Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Mit was desinfiszieren vor dem Katheterwechsel ?
Mitglied

Beiträge: 141
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mit was desinfiszieren vor dem Katheterwechsel ?
14 März 2012 16:50Nachdem bei uns wieder einmal mehr die Katheter nur 1- 1 1/2 Tage halten mache ich mir nun schon langsam Gedanken. Die Kathter sind für mein Auge noch total ok beim Entfernen (weder verknickt, noch Blutz noch trüb etc.).
Könnte es sein, dass die Alkohol-Tupfer daran schuld haben, dass ich evt. zu wenig lang Warte vor dem Einstechen bis alles abgetötet und getrocknet ist ? Ist es evt. eine Reaktion (Prozess) welcher 1- 1 1/2 Tage braucht.
Desinfisziert ihr die Einstichstellen oder nicht ? Es kommt mir in den Sinn, dass unsere Medtronic-Mitarbeiterin gesagt, hat, die Stelle nur mit Wasser zu reinigen.
Es kann doch nicht sein, dass wir so Probleme haben. Die Werte machen dadurch 8-er Bahn dass es einem schwindelig wird. Einmal braucht sie bei hohen Werten die doppelte Korrektur, einmal nicht. Natürlich braucht sie die doppelte Korrektur immer dann wenn ich sorgfälltig korrigiere und wenn ich mich dann mal getraue, schiebe ich später wieder Sirup in meine Tochter. Nach einem Wechsel haben wir dann für einen Tag wieder Traumwerte. Daher kann ich eine falsche Basalrate auschliessen. Krankheit kann ich auch ausschliessen. Ich tippe voll auf die Katheter.
Vielleicht habt ihr Ideen. Ich wäre so froh darüber. Muss nächste Woche selber ins Spital und es sollte doch möglich sein, dass der Katheter 2 Tage hält, damit ich in Ruhe operiert und unsere Tochter ohne Stress gehütet werden kann.
Lg Sandy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 250
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit was desinfiszieren vor dem Katheterwechsel ?
14 März 2012 17:54Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit was desinfiszieren vor dem Katheterwechsel ?
14 März 2012 18:38 - 14 März 2012 18:38wir haben auch den Spray von Cutasept.
Es gibt aber viele, die das gleiche Problem haben. Welche Katheter nutzt ihr?
Wir hatten früher die Quick set und hatten auch immer Probleme. Meine Tochter hatte Schmerzen beim Stechen und hat sich dadurch immer so verkrampft vor dem Stechen, dass sie nicht richtig saßen. Jetzt haben wir die mio KAtheter und ihr tut das Stechen nicht mehr weh und seitdemklappt alles mit den KAthetern.
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Mit was desinfiszieren vor dem Katheterwechsel ?
14 März 2012 18:58Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit was desinfiszieren vor dem Katheterwechsel ?
14 März 2012 19:22Seit wir diese Tüchlein benutzen (geht auf Rezept), halten die Katheter bombenfest und die Stellen sind nie gerötet oder trocken.
Lg, Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit was desinfiszieren vor dem Katheterwechsel ?
14 März 2012 20:26wichtig ist zu diesem Thema, dass kein rückfettendes Desinfektionsmittel benutzt wird, da darauf natürlich die K. nicht/nur schlecht kleben.
Auch muss die Haut natürlich vollkommen trocken sein, wenn die Kanüle geklebt wird. Egal, ob man desinfiziert (mit Spray oder Tuch) oder mit Wasser reinigt.
Ich hab zwar noch eine Berufshaftpflichtversicherung, werde aber trotzdem keine Empfehlung zur Desinfektion oder "nur" Reinigung mit Wasser geben.
Aber:
Die allgemein übliche Hautdesinfektion vor dem Legen der Kanüle, desinfiziert im Moment die Haut, d.h. die möglicherweise vorhandenen (Haut-)Keime sind abgetötet.
Allerdings ist nach kurzer Zeit die normale Hautbesiedlung mit Keimen wieder da. Auch unter dem Pflaster, da wo die Kanüle eine ständig offene Stelle in die Haut gestochen hat.
Eine länger anhaltende Desinfektion an der Einstichstelle erzielt man, wenn man auf die Einstichstelle ein winziges "Kügelchen" Betaisodonna-Salbe (z.B. Braunovidon-Salbe) gibt.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Mit was desinfiszieren vor dem Katheterwechsel ?
14 März 2012 22:44die Tüchlein, die du bekommst, sind die nur für die kleineren Kinder verschreibungspflichtig oder würde sie ein Kind über 12 Jahren auch verschrieben bekommen? Ich fände das sehr praktisch mit den Tüchern, denn die wären sicher bequemer für unterwegs zu händeln

Wir desinfizieren auch mit einem Spray und legen den Katheter erst dann, wenn alles gut trocken ist.
@Vera: Das ist ja interessant, ihr hattet also auch nach eingier Zeit hohe Werte und Schmezren beim Legen von den Quick-Sets, hm, das habe ich heute in der Praxis von einem Mädel auch gehört und die haben auch von Quick-Set gewechselt.... Hätte ich gerne mal gemacht aber Markus weigert sich vehemment zu wechseln und das, obwohl er die Katheter nur max. zwei Tage liegen lassen kann, am dritten Tag sind die Werte hoch, höher am höchsten

sg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit was desinfiszieren vor dem Katheterwechsel ?
15 März 2012 08:00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Mit was desinfiszieren vor dem Katheterwechsel ?
15 März 2012 09:10

sg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 141
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit was desinfiszieren vor dem Katheterwechsel ?
15 März 2012 12:14Hatte eben nach dem letzten Besuch der Medtronic-Mitarbeiterin die Katheterstellen nur mit Wasser gereinigt und sie hatten lange gehalten. Da ich als gelernte MPA auch für die Desinfektion bin, habe ich auch wieder damit angefangen, weil ich dachte, es liegt daran, dass wir von den Quick-Set zu den Silhouette gewechselt haben.
Werde für den nächsten Wechsel mal Cutasept nehmen. Vielleicht klappts ja besser.
Ich weiss, ich schiebe nun diese Werte einfach mal auf die Desinfektion, aber irgendwo muss ich mal anfangen um vielleicht eine Antwort zu finden. Unsere Tochter leidet ja auch unter diesen Schwankungen. Sie hat bei hohen Werten immer so Probleme mit den Augen.
Ich wünsche euch allen einen sonnigen Tag.
Lg Sandy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.