Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Diabetiker oder Mensch mit Diabetes?
Diabetiker oder Mensch mit Diabetes?
11 März 2013 00:08Uns wurde bei Manifestation von unserer Tochter damals in der Schulung mit auf den Weg gegeben , sie niemals als Diabetiker zu bezeichnen.
Ich fand es am Anfang sehr schwierig , da es auch in meinem Kopf so verankert war, die Sätze immer so zu formulieren das ich dieses Wort nicht benutze.
Mittlerweile verstehe ich auch warum die Bezeichnung nicht so toll ist !
Wir wollen ja alle das unsere Kinder genauso in der Gemeinschaft behandelt werden wie andere.
Ich finde es nicht schlimm wenn jemand Diabetiker sagt, aber bitte nicht zu meiner Tochter, meine Tochter hat einen Namen und den find ich toll.
Wenn mich heute jemand fragt ,was sie hat , dann sage ich "meine Tochter hat Diabetes Typ 1", dann kommt manchmal ah sie ist Diabetiker. Worauf ich dann immer antworte und sage : Nein sie ist ein Mädchen, ja mit Diabetes , aber kein Diabetiker.
Meistens entsteht bei Menschen die wirklich Interesse haben dann ein sehr gutes Gespräch.
Ich habe auch schon gesagt, ja und ich bin Schildrüsser und mein Mann Kreuzer .
Was würde es wohl noch für Bezeichnungen geben für Menschen: Herzer, Schweißfüssler und so viele mehr.
Ich möchte hiermit niemanden angreifen der dieses Wort benutzt, würde ich heute wahrscheinlich auch
ohne diese Schulung, aber vielleicht bringt es den ein oder anderen zum Nachdenken über dieses Wort und ob es wirklich noch so zeitgemäß ist.
Mich würden total Eure Meinungen dazu interessieren, wie ihr dazu steht,
ob Eure Kinder vielleicht schon mit dieser Bezeichnung gehänselt oder ausgegrenzt wurden ?
Manche denken jetzt , ist doch total egal , ändert auch nichts .
Aber gerade in unserer Gesellschaft finde ich es wichtig einen Menschen nicht auf seine Erkrankung zu reduzieren.
Auf Euer Feedback bin ich jetzt echt gespannt...........
Lg schlapperlatz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 218
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Diabetiker oder Mensch mit Diabetes?
11 März 2013 08:04Lg Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 294
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Diabetiker oder Mensch mit Diabetes?
11 März 2013 08:10 - 11 März 2013 08:10meine Tochter hat mit 14 Jahren DM bekommen. Mittlerweile ist sie 17.
Sie hat kein Problem mit dem Wort Diabetiker. Mehr mit der Definition der unwissenden Menschen. Da hat ja jeder sein Bild vom Diabetiker im Kopf. Und das wäre nicht anders, wenn sie ein Mensch mit Diabetes ist.
Und sie stellt sich ja nicht vor mit: "Hallo, ich bin Diabetikerin", sondern dieses Detail wird meistens erst genannt, wenn es relevant für die Mitmenschen wird. Das ist sicher bei einem kleinen Kind anders als bei einem Teenager.
Die Tatsache verändert sich nicht durch die Bezeichnung.
Wichtig ist in meinen Augen, dass unsere Kinder selbstbewusst mit ihrem Handicap umgehen. Dass sie BZ messen wie Zähneputzen als normale Tätigkeit im Alltag ansehen. Dann ist meiner Ansicht nach die Definition egal.
Meine Tochter hat das (meistens) echt gut drauf. Ich kann gar nicht sagen, wie stolz ich auf sie bin. Sie hat begriffen, dass sie auf ihren DM achten muss (mal mehr mal weniger), dann geht es ihr körperlich gut und dann steht ihr die Welt offen. Das ist nicht immer schön, aber meiner Meinung nach die beste Chance die sie hat.
Egal ob als Diabetikerin oder als junge Frau mit Diabetes. :silly:
LG
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 523
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Diabetiker oder Mensch mit Diabetes?
