Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Sehr hohe Werte Nachts
Benutzer

Beiträge: 294
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
26 Jan. 2012 15:29wenn er vorher so niedrig ist, könnte es evtl. eine Gegenregulation sein?
LG
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
26 Jan. 2012 15:45Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
26 Jan. 2012 15:58Wenn die Basalrate Nacht auf normalen Niveau läuft-ändert sich nichts, denke Ich-denn wenn es 1,7IE Insulin nicht wirkt, dann hat 0,35 die gleichen effekt. Bloß Ich habe Angst ihn auf 0,35 zu lassen-frühe ist er nur bis 220 gestiegen, jetzt (warschinlich die Remmi so langsamm vorbei geht) steigt bis 480! Er schleft dann auch sehr unruhig bei solche Werten-dreht sich und stönnt. Sehr oft uriniert er auch während solche Werten im Bett...l.g.liliana
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
26 Jan. 2012 16:16was ist dein Sohn normalerweise zum Abendbrot?
Wenn er erst tief ist und dann hoch, hört es sich doch nach einem fett- oder /und eiweißreichen Abendessen an.
Dann braucht der Körper ja länger, um die Kohlenhydrate aufzuspalten, das Insulin kommt aber schon normalschnell an. Sprich erst Unterzucker und dann hoch, weil dann nicht mehr genug Insulin da ist.... oder mit BE´s abgefangen wurde...
Du schriebst ja schon mal, dass du sowieso alles um 30 Minuten verzögert spritzt.
Ich habe neulich mal gelesen, dass es Langsamverdauer gibt und die ihr Insulin immer verzögert spritzen müssen.
Ich könnte mir vorstellen, dass dein Sohn dazu gehört. Kann es dann nicht sein, dass seine Verdauung Nachts noch langsamer abläuft (weil wir nachts alle ja langsamer verdauen> die Organe schlafen dann auch) und dass ihr deswegen Abends verzögerter abgeben müsst? Also, wenn er 2 Stunden nach dem Essen zu niedrig ist und vier Stunden danach zu hoch, würde ich mal versuchen über 5 Stunden verzögert abzugeben.
Oder erst zwei Stunden nach dem Essen bolen und dann verzögert über 2 Stunden.
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
26 Jan. 2012 20:08Das mit den 5-6 Std. verzögern-bringt auch nichts, habe auch ausprobiert. Wir geben alles verzögert-hast Du recht-das machen wir jetz weiterhin. Es klappt ganz gut. Wir haben nur selten Werte über 130. Das Problem ist nur Nachts- wirklich zwischen 23 und 3 Uhr. Und das nervt mich wirklich-wieso kriege Ich Tagsüber alles so gut hin und Nachts bin Ich echt hilflos? Aber was willst machen-wenn Insulin nicht mehr hilft? Ich gebe Nachts wirklich solche Dosen zu korrektur...Wenn Ich es nur die hälfte Tagsüber geben wurde - wurde das sicher ihn umbringen...Erst nach 2 std. bolen? Also das habe Ich noch nicht ausprobiert-gute Idee. Danke.l.g.liliana
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 246
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
26 Jan. 2012 22:56Vielleicht mal mit 1h zuvor probieren = Basalrate anheben.
Nicht gleich 2h.
Welches Insulin habt Ihr denn?
Bei uns reicht 1h zuvor - aber das ist ja Insulin-abhängig und bestimmt auch abhängig vom Kind. Ist ja bei jedem Kind individuell.
Lennart hat auch 2h zuvor (Anstieg) eine Basalrate von nur 0,05E p.h. = dann geht es hoch auf 0,2E und dann auf 0,55E. Ich habe eben die Stunde zuvor auf 0,2E angehoben. 2h zuvor gäbe bei uns auch eine Hypo.
Ich habe noch die Erfahrung gemacht, dass die Basalraten-Anpassung nicht am 1. Tag wirkt = manchmal dachte ich schon = umsonst. Erst am Folgetag spüren wir hier was an den Werten. So ist es zumindest bei Lennart.
Manchmal kann man echt verzweifeln....
Möchte auch noch mal bei der KK wegen SENSOR fragen.... - manchmal kann ich eben einfach auch nicht mehr. Der Schlafmangel, gerade in den ganz, ganz chaotischen Nächten.... Lennart läuft tagsüber wirklich sehr stabil, da habe ich keinerlei Bedenken & Sorgen und jeden Abend, wenn ich messe, bin ich gespannt, was wohl die Nacht bringen wird?! Unplanbar. Letzte Nacht war PERFEKT = ich habe mich soooo gefreut

Auf eine gute Nacht & stabilen BZ,
Daniela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
27 Jan. 2012 08:08Diese Diskussion war zwar nicht leicht zu verfolgen :blink: , aber vielleicht ist da was dran mit dem Einschlafbolus?
www.diabetes-kids.de/forum/offene-foren/...nsulin-umfrage#60675
Joa schreibt auch irgendwo, dass es wichtig ist, dass das Insulin schon vor der Hormonausschüttung verfügbar ist. Das deckt sich ja mit Eurer Beobachtung, dass die Korrektur
hinterher nicht wirkt. Wenn die Einschlafzeit nicht zu sehr schwankt, dann kann ja die Basalrate das Wachstumshormon abfangen, dann braucht ihr keinen Einschlafbolus.
Wenn Du eine Gegenregulierung wirklich ausschließen kannst, dann hätte ich keine Angst, dass eine höhere Basalrate sofort in der Abgabestunde wirkt. Bei Valentin macht sie sich definitiv erst 2 Stunden später bemerkbar. Also vielleicht Basalrate absenken (!) 2 Stunden vor den 60er Werten und Erhöhung ab 21 Uhr.
Übrigens: auch Gemüse hat KH, und die wirken sehr stark verzögert!
Wir haben bei der Basalratenüberprüfung mit schnellen KHs bessere Erfahrungen, als mit KH armer Kost!
Aber das sind alles nur so Ideen, ihr habt ja wirklich schon alles versucht!

Alles Gute!
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 141
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
27 Jan. 2012 13:59Wenn er zuerst sehr tief ist und danach hoch, auch ohne Kohlenhydrate, stellt sich die Frage ob nicht 2h vor der Hypo die Basalrate gesenkt, und dann vor dem Steigen wieder etwas erhöht werden soll. Mussten wir auch so handhaben.
Lg Sandy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
27 Jan. 2012 22:23Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 246
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
27 Jan. 2012 23:04Bei uns merkt man das auch nie in der ersten Nacht - warum dem so ist = keine Ahnung?! Aber wir merken es meist erst nach 1 oder 2 Tagen. Vielleicht braucht der Körper einfach Zeit auf diese Umstellung zu reagieren?!?!?!? Egal warum, bei uns ist es eben so, vielleicht haben andere das ja auch schon beobachtet.
Vielleicht wartest Du noch das Wochenende ab, ob sich doch noch was tut?!
Nur ein Tipp meinerseits - unsere Erfahrung.
Hallo noch & gute Nacht,
Daniela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.