Meine Tochter (2,5 und hoffentlich völlig gesund) ist zur Zeit mal wieder "Kampfpinklerin". Tagsüber ist die Windel manchmal so schnell voll, das man quasi zusehen kann (nachts dagegen ist sie fast trocken, was mich dann wieder beruhigt).
Wie bei allen hier, die bereits ein Kind mit DM haben, läuten da bei mir sofort die Alarmglocken.
Eigentlich bietet Jette mir sowieso gern mal ihre Finger an, weil sie "die Messerei" von ihrem Bruder kennt und BZ-messen wohl für etwas hält, was man vor dem Essen eben macht.
Die letzten Tage wurde mir aber kein Fingerchen freiwillig unter die Nase gehalten und ich wollte es nicht erzwingen...
... deshalb dachte ich, ich könnte ja mal den Urin testen. Eine Windel war so voll, dass das kein Problem war.
Und dann ist es etwas passiert, was ich so noch nicht kannte: das eine Glukosetestfeld, das im unbenutzen Zustand gelb ist, hat sich zwar zum Glück nicht grün verfärbt, wurde aber dafür weiß...
Weiß einer, woher das kommt? War der Streifen vielleicht einfach nicht mehr gut?
Ich habe den Test dann wiederholt und der zweite Teststreifen sah so aus, wie er aussehen sollte: alles brav negativ, das gelbe Testfeld blieb auch gelb.
Ich fand es trotzdem komisch. Hatte das mit der weißen Verfärbung schon mal jemand?
LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.