Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Büchertip

yellowfeet
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 60

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Büchertip

17 Okt. 2012 09:39
#74117
Hallo,

Meine Tochter (12J., 7. Klasse) will in der Schule in Biologie eine GFS über Diabetes halten (10 minütige Präsentation, weiß nicht, ob es das außerhalb Baden-W. auch gibt). Kann mir jemand Bücher empfehlen, die für diese Altersstufe geeignet sind? Danke! Sie hat seit 18 Monaten Typ 1 und ich fände es super, wenn sie dadurch ihr theoretisches Wissen über DM verbessern könnte, sie will nämlich nicht an einer Schulung teilnehmen, da sie nicht alleine im Krankenhaus übernachten will.

Liebe Grüße
Elisabeth
*2000, D:2011, ICT (NovoRapid und Lantus)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

TinaSchnecke
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Büchertip

17 Okt. 2012 10:54
#74119
Auch wenn deine Tochter keine Schulung im KH machen will, sind sicher die Schulungsunterlagen für Kinder am besten geeignet.

Schau mal hier:

www.kirchheim-shop.de/aerzte/DIABETES/Sc...der-und-Jugendliche/

und hier:

www.diabetes-kinder.de/modularx/include/...jugendliche_agpd.pdf

Sie vermitteln das Wissen altersgerecht und ihr solltet sie bestimmt auch von eurer Ambulanz/Klinik bekommen, zumindest ausleihen können.

Wir haben den ersten Teil Diabetes bei Kindern, ca. für 6-10/12 Jährige, kann mir aber vorstellen, dass das was da drin steht für ein Referat mit 12 noch ausreichen könnte. Der Hauptakteur Jan ist 10 jahre alt und Max hat jan gleich ins herz geschlossen. Ich finds richtig gut für Kinder.
Ich konnte in der Klinik auch mal in die Unterlagen für Jugendliche reinschauen. Die sind auch richtig gut, aber auch deutlich anspruchsvoller. Jan und seine Freunde sind da schon zwischen 13 und 17, glaube ich. Dementsprechend ist auch die Zielgruppe.

Alles Gute
Tina
Folgende Benutzer bedankten sich: yellowfeet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

yellowfeet
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 60

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Büchertip

17 Okt. 2012 12:50
#74122
Hallo Tina,
vielen Dank für den Tip. Haben Anfang November wieder einen Termin in der Ambulanz, da werde ich gleich mal nachfragen!

LG Elisabeth
*2000, D:2011, ICT (NovoRapid und Lantus)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Büchertip

17 Okt. 2012 22:51
#74139
Hallo Elisabeth,

Markus hat damals nach seiner Erkrankung, er war da 12 Jahre alt, in seiner Klasse auch ein Referat über Diabetes gehalten. Die notwendigen Infos bekam er von seiner Diabetes-Beraterin, mit der hat er das Referat ausgearbeitet und die hat ihm auch Bilder für eine Powerpoint-Präsentation gegeben, den Rest hat er sich aus dem Internet und aus dem Buch von Hürter "Kinder und Jugendliche mit Diabetes" zusammengesucht.

sg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

yellowfeet
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 60

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Büchertip

18 Okt. 2012 12:31
#74153
Hallo Tanja,

das Buch von Hürter habe ich auch und Franzi wird sicher die Diab.-Beraterin Korrektur lesen lassen. Ich habe heute mit ihr gesprochen und sie will bis zu unserem nächsten Termin in der Klinik altersgerechtes Material zusammen suchen- dann wird hoffentlich nichts mehr schief gehen!

Gruß Elisabeth
*2000, D:2011, ICT (NovoRapid und Lantus)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.460 Sekunden