Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wer hat von euch alles Angst vor Folgeerkrankungen
Benutzer

Beiträge: 45
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Wer hat von euch alles Angst vor Folgeerkrankungen
19 Feb. 2012 09:31ich habe selbst Diabetes typ 1 und bescheftige mich scon seit längerem mit dem Thema "Folgeerkrankungen bei Diabetes". Deshalb würde mich mal interessieren, wer von euch eine Angst davor hat und wer nicht (bitte ehrlich sein

freue mich schon auf viele Antworten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 66
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Wer hat von euch alles Angst vor Folgeerkrankungen
19 Feb. 2012 11:03 - 19 Feb. 2012 11:04Das Risiko bei einer falschen Diabetes Langzeitbehandlung an den Folgeerkrankungen zu leiden ist sehr hoch.Angstmacherei ist das von den Ärzten wirklich nicht.In dem Buch;Diabetes bei Kindern und Jugendlichen kannst du dies nachlesen.Ab seite 303 bis seite 322 kannst du dort nachlesen.Wir haben als Eltern auch große sorgen das eine folgeerkankung später mal kommen könnte.Aber wir tun möglichst alles dafür das es nicht passiert.Das Risiko ist aber nicht ganz auszuschliesen.Deshalb kann nur eine sehr gute Diabetes Langzeitbehandlung durch einen top Kinderdiabetologen dieses risiko mindern.Als Physiotherapeut
müsstest du das eigendlich wissen.Denn ihr behandelt ja meistens im Krankenhaus oder in den Praxen die Patienten.
Gruß der Eltern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 78
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wer hat von euch alles Angst vor Folgeerkrankungen
19 Feb. 2012 11:36Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 340
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Wer hat von euch alles Angst vor Folgeerkrankungen
19 Feb. 2012 11:50 - 19 Feb. 2012 11:51von Angstmacherei kann keine Rede sein.
Wir haben drei Fälle mit Spätfolgen in unserer Familie...
Mein Schwager ist auf einem Auge fast blind, laboriert seit etlichen Monaten
an beiden Augen herum. Hat ständig Termine in einer Augenklinik.
Eine Schwägerin ist ebenfalls auf einem Auge blind..., das andere konnte
rechtzeitig gerettet werden.
Eine weitere Schwägerin (mein Mann hat 6 Geschwister, alle mit Diabetes Typ Mody)
ist vollständig erblindet u. hängt seit ca. 2 Jahren wieder an der Dialyse.
"Wieder" weil das Spenderorgan meiner Schwiegermutter nach knapp 15 Jahren den Geist
aufgegeben hat.
Emma hat also die Konsequenzen einer nachlässigen Haltung immer vor Augen.
Unser Trost ist, das die drei Geschwister ihren Diabetes lange Zeit ignoriert
haben, bzw. die eine Schwägerin damals als Kind wirklich allein auf weiter
Flur stand... Schwiegermutter ist zwar eine liebevolle Mutter, steht dem
Insulin-spritzen aber sehr kritisch gegenüber...(!!!) Daher vermutlich
die tolle Einstellung der drei Geschwister mit den Spätfolgen.
JETZT, mit den schwerwiegenden Spätfolgen, hat sich die Einstellung der Drei
natürlich verändert. Aber hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer...
Ich versuche Emma dazu anzuhalten verantwortungsbewusst mit dem Diabetes umzugehen.
Leider kommt uns da die Pubertät zwischendurch in die Quere...
LG Miriam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Wer hat von euch alles Angst vor Folgeerkrankungen
19 Feb. 2012 13:43
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 69
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Wer hat von euch alles Angst vor Folgeerkrankungen
19 Feb. 2012 15:24 - 19 Feb. 2012 15:26ich bin seit fast 27 jahren typ Ier und habe voll angst vor späterkrankungen, die angstmacherei der ärzte ist nicht unbegründet, was aber sein kann, dass ärzte gleich zu beginn der krankheit horrorgeschichten von spätfolgen erzählen, die nach JAHREN ständig hoher bz-werte auftreten, nicht gleich zu beginn.
bin vor 4 wochen das 6. mal am knöchel operiert worden (arbeitsunfall vor über 8 jahren) und hatte jetzt das 1. mal eine wundheilungsstörung :woohoo: . reden können viele, aber man glaubt es erst, wenns wirklich soweit ist (so wie bei mir). habs früher nicht so richtig geglaubt, dachte immer, die reden nur,......... bis ich eines besseren belehrt wurde.
jetzt ist von der wundheilung her (allerdings ziemlich langer schnitt innen am mittelfuss - vom innenknöchel bis fast vor die große zehe), alles bestens, aber ich will damit nur sagen, dass es keine angstmacherei der ärzte ist, bitte aufpassen!
bea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Wer hat von euch alles Angst vor Folgeerkrankungen
19 Feb. 2012 15:48Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wer hat von euch alles Angst vor Folgeerkrankungen
19 Feb. 2012 16:32ich kann nur bestätigen, dass die Hinweise vom Fachpersonal ihre Richtigkeit haben. Die hier angeführten Beispiele belegen es ja auch deutlich.
Wobei man sich aber auch u.a. über das Folgende bewusst sein sollte:
+ die meisten der Folgeerkrankungen lassen sich durch eine gute BZ-Einstellung vermeiden, zumindest in starker Ausprägung
+ alle diese "Folgeerkrankungen" können auch ohne eine Diabetes-Erkrankung auftreten. Wenn z.B. ca 50% aller Dialyse-Patienten Diabetes haben, haben auch ca 50% KEINEN Diabetes.
+ Und natürlich auch einige mit Diabetes, ohne das der Diabetes die Ursache ist!
+ es kommt auch vor, dass ein Diabetiker mit langjähriger schlechter BZ-Einstellung keine Folgeerkrankungen bekommt.
Vielleicht hat der dann andere "gute" Gene, welche die negativen Folgen vermeiden helfen.
Ich hatte seit 1968 auch nicht immer eine gute BZ-Einstellung und habe mittlerweile auch einen etwas erhöhten BMI.
Außer leichten, nicht behandlungsbedürftigen Veränderungen an den Augen und leichten Störungen an den Nervenbahnen der Füße, habe ich bisher keine Folgeerkrankungen. (ganz schnell Holzklopfen***)

