Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Insulin nach warmem Tag im Kofferraum?

Travel23
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 98

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Insulin nach warmem Tag im Kofferraum?

19 Mai 2012 20:36
#68992
Hallo zusammen,

Waren heute im Movie Park in bottrop - war wirklich Super nett, beide Kinder (3 und 7) hatten riesig Spass!!!! Bislang waren wir nur im phantasialand und hatten gedacht, dass die dort für die jüngeren Kinder nichts zu bieten haben, aber es war wirklich schoen!

Nachdem ich ja am Mittowch beim Diabetes Arzt ja auch wegen fehlendem Reserve pen (haben ja Pumpe) auch noch schräg von der Seite angeguckt wurde, hatte ich heute also brav den pen dabei (Bottrop ist aber auch 50km weit weg). Wider Erwarten kannte den halben Tag die Sonne, ich hatte den pen mit einem kuhlakku im Kofferraum in einer Kühltasche.
Hat das wohl gereicht oder ist das Insulin nun hin? Wielange darf man es etwas wärmer aufbewahrenA..

Denke und grüße
Maren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Insulin nach warmem Tag im Kofferraum?

20 Mai 2012 09:33
#68997
Travel23 schrieb: Hallo zusammen,

Waren heute im Movie Park in bottrop - war wirklich Super nett, beide Kinder (3 und 7) hatten riesig Spass!!!! Bislang waren wir nur im phantasialand und hatten gedacht, dass die dort für die jüngeren Kinder nichts zu bieten haben, aber es war wirklich schoen!

Nachdem ich ja am Mittowch beim Diabetes Arzt ja auch wegen fehlendem Reserve pen (haben ja Pumpe) auch noch schräg von der Seite angeguckt wurde, hatte ich heute also brav den pen dabei (Bottrop ist aber auch 50km weit weg). Wider Erwarten kannte den halben Tag die Sonne, ich hatte den pen mit einem kuhlakku im Kofferraum in einer Kühltasche.
Hat das wohl gereicht oder ist das Insulin nun hin? Wielange darf man es etwas wärmer aufbewahrenA..

Denke und grüße
Maren

Hallo Maren,

du schreibst, dass der Pen mit einem Kühlakku in einer Kühltasche war. Wie warm war es dann im Inneren dieser Kühltasche als ihr zurück kam?

Gefühlte 20-30 Grad? Oder richtig warme Auto-stand-in-der-Sonne-Temperatur?

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Travel23
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 98

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Insulin nach warmem Tag im Kofferraum?

20 Mai 2012 09:50
#68999
Hallo Heike,

Ich würde sagen "lauwarm", ein Joghurt hätte es nicht ueberstanden... Aber kochend heiß war es nicht.

Viele Grüße
Maren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Insulin nach warmem Tag im Kofferraum?

20 Mai 2012 16:49
#69011
Wir haben sowas ähnliches (allerdings immer mit uns rumgeschleppt in ner Kühltasche) vor zwei jahren. In der Kühltasche war es am Ende des Tages auch richtig warm, aber das Insulin hatte es überstanden. wir haben es als nächstes direkt in die Pumpe gewechselt und engmaschig gemessen. Wären die Werte damit raufgegangen, hätten wir direkt gewechselt. Wir hatten aber auch nur wenige Einheiten mit, ne viertel Ampulle oder so. Ne ganze Ampulle hät ich wahrscheinlich verworfen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Insulin nach warmem Tag im Kofferraum?

20 Mai 2012 17:18
#69012
Travel23 schrieb: Hallo Heike,

Ich würde sagen "lauwarm", ein Joghurt hätte es nicht ueberstanden... Aber kochend heiß war es nicht.

Viele Grüße
Maren

Ist wahrscheinlich noch okay... weiß aber nicht, ob ich's nicht vielleicht trotzdem wegwerfen würde.


LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

yellowfeet
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 60

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Insulin nach warmem Tag im Kofferraum?

20 Mai 2012 20:14
#69013
Hallo Maren,
ich nehme den Pen immer in einem Kühlbeutel von FRIO mit, darin übersteht das Insulin auch heiße Nachmittage im Freibad.

LG Elisabeth
*2000, D:2011, ICT (NovoRapid und Lantus)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

bea2311
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 69

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Aw: Insulin nach warmem Tag im Kofferraum?

21 Mai 2012 07:30
#69018
Hallo!

Ich würds einfach mal versuchen, ich hab mein Insulin mal im Winter im Auto vergessen (stand in der Garage), Insulin war nicht gefroren, aber trotzdem kaputt :dry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.718 Sekunden