Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Versicherungen für Diabetiker!!!

mamamitbaby
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 148

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Versicherungen für Diabetiker!!!

20 Mai 2012 09:59
#69000
Hey,

wir haben eine Unfallversicherung für unsere Kids, die vor der Erkrankung abgeschlossen wurde. Jetzt wollte ich mal wissen, ob ihr mir Versicherungen empfehlen könnt, die Versicherungen speziell für Diabetiker anbieten.

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Versicherungen für Diabetiker!!!

20 Mai 2012 16:17
#69008
Hallo,

leider eine never ending story - ich glaube, bis jetzt ist es hier noch keinem geglückt, eine "vernünftige" Versicherung nach DM Beginn für sein Kind zu ergattern.

Zu diesem Thema gab es auch schon diverse Threads - such dich mal durch, die findest du bestimmt wieder.
Wir sind aktuell auch gerade wieder "dran" und haben unseren Versicherungs"fuzzi" gebeten, uns ein Angebot zu machen, welches ohne Gesundheitsprüfung geht.

Dabei herausgekommen ist eine Rentenversicherung, die in sich sehr variabel ist. Sollte Justus also z.B. während eines Studiums mal Geld benötigen, könnte er die Versicherung anzapfen. Die Beiträge können auch angepasst werden: Minimum 30,- Euro (glaube ich). Das Ganze ist noch etwas komplexer, aber im Moment das einzge, was er uns anbieten kann. Abgeschlossen haben wir noch nicht, wir holen noch andere Angebote ein.

Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherungen können wir uns wohl komplett abschminken, da gibt es schon Einschränkungen, wenn man nur eine Pollenallergie hat :blink: .

Falls ihr euch schlau macht und Näheres erfahrt, dann immer her damit. Das ist ein Problem, das hier viele Eltern haben.

LG, Cordula
Folgende Benutzer bedankten sich: Flitzpiepe, Wenke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mamamitbaby
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 148

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Versicherungen für Diabetiker!!!

29 Mai 2012 08:33
#69287
Hi,

spezielle Versicherungen scheint es keine zu geben. Mir wurde gesagt, er könnte auf jeden Fall ohne Probleme was für die Rente machen. Nur Risikolebensversicherungen, die, bei denen man Krankheiten angeben muss, die werden sie nicht kriegen. Mir wurde auch geraten, früh, so mit 15 ne Berufsunfähigkeitsrente abzuschließen, da sie für Kinder meist billiger sind.

Hoffe, konnte ein bisschen helfen und wenn ich meine Bekannte, die seit über 30 Jahren Diabetes hat treffe, frag ich mal, was ihre Eltern so gemacht haben.

LG
Folgende Benutzer bedankten sich: cociw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Versicherungen für Diabetiker!!!

29 Mai 2012 12:35
#69298
mamamitbaby schrieb: Mir wurde auch geraten, früh, so mit 15 ne Berufsunfähigkeitsrente abzuschließen, da sie für Kinder meist billiger sind.

Hallo Mamamitbaby,

wer hat dir das geraten?

Also nicht, dass es nicht ratsam wäre, aber gerade die bekommt man doch nicht, oder?

Ich habe in der Ausbildung (Versicherungskauffrau) mal eine Zeit lang in der Antragsabteilung bei der Lebensversicherung gesessen. Da wurden auch die Anträge auf Berufsunfähigkeitsversicherungen bearbeitet. Einen Antag, in dem DM angegeben war war, hatte ich in 6 Monaten keinen einzigen. Aber sobald jemand z.B. angab öfter mal Rückenschmerzen zu haben, endete das schon damit, dass man ihm sagte, man könne ihn nur mit einem Ausschluss für Rückenerkrankungen nehmen.
Da DM den ganzen Körper betrifft, kann man da logischerweise keinen Ausschluss vereinbaren. Meines Wissens nach gehört eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu den Versicherungen, die für Diabetiker besonders schwer (oder gar nicht) zu bekommen sind.

Eine "normale" Rentenversicherung kann man natürlich abschließen, denn da liegt das Risiko für die Versicherung ja darin, dass jemand besonders lange lebt (die Rente also besonders lang zu zahlen ist).

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: monday

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.277 Sekunden