hat bei uns 2 KE. Aber wir haben meistens auch die großen, American Toast Scheiben.
Apfel zählt gar nicht? Na, das dürfen wir uns nicht leisten *g*
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.