11 März 2013 08:59Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Diabetiker oder Mensch mit Diabetes?
11 März 2013 09:14ich muss gestehen, ich bin etwas ins grübeln gekommen als ich deinen Beitrag gelesen habe.
Mein Sohn (

Grundsätzlich verstehe ich was du meinst und ich glaube es liegt bei jedem an seiner persönlichen Wahrnehmung. Ich persönlich sehe mein Kind nicht auf seine Krankheit reduziert, nur weil das Wort "Diabetiker" verwendet wird anstatt "Kind mit Diabetes".
LG Kerstin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Diabetiker oder Mensch mit Diabetes?
11 März 2013 09:48Meinem mittlerweile 14jährigen Sohn und auch mir ist es vollkommen egal, ob jemand zu ihm Diabetiker, oder Mensch mit Diabetes sagt!
Wichtig ist für uns, dass er bisher ,trotz Diabetes, ganz selbstverständlich an
allen Schikursen, Pfadfinderlagern und Sportwochen teilnehmen konnte.
Ausgrenzung oder Integration findet für mich nicht durch Formulierungen statt, sondern durch Taten!
Ich weiß auch nicht, ob die Gesprächsbasis z.B. zwischen Lehrer und Eltern besser wird, wenn man gleich zu Beginn darauf hinweist, dass es nicht Diabetiker, sondern Mensch mit Diabetes heißt

Ein "Mensch, der auf einen Rollstuhl angewiesen ist"(kein Rollstuhlfahrer!) hat auch nichts davon, wenn er zwar korrekt als "Mensch mit besonderen Bedürfnissen" bezeichnet wird, es aber trotzdem kein "Behinderten WC" gibt!
Ich habe auch meine Zweifel daran, ob es der Gleichstellung der Frauen wirklich dient, wenn alle Sonntagsreden der Politiker ge-gendert sind.
Also hier würde ich dann wirkich vorziehen: Liebe Menschen mit Diabetes..., statt: Liebe Diabetiker und Diabetikerinnen.... :laugh:
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Diabetiker oder Mensch mit Diabetes?
11 März 2013 09:50Natürlich hat meine Tochter auch einen Namen und ICH rufe die ja nicht "Hey Diabetiker ...".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Diabetiker oder Mensch mit Diabetes?
11 März 2013 10:41Wenn ichs jemandem erzähle, bzw. das Gespräch darauf kommt, achte ich auf den Zusatz Typ1, also: meine Tochter heißt Ameli und sie ist TYP1 Diabetikerin ;o)
LG Sabrina (Mutter mit emotionaler Schwäche in Bezug auf meinen kleinen Diabetig(k)er oder auch Heulerin)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Diabetiker oder Mensch mit Diabetes?
11 März 2013 11:59Wir benutzen das Wort auch höchst selten, und wenn dann höchstens schon mal, weil es kürzer ist.
Ich mag übrigens auch ähnliche Wörter wie "Asthmastiker" nicht sonderlich. Es klingt immer ein bisschen, als wäre man nichts anderes bzw. als stände die Krankheit an erster Stelle.
"Mensch mit Diabetes" klingt allerdings wie "Mensch mit Migrationshintergrund", ein verzweifeltes Bemühen um immer ausgeprägtere political Correctness.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Diabetiker oder Mensch mit Diabetes?
11 März 2013 12:03wir finden auch ale in der Familie,dass sich Diabetiker so eher nach Typ 2 anhört.
Die meisten Menschen aber kennen den Begriff Typ 1 Diabetes genauso wenig.
Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Steffii.Da brauche ich auch nicht mehr viel zu schreiben.
Außer das vielleicht ein anderes Wort für die Erkrankung "Typ 1 Diabetes" erfunden werden müsste.
Vielleicht habt ihr ja gute Vorschläge und man kann dies irgendwo einreichen.
Liebe Grüße Mary.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.