Ich denke, eine gute BZ-Einstellung ist das wichtigste Kriterium, um diabetebedingte Folgeerkrankungen zu vermeiden, wobei eine eher kurzfristige schlechte Einstellung nicht schon zu Dauerschäden führt.
Berufsbedingt weiß ich auch, dass sich erste negative Veränderungen an den Augen, Füßen, Nerven, Nieren usw. durch dann sofort einsetzende Behandlung und Besserung der BZ-Einstellung zumindest aufhalten bzw. zum Stillstand bringen lassen.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Wer hat von euch alles Angst vor Folgeerkrankungen
19 Feb. 2012 17:06ich glaube, dass jede Mama hier die Angst vor Spätfolgen beim eigenen Kind mit ins Bett nimmt, wenn sie schlafen geht und sie beim aufwachen auch wieder hat.... Ich habe große Angst vor Spätfolgen bei meinem Sohn wenn ich ehrlich bin, denn seine Werte schwanken im Moment wieder ganz schön, allerdings ist er noch voll und ganz in der Pubertät, ist am wachsen und seine Hormone spielen verrückt, wir passen ständig an, damit es einfach nicht überhand nimmt und wir das möglichst schnell wieder geregelt bekommen. Wir gehen regelmäßig zu allen Kontrolluntersuchungen, damit, sollte etwas sein, gleich reagiert werden kann, um schlimmeres zu vermeiden. Der Gedanke "uns kann das nicht passieren!" den habe ich schon lange nicht mehr, wenn ich ehrlich bin, jetzt habe ich eher den Gedanken "HOFFENTLICH kann das uns nicht passieren!"
sg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 148
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wer hat von euch alles Angst vor Folgeerkrankungen
19 Feb. 2012 18:10uns wurde etwas die Angst vor den Folgeerkrankungen genommen, indem die Schwester gesagt hat, dass man schon seinen BZ jahrelang "vernachlässigen" müsste, damit man mit Folgeerkrankungen rechnen muss.
Bei uns ist das Problem eher, dass Justin ja schon Probleme mit dem Nierenbecken hat. Er wurde im Alter von 8 Wochen an den Nieren operiert und war auch in den ersten 6 Monaten viermal in der Klinik... Bis jetzt ist alles so, dass nichts unternommen werden muss, aber mir wurde gleich gesagt, dass wir die Nieren jetzt wieder regelmäßiger kontrollieren lassen müssen. Aber verrückt mache ich mich deshalb nicht, denn ändern könnte ich es eh nicht. Ich kann nur versuchen, darauf zu achten, dass er lernt, richtig mit seiner DM umzugehen, um die Folgeerkrankungen zu vermeiden oder so gering wie möglich zu halten.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.