Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Greta ist im Krankenhaus...
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Greta ist im Krankenhaus...
26 Feb. 2012 07:27Na ja, von vorn:
Greta klagte seit ein paar Wochen ab und an mal über Bauchschmerzen. 5 min später war immer alles wieder gut. Wir (und auch unser Arzt) haben das auf Wachstumsschmerzen geschoben. Mein Mann hatte das auch sehr ausgeprägt und da Greta sonst keine Symptome hat(te), war es eben das naheliegende...
Letzten Samstag hatte sie am Nachmittag auch wieder Bauchweh, hat auch häufiger davon gesprochen, aber trotzdem normal gespielt und so. Bis kurz vor dem Abendbrot. Da hat sie sich dann erbrochen. Danach: alles super :ohmy: Na ja, kann ja mal passieren - dachten wir.
Eine Woche war Ruhe, in der Woche hat sie auch nur ganz wenig über Bauchschmerzen geklagt. Am Freitagabend hat sie schon nicht ihre übliche Menge Abendessen gegessen, wollte dann auch ins Bett und ist schnell eingeschlafen. Eine halbe Stunde später hör ich es übers Babyphone jammern. Ich wusste schon vom Jammern her Bescheid. Geh rüber und sehe das Malheur - alles vollgespuckt.
Hm... Danach: alles wieder supi :ohmy: (Natürlich dann nen Wert von 3.6 mmol, den wir aber gut mit Apfelsaft und ein bisschen Brot wieder in Normalbereich bringen konnten.)
Gestern Frühstück ganz normal, dann ist sie mit Papa los um letzte Besorgungen für meinen Geburtstag zu machen. Die beiden kommen 10.15 Uhr zurück, messen zur ZM und Greta hat nen Wert von 1.9 mmol. Das war unser niedrigster Wert seit Manifestation und mein Horrorerlebnis ever denn bis zum Messen hatte sie genau NULL Symptome... Danach hat sie allerdings gesagt, sie hat Kopfweh und friert. Müde war sie dann auch aber erstmal galt es ja den Wert zu erhöhen... Also, Apfelsaft rein, Gummibärchen rein - halbe Stunde später 3.6 mmol - weitere halbe Stunde später 3.6 mmol... Notoption: Flüssigtraubenzucker, so kamen wir dann auf 7.1 mmol...
Allerdings hing sie VOR dem Traubenzucker dann so in den Seilen und sagte auch wieder, dass sie Bauchweh hat, so dass wir uns auf den Weg in die Klinik gemacht haben. Während der Fahrt kam dann der Traubenzucker an (und das ging wirklich schnell, das nächste Mal verzichte ich auf den Umweg Apfelsaft und es gibt gleich die süße Pampe) und mein Kind war wieder fröhlich als wäre nix... So kamen wir dann auch in der Klinik an und ich fragte mich echt, was wir da eigentlich wollen... Im Hinterkopf aber natürlich immer das ungeklärte Bauchweh.
Sie wurde nun stationär aufgenommen. Es soll ein BZ-Profil über 1-2 Tage geschrieben werden um zu sehen, ob sie weitere Unterzuckerungen hat, die vllt unbemerkt bleiben. Das Erbrechen finden sie jetzt nicht so besorgniserregend - war ja auch nur zweimal. Sie wollen halt die Unterzuckerung abklären und es wurde natürlich ein Blutbild wegen der Bauchschmerzen gemacht...
Ich "hoffe" diesmal, - auch wenn es sonst meine Horrorvorstellung ist - dass es nur ein langwieriger, symptomarmer MD-Virus ist oder aber die Bauchschmerzen halt von "kleinen" Unterzuckerungen kommen (das können aber dann höchstens 4er Werte gewesen sein und das kann ich mir so recht nicht vorstellen, dass sie da schon Bauchschmerzen als Symptom haben soll)...
Und nun mach ich mich auf den Weg in die Klinik... Ich fühl mich so allein ohne meine beiden... Aber da hat wieder der Verstand übers Herz gesiegt - mein Mann ist diesen Monat noch zuhause, deshalb ist er mit dort geblieben und ich muss morgen wieder arbeiten

Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 63
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Greta ist im Krankenhaus...
26 Feb. 2012 08:06Bei uns wurde letzte Woche bei der Jahresuntersuchung festgestellt das die Werte für den Darm leicht... auffällig sind. Da mein Sohn auch öfter über unerklärliche Bauchschmerzen klagt, jedoch ohne brechen etc...wurde eine Biopsie (Darmspiegelung) für nächsten Freitag angeordnet. Verdacht auf Zölliakie. Ich hoffe und bete das es nicht so ist. Weiss man bei euch schon neueres?
Liebe Grüße und ganz viel Kraft!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Greta ist im Krankenhaus...
26 Feb. 2012 08:17Diese Sorge hab ich also zum Glück nicht...
Drücke euch aber die Daumen, dass euer Test auch negativ ist...
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Greta ist im Krankenhaus...
26 Feb. 2012 11:39 - 26 Feb. 2012 11:39Wir hatten das jetzt als ich mit Jamie stationär war mit dem Großen. Er kam mit einer offenen Bauchdecke zur Welt und Bauchschmerzen sind seitdem unser Horror.
Ihm ging es genauso wie deiner Greta und er war auch kurz vorm einliefern mit Verdacht auf Blinddarm. Er wäre auch auf die Station gekommen wo ich mit Jamie schon lag und hab gleich gefragt ob sie sich überhaupt an gastroschisiskinder trauen, da mein Sohn alles seitenverkehrt liegen hat.
GsD war es aber nur eine Blinddarmreizung und er konnte es zu Hause auskurieren. Vielleicht hat das deine Maus auch und es hat gar nichts mit dem DM zu tun.....
Ich drück euch auf alle Fälle die Daumen das du deine kleine bald wieder zu Hause hast..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Greta ist im Krankenhaus...
26 Feb. 2012 19:37Blut i.O., Urin i.O., HbA1c leicht erhöht (dank diverser kleinerer Infekte und 2 Wachstumsschüben in den vergangenen 8 Wochen), Stuhlprobe steht noch aus denn es gab noch keine...
Ich bin erstmal sehr beruhigt...
Was schon bei dem bisherigen BZ-Protokoll ist, dass G. etwa eine - zwei Stunden nach dem Essen abend und nach der Insulingabe ziemlich niedrig ist. Das heißt, dass das Insulin wohl eher da ist als das Essen... Auch im Tagesverlauf ist sie ab und an niedrig zu Zeiten, wo wir das nicht gedacht haben und auch nicht merken konnten weil wir da nicht messen... Also, sehr nützlich so ein Jede-Stunde-messen-Protokoll

Und zwei Denkanstöße von einer befreundeten Rettungssani:
- manche Diabetiker neigen bei tiefen Werten ab und an zu Erbrechen
- bei Kindern sind Bauchschmerzen oft psychisch (was aber das Erbrechen nicht erklärt)
Hm, mal sehen, was der Chefarzt morgen meint...
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Greta ist im Krankenhaus...
27 Feb. 2012 07:40wünsche euch auf alle Fälle alles Liebe und Gute und dass es sich rasch aufklärt was nun mit der Kleinen ist.... Wenigstens kannst du beruhigt sein wegen der Zöliakie, das ist doch schon mal was. Drück euch die Daumen, dass der Spuk bald vorbei ist und Greta nach Hause darf.
glg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 333
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Greta ist im Krankenhaus...
27 Feb. 2012 08:16ich hatte einmal eine chronische Blinddarmentzündung. Da hatte ich immer mal wieder Bauchschmerzen über Monate hinweg und es ging mir mal schlecht. War nie für Lange und wenn ich beim Arzt war, dann waren die Entzündungswerte immer normal. Bis endlich einmal ein Arzt auf die Idee mit der CHRONISCHEN Blinddarmentzündung gekommen ist. Als dann mein Blinddarm entfernt wurde, ging es mir bald viel besser.
Vielleicht kannst du die Ärzte mal darauf ansprechen.
Gute Besserung
Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Greta ist im Krankenhaus...
27 Feb. 2012 08:52Aber ich hab nun wirklich mal noch ein, zwei Hinweise bekommen und mir ein paar Gedanken gemacht und lass euch jetzt mal an meinen geistigen Ergüssen teilhaben... Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen und sei es "nur", dass er meinen Gedanken folgen kann

Das größte Problem ist eigentlich, dass die OÄ (und gleichzeitig ambulante Diabetologin) grad beim Skifahren ist und "nur" der Chefarzt da ist, der zwar Entscheidungen treffen darf, aber das Hintergrundwissen halt nicht so im Detail wie die OÄ hat und im Moment auch keine Anpassungen am Insulin vornimmt / vornehmen will...
Die Fakten sehen momentan so aus:
- da das Blutbild i.O. ist, liegt organisch schon mal nichts akutes vor und das ist ja schon mal GUT
- auf Nachfrage bei der Diab-Beraterin aus der Kur und bei Bekannten (u.a. einer Sani) habe ich erfahren, dass manche Menschen (und Kinder vllt noch mehr) auf Unterzuckerungen mit Bauchweh bis hin zum Erbrechen reagieren KÖNNEN
Greta hat nach wie vor im Tagesverlauf ziemlich niedrige Werte dabei (grad aktuell wieder 2.9 mmol). Mein Mann hat bereits in Eigenregie die BE-Faktoren um 0.2 runtergenommen - die Ärzte hätten das nicht gemacht

