Hallo Susanne,
einen positiven Keton-Stix hat man auch dann, wenn der Körper an die eigenen Fettreserven geht. Das passiert z.B. bei einem Magen-Darm-Infekt, wenn die Nahrung aufgrund des Infektes nicht "drin bleibt" oder verwertet werden kann.
Oder auch bei einer Diät, wenn der Körper quasi in den Hungerzustand geht.
Bei dem Umbau des Körperfettes in Energie fällt Aceton als Abfallstoff an (vereinfacht ausgedrückt).
Vielleicht mäkelt dein Kurzer gerade mit dem Essen rum und isst zuwenig? Gibt's ja mal, auch wenn die Kinder sonst fit sind.
Wenn du sonst keinen Anhaltspunkt hast, der dir Grund zur Sorge bereitet, würde ich weiter kontrollieren und im günstigsten Fall "weg"kontrollieren
Wieso hast du eigentlich überhaupt einen Stix gemacht, wenn dein Kind fit ist? Wir machen das hier nur bei sehr hohen oder anhaltend hohen BZ oder im Krankheitsfall.
LG, Cordula