Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erfahrung mit Berg/Hochtouren
Benutzer

Beiträge: 45
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Erfahrung mit Berg/Hochtouren
06 Jan. 2013 20:05Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 205
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Erfahrung mit Berg/Hochtouren
07 Jan. 2013 10:42du wirst sicher richtige Bergtouren meinen. Wir waren mal eine Woche Wandern auf 2000-3000m Höhe, das war für uns aus Brandenburg kommend schon aufregend genug.
Habe aber Erfahrung mit dem Fahrtensegeln, da ist man ja auch komplett auf sich gestellt und die Situation ist extrem.
Viele Grüße,
Rika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 66
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erfahrung mit Berg/Hochtouren
08 Jan. 2013 16:56wir waren vergangenen Herbst eine Woche in Südtirol wandern und haben mehrere Tagestouren gemacht (auch so 2000- 2500m Höhe).
Wir haben bei Tobias die Basalrate reduziert, und öfter gemessen und hatten ausreichend Not-KE dabei. Nachts nach den Touren hat er auch noch tüchtig "nachverbrannt". Ansonsten verlief alles prima!
LG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 158
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erfahrung mit Berg/Hochtouren
08 Jan. 2013 17:55wir haben die gleichen Erfahrungen gemacht. Basalrate kann drastisch reduziert werden. Nachts ist unser Sohn aber immer mit BZ hoch gegangen.
Viel Spaß.
LG Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrung mit Berg/Hochtouren
08 Jan. 2013 19:31Wir wandern oft in Österreich Hochmontafhon,,,,Schafsberg,,,,Bürseberg..wir waren mit der Pumpe jetzt noch nicht auf Tour da wir sie ja erst seit 3 mon haben,und ich bin auch gepsannt wie das abläuft.Finde toll das es hier noch mehr Wanderfans für Berge gibt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 45
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Erfahrung mit Berg/Hochtouren
08 Jan. 2013 20:56
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erfahrung mit Berg/Hochtouren
09 Jan. 2013 08:58vielleicht sind die Bücher von Geri Winkler für Dich interessant.
alpinum.at/viewtopic.php?t=3616
Was man daraus wirklich lernen kann:
"Alles ist möglich!", auch mit Diabaetes

LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erfahrung mit Berg/Hochtouren
09 Jan. 2013 09:12 - 09 Jan. 2013 09:12www.winklerworld.net/
Da war Andrea schneller

Ich glaube Geri Winkler kannst du auch im Insulinclub-Forum treffen. Du solltest dort nochmal eine Frage einstellen. Bei den Erwachsenen bist du damit wohl besser aufgehoben als hier bei den Kids.
lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.