Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Muss das wirklich sein?
Benutzer

Beiträge: 60
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Muss das wirklich sein?
25 Nov. 2012 23:21sind diese Nachschulungen eigentlich Pflicht? "Wir" sind jetzt 1,5 Jahre dabei, aber unsere Diabambulanz hat uns noch nie auf eine Nachschulung geschickt.
LG Elisabeth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Muss das wirklich sein?
26 Nov. 2012 09:46Pflicht ist es sicher nicht, aber jeder verantwortungsvolle Diabetologe schickt den Patienten mal zur Schulung! Grad bei Kindern! Und wenn eine so tolle Klinik wie Quakenbrück solche Schulungen anbietet, sollten Eltern und Kids echt annehmen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Muss das wirklich sein?
26 Nov. 2012 11:25Also, wo wir in Behandlung sind, sind auch immer ein paar Kinder mit Diabetes stationär, aber eben nur ein paar: so 2-4... Und das ist, wie man uns sagte schon ein "großer Betrieb". Na ja "groß" ist halt relativ.
Als Lars bei Erstmanifestation in einer anderen Klinik war, war er der einzige, der gerade dort war.

Ja, 10 Tage fände ich auch besser für so eine Schulung. Wobei mein Sohn gesagt hat, ins Krankenhaus geht es generell nicht mehr. 3 in 10 Monaten hat ihn gereicht = freiwillig nie wieder....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Muss das wirklich sein?
26 Nov. 2012 13:20Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Muss das wirklich sein?
26 Nov. 2012 14:59auch in Quakenbrück kann es passieren, dass nur ein Kind auf der Station ist. Wenn es sich z.B. um eine Neumanifestation handelt; und das außerhalb der Ferien passiert.
Es gibt natürlich auch reine Kinder-Diabetesstationen, wie z.B. in Hannover bei Prof. Danne.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Muss das wirklich sein?
26 Nov. 2012 17:38da wird man doch wieder jung.... so als einer von ihnen...
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Muss das wirklich sein?
26 Nov. 2012 18:26Moritz und ein Elternteil (das werde ICH sein) sind für Januar zu einem 8tägigen "diagnostischen Therapie- und Schulungsaufenthalt" in die Kinderklinik nach Kassel eingeladen. Dort sind wir auch bei der Manifestation gewesen. Ich war zunächst skeptisch, was sich hinter dieser Bezeichnung so verbirgt, doch nach einem Gespräch mit der zuständigen Diabetesassistentin hörte es sich ganz gut an. Für Moritz wird es wohl im Wesentlichen darum gehen, andere Grundschulkinder mit Diabetes kennen zu lernen, damit sie gemeinsam Schulungen haben (zB KEs berechnen, abschätzen, gemeinsam essen) aber auch gemeinsam aktiv sind (Näheres weiß ich dazu nicht, aber bereits bei Manifestation hatte er einmal täglich "Sport").
Auch ich als begleitender Elternteil werde ebenfalls stationär aufgenommen; bei den Eltern soll es wohl insbesondere um gegenseitigen Austausch sowie Auffrischung des Diabeteswissens gehen.
Da Moritz sofort "JA" gesagt hat, haben wir uns gleich angemeldet, da diese Plätze wohl durchaus beliebt sind. Die dort ansässige Diabetesschwerpunktpraxis betreut ca 300 Kinder und Jugendliche aus Nordhessen.
Bin mal gespannt, wie es wird. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen aus Kassel?
LG Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Muss das wirklich sein?
27 Nov. 2012 15:15neben der Therapieüberprüfung war mein Hauptgrund für die Woche in DER Klinik, einfach mal vom normalen Alltag weg zu sein, sprich wirklich Ruhe zu haben.
Und das hätte ich dort sicher gehabt, wenn nicht gerade Ferien ... :laugh:
Es war nicht schlecht, es war sogar gut - aber eben völlig anders als ich mir diese Woche vorgestellt hatte. Ich hatte nicht vor, irgendwelche Schulungen oder Gruppengespräche zu führen. Oder mit einer Kindergruppe wandern zugehen, mit Hypo-Kontrolle. Aber manchmal kommt es anders als man manchmal denkt!

Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.