Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Geschwisterkinder testen lassen?
Mitglied

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Geschwisterkinder testen lassen?
17 März 2013 14:41bei meinem mittlerren Sohn (5Jahre) wurde vor 5 Wochen Diabetes Typ 1 festgestellt.
Nun ist mein großer Sohn (8 Jahre) gestern an dieser hässlichen Grippe erkrankt und vor meinen Augen spielt sich ein fürchterliches Kopfkino ab.
Wie groß ist das Risiko, dass auch Geschwisterkinder an dieser gemeinen Sache DM erkranken (habe noch eine kleine Tochter von 1 1/2). Soll man die Kinder auf Antikörper testen lassen? Oder macht man sich nur noch mehr verrückt, wenn einem das Ergebnis nicht paßt? Oder beruhigt es? Bitte, wer hat damit Erfahrung oder kann mir vielleicht einen Tipp geben. Ich werd noch verrückt vor lauter Sorge! Seit 5 Wochen ist die Welt nicht mehr so wie sie war und das sie es nie mehr so sein wird...damit komm ich nicht klar (und muss es doch irgendwie).
Liebe Grüße
Katrin
K
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 218
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Geschwisterkinder testen lassen?
17 März 2013 14:55mir ging es genauso. Ich habe drei Söhne, der jüngste (7 Jahre) hat seit zwei Monaten Diabetes. Uns wurde im Krankenhaus ganz klar gesagt, dass die Brüder NICHT getestet werden sollen. Es würde einen nur verrückt machen. Ich sehe es genauso. Entweder sie bekommen die Symptome oder hoffentlich nicht. Ich würde auch bei keinem der Geschwister einfach mal so den Blutzucker messen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Brüder gesund bleiben. Wenn nicht, werden wir es früh genug merken. LG Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Geschwisterkinder testen lassen?
17 März 2013 15:21 - 17 März 2013 15:25Ich habe 3 Jungs und mein Kleinster ist mit 28 Monaten an DM erkrankt.
Wir wollten nicht testen lassen, aber als mein Großer Sohn (14) sehr krank war hat der Arzt von sich aus einen Test gemacht und da das Ergebnis nicht so ausfiel wie er es gern hätte gab es noch die Bestimmung des HbA1c und der war bei 6, irgendwas

Den Mittleren haben wir nur dann mal mit BZ Bestimmung getestet und er war vor und nach den Mahlzeiten immer bei 6, also lassen wir ihn nicht testen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Geschwisterkinder testen lassen?
17 März 2013 15:54Ich habe meine Jüngste bei einer Studie angemeldet, bei der auf Antikörper getestet wurde. Das Ergebnis haben wir erhalten. Ich fand es jetzt zunächst wichtig die Forschung zu unterstützen und hab das Ergebnis erstmal verdrängt,als sie starke Symptome hatte, aber der BZ-Wert nicht wirklich eindeutig war (240mg/dl und 91mg/dl, nüchtern aber womöglich mit schlecht gewaschenen Händen) haben wir erneut teilgenommen (nach einigen Jahren ich glaub nach 3 Jahren oder so soll man noch mal) und wir erhielten wieder das Ergebnis. Mich hat das beruhigt, dass sie durchgecheckt ist und ich mich bei ihr um andere Dinge sorgen kann. Ich weiß aber nicht, was wäre, wenn sie Antikörper gehabt hätte. Verhindern kann man es dann nicht, nur rechtzeitiger merken...
Liebe Grüße
Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Geschwisterkinder testen lassen?
17 März 2013 17:39Justus hat noch einen älteren Bruder und natürlich habe auch ich mich irgendwann insgeheim gefragt, ob es ihn auch noch treffen wird.
Da ein Test im Moment ja NULL Konsequenz hätte, da es (noch) nicht möglich ist, einen eventuellen DM-Ausbruch zu vermeiden, machen wir keinen Test und ich würde es auch bei einem jüngeren Kind nicht machen lassen.
Selbst wenn bei einem Test herauskäme, dass der große Bruder vermutlich einen DM bekommen würde, könnte ich es nicht verhindern. Im Gegenteil: ich würde ständig mit Argus-Augen seinen Zustand beobachten und bei jedem Zipperlein DM vermuten.
Will ich das??? Nein!
So einen Test sehe ich etwas kritisch, wenn man ihn nur machen möchte, um zu hören, dass alles gut sein wird. Ggf. hört man nämlich auch das Gegenteil und damit möchte ich nicht leben und mir den Alltag vermiesen.
Die Symptome kennen wir nun ja alle, so dass man relativ sicher ausschließen kann, dass ein frisch erkranktes Geschwisterkind in eine Keto rutscht (hope so...!).
Johann macht ab und zu mal einen Stix bei sich, das aber eher aus "Jux und Dollerei" und nicht, weil er einen DM vermutet.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 383
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Geschwisterkinder testen lassen?
17 März 2013 18:14wir sehen das ähnlich wie Cordula und haben beim größeren Bruder keinen Test machen lassen ... überlegt haben wir es schon.
Aber ich denke, dass wir bei diesem Thema so "drin" sind, dass wir eteffi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 158
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Geschwisterkinder testen lassen?
17 März 2013 18:39Behandelt wird die Krankheit erst nach Ausbruch und vorbeugen kann man nicht!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Geschwisterkinder testen lassen?
17 März 2013 23:32Ändern kann ich es eh nicht, deshalb sehe ich es auch nicht als Belastung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Geschwisterkinder testen lassen?
18 März 2013 11:12Uns persönlich bringt das nichts.
Wir würden uns nur verrückt machen und könnten es ja doch nicht verhindern.
Wenn ich das Gefühl habe, dass mit den beiden Kleinen es was nicht stimmt, messe ich eben mal. Unsere Jüngste, muss dann und wann dran glauben, weil sie immer mal wieder Phasen hat, wo sie pausenlos aufs Klo rennt bzw. bis vor ein paar Monaten eine Windel nach der anderen gesprengt hat.
Bisher hat das Messgerät nie mehr als 105 (ca. 1h nach dem letzten Essen) gezeigt.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Geschwisterkinder testen lassen?
18 März 2013 14:09Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.