Heute morgen gleiches Spiel. Nicht korrigiert (rausgekommen war sie mit 10 mmol), BE-Faktor reduziert und grad halt wieder 2.9 mmol.
Eventuell werden wir den morgigen Tag noch mit den reduzierten BE-Faktoren abwarten ODER wir reduzieren auch das Tagesbasal um 0.5 IE. Das Nachtbasal würden wir erstmal so lassen, da sie nachts auch ohne zusätzliche KE immer noch etwas ansteigt und mit den reduzierten Faktoren dürfte das mMn passen...
Auch den Spritzzeitpunkt werden wir noch etwas nach hinten korrigieren. Auch auf Anraten der Diab-Beraterin von der Kur erscheint mir zum Mittag und zum Abendessen ein Abstand von mind. 15 min angemessen - im Kindergarten zum Mittag ist das ja ohnehin so eingetaktet und das hat bisher auch immer super gepasst...
Es gibt aus meiner Sicht jetzt zwei Möglichkeiten.
Möglichkeit 1:
Sie hat tatsächlich einen langwierigen, symptomarmen MD. Das wird sich spätestens mit der jetzt vorhandenen Stuhlprobe herausstellen. Damit werden ja die Nährstoffe nicht so toll aufgenommen und es herrscht ein Insulinüberhang vor. Das würde die niedrigen Werte erklären.
In diesem Fall werden die niedrigen Werte sich vermutlich (!) in ein paar Tagen erhöhen und alles ist beim "Alten".
Möglichkeit 2:
Sie ist ja noch voll in der Remission. Wir haben grad mal 5 Monate die Diagnose. Vielleicht sinkt auch daher ihr Insulinbedarf noch? Ich habe keine Ahnung ob das nach der Zeit noch möglich ist. Ich weiß, dass bei manchen die Remission 2 Jahre anhält. Aber sinkt der Bedarf dann innerhalb dieses Zeitraumes noch?
Hm, nun hab ich mir alles ein wenig von der Seele geschrieben. Ich hoffe, einer kann meinen teilweise wirren Gedankengängen folgen und was zu meinen Fragezeichen im Kopf sagen...
Ich hoffe, dass unsere Diabetologin nächsten Montag zum Ambulanttermin was dazu sagen kann... Die Schwestern auf Station haben auch nur den Kopf geschüttelt, dass der Chefarzt da nix macht... Werte um die 3 mmol kann man doch nicht als "normal" empfinden - klar, es ist nun nicht grad bedrohlich aber normal ist auch anders...
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Greta ist im Krankenhaus...
27 Feb. 2012 09:22das mit dem weiter sinkenden Insulinbedarf würde ich nicht ausschließen. Bei Lars ist der zwar nicht 5 aber immerhin 4 Monate lang immer weiter abgesunken. Ich dachte auch schon "das kann doch nicht sein"... in Büchern wird ja eher behauptet, dass der Bedarf 2-3 Wochen nach Beginn der Behandlung rasant absinkt und dann eine Zeit lang eher stabil bleibt.
Den Spritzzeitpunkt weiter nach hinten zu verlegen scheint mir besonders beim Abendessen auch sinnvoll. Da Lars nach dem Abendessen auch sehr zu Unterzucker neigt, gibt es da bei uns das Insulin immer gegen 19 Uhr. Gegessen wird so zwischen 18 und 18.30 Uhr.
Ansonsten: wir haben auch immer mal wieder eine niedrige Phase und wissen nicht recht warum (vielleicht auch "stiller" MD-Infekt...

Ich mag diese Phasen noch immer nicht (werde sie nie mögen!!), aber man wird von mal zu mal gelassener.
Manchmal muss man wirklich, wie ihr es ja auch macht

Sie gab mir den Ratschlag: "Spritzen Sie die Hälfte."
Darauf ich: "Ich spritze ehrlich gesagt schon jetzt nur ein Drittel, aber das ist auch noch zu viel..."
Darauf sie: "Noch weniger kann ich nicht verantworten."
Na, damit war mir geholfen! Ich habe das dann selbst verantwortet, bin ja schon groß. :lol:
Ich wünsche euch ganz fest, dass bald alles wieder normal ist.
LGHeike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Greta ist im Krankenhaus...
27 Feb. 2012 18:38Sonographie auch ohne Befund

Der Verdacht erhärtet sich, dass das Bauchweh und Erbrechen wirklich von den niedrigen Werten her rührt(e)...
Außerdem wurde heute die OÄ auf der Piste angerufen

Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.