Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Salbe oder so für Spritzstellen

laujulka
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 250

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Salbe oder so für Spritzstellen

04 Okt. 2012 20:35
#73866
Hallo ihr lieben, meine Tochter, 13, hastt ihre blöden Stellen von der Pumpennadel.
Gibt es eine Creme oder Sa,be die das etwas verhindern kann
Katharina mit Laura(1999) und Julian (2002)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

chaosfamily Petra
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 157

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Salbe oder so für Spritzstellen

04 Okt. 2012 21:06
#73868
hallo,

was sind denn das für blöde stellen?
blaue flecken oder so?

ggf. könnte euch arnica-salbe hier gut helfen.

meine tochter cremt die haut direkt ein, nachdem sie den pod an einer anderen stelle plaziert hat, so sieht man nach ein paar stunden nicht mehr, wo der pod ursprünglich saß.
allerdings hatte sie auch noch nie irgendwelche hämatome, selbst als sie noch spritzte, nicht.
bei hämatomen hilft arnica natürlich auch sehr gut, allerdings muß man dann etwas öfter schmieren.

vg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Salbe oder so für Spritzstellen

05 Okt. 2012 01:23
#73872
Hallo, ich habe gelesen das Teebaumölbalsam da besonders gut helfen würde. Ob es so ist kann ich Dir leider nicht sagen, habe es schon in einer Versandapotheke bestellt ( aber noch nicht im Gebrauch ).Traue mich nicht so richtig bei meiner Kleinen da ich befürchte sie wischt darum und packt sich dann in die Augen und es riecht schon sehr nach ätherischen Ölen ( brennt im Auge bestimmt ). Habe ich vorher nicht wirklich bedacht. Lg schlapperlatz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

chaosfamily Petra
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 157

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Salbe oder so für Spritzstellen

05 Okt. 2012 13:08
#73877
ohha, teebaumöl? durch die einstichstelle des katheters ist aber doch dort eine ( wenn auch kleine ) offene wunde - das könnte schon brennen - eben aufgrund der ätherischen öle.....ich glaub, das würd ich eher nicht ausprobieren wollen???
Folgende Benutzer bedankten sich: EgonManhold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Salbe oder so für Spritzstellen

05 Okt. 2012 14:01
#73881
chaosfamily Petra schrieb: ohha, teebaumöl? durch die einstichstelle des katheters ist aber doch dort eine ( wenn auch kleine ) offene wunde - das könnte schon brennen - eben aufgrund der ätherischen öle.....ich glaub, das würd ich eher nicht ausprobieren wollen???

Ja, das denke ich aber auch.

Wir nehmen gar keine Creme. Haben diverse duchprobiert. 1. findet Lars, dass alle brennen, jucken oder sonst was und 2. sieht man die roten Punkte von den Einstichstellen so oder so wochenlang, ob nun mit oder ohne Creme.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

fiene
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 393

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Salbe oder so für Spritzstellen

05 Okt. 2012 16:59
#73882
Hallo,

wir cremen die Stellen nach dem Ziehen des Katheters mit Panthenol-Salbe ein.
Teebaumöl stelle ich mir auch nicht allzu angenehm vor, da würde Luis sofort protestieren.

Bei uns kommt es in letzter Zeit leider im wieder häufiger zu blauen Flecken, die ich mit Arnica-Salbe behandele.

LG Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ElisabethP
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 12

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Salbe oder so für Spritzstellen

05 Okt. 2012 19:41
#73885
Wir haben von Anfang an die Spritzstellen mit Kytta-Salbe oder mit Traumaplant richtig fest einmassiert und wir wechseln die Katheterstellen alle zwei Tage (rechter Oberschenkel, rechter Po, linker Oberschenkel, linker Po). Meine Tochter Josepha (Diabetikerin seit Juli 2010) hat keine "dicken" Spritzstellen oder Katheterstellen. Wir schmieren jeden Abend vor dem Bettgehen richtig fest ein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Salbe oder so für Spritzstellen

05 Okt. 2012 22:16
#73894
Nee ich glaube das Zeug muß jetzt der Papa verbrauchen, habt vollkommen Recht , brennt bestimmt auch an den Einstichstellen. Habe es anhand von dem stechenden Geruch Gott sei Dank nicht an Maus ausprobiert.Lg schlapperlatz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mamakim
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 119

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Salbe oder so für Spritzstellen

07 Okt. 2012 20:03
#73940
Hallo,

wir cremen die Katheterstellen auch mit Panthenolcreme ein, als Pflege für die Haut. Wenn aber Dellen kommen, werden diese regelmäßig mit Traumaplant oder Kyttasalbe gepflegt. Davon gehen die Dellen recht gut weg. Wurde uns auch damals von der Reha-Klinik empfohlen.

Viele Grüße

Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

laujulka
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 250

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Salbe oder so für Spritzstellen

07 Okt. 2012 22:03
#73947
Danke schonmal
Wir testen jetzt Salbe mit Harnstoff und Silber, haben da mit beim Pen gute Erfahrungen gemnacht, da Laura immer das Chlorwasser mit den Stellen nciht vertragen hat.
Katharina mit Laura(1999) und Julian (2002)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.764 Sekunden