Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Suche Hilfe bei Lipoathrophie
Benutzer

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Suche Hilfe bei Lipoathrophie
19 Dez. 2012 11:11Nun ist die Frage, wie bekommen wir die wieder weg? Wir bekommen wir dort wieder das Fettgewebe hin? Massagen helfen nicht. Uns wurde auch gesagt, das dauert Jahre, aber wie gesagt es sind nun schon 3 Jahre rum – mittlerweile ist die Tochter 11,5 Jahre – und die Flächen sind durch das Wachstum größer geworden und jetzt ist sie in der Pubertät, wo sie sich auch genauer anschaut und sie es stört!
Unsere Diabetologen im KKH Offenburg und in den Kuren hatten auch keine Lösung.
Deshalb ist nun das Internet unsere letzte Hoffnung.....
Wer weiß was???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Suche Hilfe bei Lipoathrophie
19 Dez. 2012 12:50books.google.de/books?id=-tZsmkymgEEC&pg...lininjektion&f=false
und dann mal euer Diabetesteam fragen, was die davon halten...
Alles Gute
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Suche Hilfe bei Lipoathrophie
19 Dez. 2012 13:06aber dort steht 'kann! sich verbessern'. Bei der Größe möchten wir nicht mehr ausprobieren.
LG Karen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Suche Hilfe bei Lipoathrophie
19 Dez. 2012 13:14
Aber ich fürchte, das mit dem Mitwachsen ist nur natürlich. Narben wachsen ja auch mit. Beim Wachstum dehnen sich alle Hautstellen, leider eben auch die mit Veränderungen.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Suche Hilfe bei Lipoathrophie
19 Dez. 2012 13:57 - 19 Dez. 2012 13:58.
.
der von Tina verlinkte Tipp ist auch die einzige mir bislang bekannt gewordene Vorgehensweise zur Therapie von Lipos der atrophischen Form.Phie schrieb: Danke Tina,
aber dort steht 'kann! sich verbessern'. Bei der Größe möchten wir nicht mehr ausprobieren.
Das meinte vor fast 30 Jahren schon Fr. Dr. Austenat, die aus ihrer DDR-Zeit damit recht reichhaltige Erfahrungen hatten.
Wenn Du im Online-Lexikon zur Dermatologie von Altmeyer suchst findest Du diesen Eintrag zum Thema .
Kurz und fatalistisch: Abwarten ... Tee trinken.
Da ich nicht dran glauben kann, dass es noch bisher geheime Heilverfahren gibt, würde ich an einer möglichst unauffälligen Stelle mal den Versuch mit vorsichtigem hochpäppeln von Fettzellen durch unterspritzen versuchen.
Letztlich ist Insulin (und Proinsulin) das körpereigene Mittel der Wahl, das Stammzellen zur Umwandlung in Fettzellen anregt und zum Aufbau neuen Fettgewebes führt, bzw. führen kann (Adipogenese).

Sofern kein weiterer Rückgang von Fettgewebe zu bemerken ist, wäre es ja schlimmstenfalls ohne Wirkung.


Zu überlegen wäre es ggf., zum Unterstpritzen ein Humaninsulin zu nehmen. Die Plastikinsuline haben halt doch ein größeres Risiko, dass sich Antikörper (Immunreaktionen) bilden. Sie heißen zwar Insulin, aber sie sind halt nur sowas Ähnliches. :whistle:
Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Suche Hilfe bei Lipoathrophie
19 Dez. 2012 14:06Klingt sehr medizinisch - bist zu Arzt?
Humaloginsulin ist wahrscheinlich kein Humaninsulin, weil kurzwirksam, oder. Aber in der Pumpe kann man doch nur kurzwirksames verwenden. Zurück zu einem Pen wurde uns abgeraten. Außerdem hat die Tochter hast vor der Nadel deshalb war die Pumpe die Lösung....
LG Karen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Suche Hilfe bei Lipoathrophie
19 Dez. 2012 14:23
Huma(nana)log, es versteckt sich im Namen, ist ein Analogon. Also ein Analoginsulin.
Normalinsulin ist heutzutage dagegen fast immer ein Humaninsulin, also aufgebaut wie das menschliche Insulin. Das gibt es auch in schneller und langsamer Variante.
Hinsichtlich der Nadelphobie muss sich das Töchterchen halt entscheiden?
Es ist letztlich ganz einfach: Delle oder Nadel. :pinch:
Sie hat die Wahl.

Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Suche Hilfe bei Lipoathrophie
19 Dez. 2012 15:43Humaninsulin bedeutet -wie Joa schon schrieb- das dieses Insulin vom Molekülaufbaau dem menschlichen Insulin entspricht.
Davon gibt es dann die Normalinsuline der verschiedenen Hersteller und die Verzögerungsinsuline. Das sind Normalinsuline, denen ein Stoff zugesetzt wurde, der das wirksam werden des Insulins verzögert.
Man kann in Insulinpumpen natürlich auch Normalinsulin benutzen. Hat man ja auch jahrelang ausschließlich gemacht, da es Insulinpumpen viel länger gibt als Analoginsuline.
Es gibt immer wieder mal Beschreibungen, dass unter NovoRapid-Therapie die hier beschriebenen Gewebeveränderungen aufgetreten sind. Ob es dann wirklich am NovoRapid oder anderen Begleitumständen lag/liegt, kann ich nicht beurteilen - ist aber nicht auszuschließen.
Gruß, Egon
PS: Früher hieß Normalinsulin Altinsulin!
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.