Wir waren letztes Jahr zwei Monate nach Diagnose auf Reha über die Krankenkasse und dieses Jahr wieder zur Pumpenumstellung über die Rentenversicherung.
Die Krankenkasse übernimmt die Reha nur dann, wenn es sich um eine Anschlussheilbehandlung - also praktisch direkt nach der Manifestation - handelt. Das ist bei euch ja nicht der Fall, oder? In dem Fall MUSST du dann über die Rentenversicherung gehen.
Zum Verdienstausfall:
das ist aus meiner Erfahrung heraus genau umgekehrt. Bei der Krankenkasse ist die Übernahme des Verdienstausfalls eine Kann-Leistung, das heißt, sie müssen das nicht tun, es ist ihr "guter Wille". Bei der Rentenversicherung wird der Verdienstausfall der Begleitperson generell übernommen.
Bei mir war es beide Male kein Problem
Unbezahlten Urlaub musst du sowieso nehmen. Die Rentenversicherung bzw. Krankenkasse übernimmt es ja, aber das Unternehmen muss deine Abwesenheit ja irgendwie "verbuchen".
Viel Spaß, Erfolg und Erholung bei der Kur!