Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
An die Tagebuch-Fraktion
Mitglied

Beiträge: 268
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
An die Tagebuch-Fraktion
04 Apr. 2012 19:28Ich liebe es, die Werte des Tages, der letzten Tage auf Papier, also immer sofort verfügbar, zu haben. Aber abgesehen von Situationen, wo man die Bücher einreichen musste, sehe ich so gar keine Notwendigkeit, in die alten Bücher reinzuschauen. :blink:
Bin ich da betriebsblind? Wie macht ihr das? Kann man die noch gebrauchen für irgendwelche Zwecke?
Gruß,
Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: An die Tagebuch-Fraktion
04 Apr. 2012 21:27Genau darüber habe ich auch noch nicht nachgedacht, wie lange
man die Tagebücher aufheben sollte.
Wir sind jetzt 3 Jahre dabei und ich habe
noch alle Tagebücher. :silly:
Ob ich sie irgendwann entsorge weiß ich noch nicht.
Und wenn etwas sein sollte, wegen einreichen,
da glaube ich, reichen die letzten 3 Monate.
Also bin ich ebenfalls betreibsblind.

Liebe Grüße
Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: An die Tagebuch-Fraktion
05 Apr. 2012 05:25Greifbar, also in der Küche, liegt immer nur das aktuelle bzw. wenn gerade ein neues angefangen wurde, noch für ein paar Wochen das vorherige. Eben auch damit man noch mal nachgucken kann, wenn irgend etwas besonderes ist und man z.B. wissen möchte, wie das letzte Großelternwochenende wertemäßig so ablief, wenn jetzt wieder eins ansteht.
Danach wandern sie in den Keller. Da liegen sie in einem Kleinkinderschuhkarton in dem Schrank in dem größere Vorräte an Diabetes-Kram lagern.
Wie viele Jahrgänge wir auf die Dauer aufbewahren werden, weiß ich noch nicht. Vielleicht ist es auch ganz lustig, wenn man in 20 Jahren mal reinschaut: "Hier schau mal, das allererste Tagebuch. Wisst ihr noch, wie die CT uns fast in den Wahnsinn getrieben hat..?"
Vielleicht kriege ich auch irgendwann 'nen Rappel und entsorge alles, was älter als ein Jahr ist...
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: An die Tagebuch-Fraktion
05 Apr. 2012 06:23Auf dem Computer nimmt mir das ganze keinen Platz weg und ich hab immer Zugriff, wenn ich das mal brauche.
Ansonsten kann man da auch verschiedene "Spielereien", wie Statistiken etc. machen!

vG Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: An die Tagebuch-Fraktion
05 Apr. 2012 10:12Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: An die Tagebuch-Fraktion
05 Apr. 2012 10:27wir sind aus der Tagebuch-Franktion ausgestiegen, weil in der Pumpe alle Daten drin sind (ausser temp. Basalraten). Wir lesen die Daten regelmäßig im Pc aus.
Wir haben lediglich noch ein kleines Vokabelheftchen, wo wir Daten eintragen, wenn die Werte allzu schräg sind und wir das Gefühl haben, dass sich ein Muster abzeichnen könnte. Und wir füllen das Büchlein mit Besonderheiten, Krankheiten usw vier Wochen vor dem Dia-Doc-Termin als Ergänzung zur PC-Ausertung.
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: An die Tagebuch-Fraktion
05 Apr. 2012 11:07temporale Basalrate wird auch am PC eingelesen. schau mal an den Tagen mit temp. Basal unter die Tagesauswertung, da steht dann die Uhrzeit und die Basaländerung. Zumindest bei SiDiary, aber Diabass hatte das auch meine ich.
Wir haben die Anwendung auch auf den Smartphones. So können wir an schrägen Tagen auch zussätzliche Dinge notieren und wenn der Arzt was haben will, was ich nicht ausgedruckt habe, kann ich es ihm auch am Smartphone nochmal zeigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: An die Tagebuch-Fraktion
05 Apr. 2012 11:50wenn ich das richtig verstanden habe, ist das die SiDiary-App? Habt ihr die Version für Android oder die für Windows Phone? Wie klappt das bei euch mit dem Synchronisieren zwischen PC und Smartphone? Ich hatte mal mit der Test-Version der Android-App rumprobiert. Das hat nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe.delphyine schrieb: Wir haben die Anwendung auch auf den Smartphones.
Viele Grüße
Helmuth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: An die Tagebuch-Fraktion
05 Apr. 2012 12:19Ich hab Android, mein Mann hat Windows. Windows geht leider gar nicht, da hoffen wir noch, aber meist bin ich ja mit dem Kind unterwegs. Aber die Syncronisation hat immer gut funktioniert. Zwischendurch meckert er immer mal, da bin ich immer froh, dass mein Mann sich auskennt und manchmal fehlen im Handy einzelne Daten, aber das finde ich jetzt nicht so tragisch, solange er nicht diese fehlenden Daten zurücksynchronisiert

Und was verbesserungswürdig ist, ist die Auswahlmöglichkeit bei dem Erstellen der Grafiken. Da stelle ich mal was um, aber anzeigen tut er mir trotzdem immer den gleichen Zeitraum. Für den alltagsgebrauch ist es erstmal ganz brauchbar. Ich kann halt so Sachen, wie morgens den Frühstücksbolus vergessen/Kind hat in der Eile nicht aufgegessen/ausnahmsweise Honig aufs Brot... gerade auf Arbeit in der Pause eingeben und brauche mir nicht bis dahin merken, dass ich mir noch einen Zettel schreiben muss, dass ich das später eingebe.
Mein Kalender ist auch so, dass ich die Daten meines Mannes synchronisiert bekomme, so dass alle Daten auf den PCs, Laptops und Handys immer abrufbereit sind (damit wir immer sehen, wer wann welches Kind abholen muss, das geht bei uns sonst drunter und drüber mit nur einem Auto, zwei unterschiedlichen Arbeitsstellen udn zwei Kindergärten), aber auch da geht mit der synchronisation hin und wieder was schief und dann fehlen Daten.
Viele Grüße
Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 328
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: An die Tagebuch-Fraktion
05 Apr. 2012 12:24damit PC und app miteinander reden können, musst du dich noch online über sidiary registrieren. Sieh mal auf der Homepage rechts oben. Diese Seite ist dann quasi zwischen geschaltet. In der app gibst du dann deine Login-Daten unter >Einstellungen> sidiary online ein und im PC-Programm musst du sie auch eingeben, ich glaub unter >synchronisieren. Je nachdem, wo du dann neuere Daten einträgst, werden sie, sobald du den synch anstößt, über die online-Seite auf app bzw. PC übertragen. Du musst halt für dich entscheiden, ob du die Daten auf einem Server gespeichert sehen willst oder dir das Risiko zu hoch ist. Ich hatte damit kein Problem :whistle:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.