Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Beulen

Lena1997
Benutzer


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Beulen

15 Aug. 2012 04:36
#72063
Hallo :-)
Ich habe zu oft immer in die gleiche stelle gespritzt , jetzt habe ich fiese beulen am bauch. Ich habe eine Zeit lang dort nicht mehr so rein gespritzt ,aber es wird nicht viel besser .Kennt vielleicht jemand das Problem und weiss wie ich so etwas möglicherweise weg bekomme ? würde mich über antworten freuen :)

Lg Lena :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Beulen

15 Aug. 2012 10:47
#72076
Hallo Lena,

wie lange hast du denn nicht mehr in die Beulen gespritzt?

Habe gelesen, es kann Monate dauern, bis sie weg sind.

Da glaube, da hilft nur abwarten und die besagten Stellen meiden.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Beulen

15 Aug. 2012 13:33
#72085
Hallo Lena,

Markus hatte dasselbe Problem bzw. er hat es noch, er hat halt einfach seine Lieblingsstellen... Als er einmal Beulen bekam, hat ihm die Dia-Assistentin diese eingekringelt und er durfte drei Monate!!!! :woohoo: dort nicht mehr hineinspritzen. Es reicht nicht nur ein paar Tage zu warten, es kann gut und gerne drei Monate oder länger dauern, bis es wieder geht.

sg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Beulen

15 Aug. 2012 14:16
#72087
Hi,
Wir hatten von den Kathetern auch schon Verhärtungen. So ein po hat eine begrenzte Fläche. Wir mussten dann sehr lange den Po ganz meiden, auch nicht in die Nähe mit den Kathetern gehen. Es dauert lange, bis die weg gehen. Uns wurde damals gesagt, man kann mit einer Salbe, die die Durchblutung anregt, ein wenig unterstützen. Haben wir versucht, aber es hat trotzdem ewig gedauert. Ob es minimal weniger ewig gedauert hat als es ohne Salbe gedauert hätte, weiß ich freilich nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Beulen

15 Aug. 2012 17:15
#72095
Hallo Lena,

ich kann dir auch keine Hoffnung auf ein schnelles verschwinden der Beulen machen.
Je nach Ausprägung und danach, wie lange/wie oft du dort gespritzt hast, kann es seeehr lange dauern, bis sie so langsam verschwinden. Im Extremfall gehen sie auch gar nicht weg. Sprich doch mal mit deinem Diabetologen darüber, vielleicht hat er noch einen Tipp?!

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lena1997
Benutzer


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Beulen

16 Aug. 2012 00:08
#72112
Danke für die antworten :)

Also ich hab jetzt seit 10 Monaten eine pumpe und stech seitdem garnicht mehr in die beulen , nur noch drumherum . Vorher habe ich auch nur noch selten da rein gespritzt, meine Diabetologin meint es wäre schon etwas weniger geworden aber ich finde es ist nur nicht mehr so hart ,anstatt weniger :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Beulen

16 Aug. 2012 08:37
#72117
Wir mussten von den Stellen wie gesagt komplett weg gehen, also auch nicht mehr daneben stechen. Versuch doch mal den Katheter ne zeitlang im Oberschenkel zu setzen oder viel weiter außen an den Hüften gibt es ja auch noch stellen, die man nehmen kann. (die müsste ich mir aber auch zeigen lasssen). Ich meine bei uns wurde es auch erst besser, als Leya sich auf den Oberschenkel eingelassen hat. Daneben stechen reichte nicht aus. Dauerte aber immer noch einige Monate. Muss man nur aufpassen, weils im Oberschenkel zum Teil schneller wirkt, wenn man sich bewegt, dass man da nicht beim Sport plötzlich Hypos bekommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

an.dian
Benutzer


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Beulen

20 Aug. 2012 08:36
#72364
Hallo, unser Sohn David hat auch immer in seine Lieblingsstellen rechts und links vom Bauchnabel gespritzt. Das waren dann nach 2 Jahren richtige Höcker. Wir haben vom Diabetesdoc ein absolutes Spritzverbot für diese Stellen bekommen. Seit 6 Monaten halten wir dies vollkommen ein und spritzen seitlich und oberhalb vom Bauchnabel. Die Blutzuckerwerte sind so auch viel stabiler geworden. Zusätzlich hat mir die Heilpraktikerin eine Salbe aufgeschrieben sie heißt "Lymphdiaral DS Salbe" von der Firma Pascoe, diese Salbe regt das Lymphsystem an und verbessert die Durchblutung. Wir haben die Salbe immer morgens und abends gut am Bauch einmassiert und das Ergebnis lässt sich sehen. Die Höcker sind zu 90 Prozent verschwunden, nur noch minimale Erhöhungen, die nur ich sehe, andere würden dies überhaupt nicht bemerken. Wir meiden diese Spritzstellen weiterhin bis sie ganz weg sind und werden danach weiterhin konsequent die Spritzstellen abwechseln. Keine Bange, es dauert zwar seine Zeit und es nervt, aber die Höcker sind bei uns weggegangen. Liebe Grüße Diana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.484 Sekunden