Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
wie sieht das mit dem führerschein aus?
Benutzer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
wie sieht das mit dem führerschein aus?
23 Aug. 2006 13:25

Habe schon wieder eine Frage! Wie wird das eigentlich mit dem Führerschein?
Ich hoffe, ich bin hier jetzt im richtigen Forum gelandet. :roll:
Kann Max später jeden Führerschein machen? Ich kenne eine Taxifahrerin die hat Diabetes 2 , und sie muß halt zu speziellen Untersuchungen. Kann man, den Führerschein dann in jeder Fahrschule machen? Vielleicht weiß ja jemand etwas über dieses Thema. Wäre nett

VG mic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re: wie sieht das mit dem führerschein aus?
23 Aug. 2006 18:28Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: wie sieht das mit dem führerschein aus?
24 Aug. 2006 08:47da bin ich ja schon mal beruhigt. Mit den Personenbeförderungsscheinen ist ja auch nicht so wichtig, in erster Linie ging es mir darum, ob er einen Führerschein ohne Probleme machen kann.
Vielen Dank nochmal
Gruß mic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 187
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: wie sieht das mit dem führerschein aus?
24 Aug. 2006 12:30tip für alle : von - berlin chemie-glienicker weg 125- 12489 berlin - das heft "autofahren mit diabetes, das neue fahrerlaubnisrecht" schicken lassen, die autorin ist diadoc, und anerkannt verkehrsmedizinische begutachtung.
es ist kostenlos , "und " kurz knapp kompetent" ohne den üblichen bla bla, drum rum.
den dm anzugeben kann je nach wilkür der behörden, bis zu halbjährlichen attesten gehen,
und das geht ins geld, denn oft werden atteste von "fremddocs" verlangt.
am besten man wohnt in einer gegend wo dieser "ominöse" zusätzliche gesundheitsfragebogen nicht gefordert ist.
mfg klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re: wie sieht das mit dem führerschein aus?
24 Aug. 2006 20:02Bundesrecht bricht auch auf kleinster Ebene die höchste Ebene des Landesrechts!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 187
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: wie sieht das mit dem führerschein aus?
24 Aug. 2006 20:53@ jan bitte bei solchen sachen eine quelle angeben, ohne was schriftliches stehen viele im regen. denn sagen tun minister viel, manchmal morgen was anderes als heute.
mfg klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: wie sieht das mit dem führerschein aus?
24 Aug. 2006 23:04ich habe vor einem halben jahr führerschein gemacht.
ich wohne in schleswig-holstein und hier war das gar kein problem, habe einfach zum antrag ein schreiben von meiner(!) ärztin beigefügt. das haben sie ohne komentar so angenommen.
ich habe vorher auch überlegt, habe mich dann zur wahrheit entschieden, weil man teilweise richitg probleme bekommen kann,wenn man dm hat und diesen nicht angegeben hat, z.b. im falle eines unfalls.
dann kann es erst recht passieren, dass man halbjährlich ein gutachten abliefern muss oder teilweise sogar probleme bekommt den führerschein wiederzubekommen. (zumindest habe ich dazu etwas gelesen.weiß leider die quelle von diesem erfahrungsbericht nicht mehr)
eine andere variante wäre, diese frage unbeanwortet zu lassen. dazu meinte mein fahrlehrer nur, dass sie unvollständige bögen sofort zurückschicken und sich somit die antragszeit noch mehr verlängert, und man ja schließlich doch anworten muss.
ich kann nur meine eigenen erfahrungen schildern und diese aus schleswig-holstein, wo es weniger probleme um diese thema gibt, aber wie die andere auch schon gesagt haben, die regelungen sind sehr unterschiedlich.
am besten man informiert sich beim diabetologen, bei der fahrschule oder/und beim ddb vor ort.
im allgemeinen darf dein sohn aber auf jeden fall den führerschein machen.

gruß katja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 187
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: wie sieht das mit dem führerschein aus?
25 Aug. 2006 18:28@katja, noch nicht mal in schleswig holstein ist es überall gleich.
in manchen gegenden wird nicht der gesundheitsbogen verlangt.
wer es aber einmal angibt , dann ist es für immer in den akten.
übrigens wird immer empfohlen , bei einem unfall "nie" versuchen sich mit dm rausreden ,
das geht praktisch immer schief.
ein unfall ist immer unangenehm, da wir aber nix auf der stirn tätowiert haben, sollte man davon überhaupt nicht anfangen. sagt dir auch die versicherung - nie irgendwas von dir aus zugeben.(viele sachen werden als schuldanerkenntnis ausgelegt)
mfg klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 12
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: wie sieht das mit dem führerschein aus?
30 Nov. 2006 21:25Viele Grüße,
Marcel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1991
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: wie sieht das mit dem führerschein aus?
06 Apr. 2008 23:01von - berlin chemie-glienicker weg 125- 12489 berlin - das heft "autofahren mit diabetes, das neue fahrerlaubnisrecht
Telefonnummer und Email-Adresse finden sich unter: www.berlin-chemie.de/patienten/diabetes/kundenservice
Werde morgen mal versuchen, so ein Heft zu bestellen. Bei den direkt auf der Homepage bestellbaren Broschüren ist es jedenfalls nicht dabei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.