mamamitbaby schrieb: Mir wurde auch geraten, früh, so mit 15 ne Berufsunfähigkeitsrente abzuschließen, da sie für Kinder meist billiger sind.
Hallo Mamamitbaby,
wer hat dir das geraten?
Also nicht, dass es nicht ratsam wäre, aber gerade die bekommt man doch nicht, oder?
Ich habe in der Ausbildung (Versicherungskauffrau) mal eine Zeit lang in der Antragsabteilung bei der Lebensversicherung gesessen. Da wurden auch die Anträge auf Berufsunfähigkeitsversicherungen bearbeitet. Einen Antag, in dem DM angegeben war war, hatte ich in 6 Monaten keinen einzigen. Aber sobald jemand z.B. angab öfter mal Rückenschmerzen zu haben, endete das schon damit, dass man ihm sagte, man könne ihn nur mit einem Ausschluss für Rückenerkrankungen nehmen.
Da DM den ganzen Körper betrifft, kann man da logischerweise keinen Ausschluss vereinbaren. Meines Wissens nach gehört eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu den Versicherungen, die für Diabetiker besonders schwer (oder gar nicht) zu bekommen sind.
Eine "normale" Rentenversicherung kann man natürlich abschließen, denn da liegt das Risiko für die Versicherung ja darin, dass jemand besonders lange lebt (die Rente also besonders lang zu zahlen ist).
LG Heike