Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Sehr hohe Werte Nachts
Benutzer

Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Sehr hohe Werte Nachts
25 Jan. 2012 17:55Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
25 Jan. 2012 19:42leidet dein Kind unter dem sog. "Dawn-Syndrom"? Markus hat das auch, er steigt ab drei Uhr morgens an und ich kann ihn da öfters nicht runterbringen


sg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
25 Jan. 2012 20:22Wir sind schon soweit, dass unsere Basalrate 1,7 IE PRO STD.! in diesen Zeit läuft-alles umsonst! Obwohl unsere tagsüber Basalrate nur 0,35 pro Std. ist. l.g.liliana
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 246
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
25 Jan. 2012 23:31unser Lennart hat vor Mitternacht sehr hohen Insulin-Bedarf und so haben wir hier die Pumpe auch entsprechend hoch gesetzt. Wenn er wächst oder nicht fit ist (Fieber / Infekt, etc.) - egal, wenn irgend etwas ist, das merken wir bei ihm immer von ca. 22/23 Uhr bis ca. 2 Uhr Nachts. Da bekomme ich ihn schlecht runter... Danach ist wieder gut. Ich würde am Abend einen Basalratentest machen/starten und einfach mal stündlich messen = ab wann er steigt. Entsprechend der Wirkungsdauer des Insulins würde ich dann die Basalrate anpassen (zB bei uns = Novorapid = habe gelernt, dass wenn er hoch geht die Stunde zuvor Basal anzuheben). In der Zeit BASAL zu erhöhen ist besser als zu korrigieren, da benötigt man doch um einiges mehr an Insulin.
Habt Ihr schon mit Eurem Arzt gesprochen?
Habt Ihr schon mal den Blutzucker mit einem Sensor überwacht ein paar Tage?
Vor kurzen hat Lennart auch mal wieder einen Schub gemacht, da musste ich mehrere Stunden Basal anheben, weil es einfach nicht mehr reichte und weil dann auch keine Korrektur so richtig helfen mag. Vielleicht brauch er eben einfach "einen Schluck" mehr?! In 2O11 hatten wir 2x einen richtigen "SPRUNG" nach oben in der Basalrate. Zuvor ewig lange gar keine bzw. kaum Veränderungen in der Einstellung...
TOI TOI TOI für bessere Nächte,
Daniela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
26 Jan. 2012 08:17Wenn Ihr schon seit 1,5 Jahren diese hohen Werte habt, dann habt Ihr wahrscheinlich eh schon alles versucht, nur der Vollständigkeit halber:
Wenn der BZ regelmäßig ab 23.30 hochgeht, dann würde ich schon 2 (!) Stunden vorher die Basalrate erhöhen! Insulin, das über die Basalrate schon vor dem Anstieg verfügbar ist, wirkt erfahrungsgemäß um Welten besser, als wenn es als Korrektur verabreicht wird (hat daniela eh schon geschrieben).
Ich würde auch nicht versuchen beim Abendessen Kohlenhydrate einzusparen, bzw durch Fett und Eiweiß zu ersetzen, das führt erst recht zu einem BZ Anstieg in der Nacht! Stichwort FPE!
Ich wünsche Euch viel Erfolg und endlich wieder ruhige Nächte!
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
26 Jan. 2012 08:36auch bei uns ist die Zeit von 23-3 Uhr die Problemzeit, in welcher Max ansteigt (trotz hoher Basalrate) und so gut wie nicht korrigierbar ist.
Allerdings nicht jede Nacht und unsere Basalrate um die Zeit ist auch nur das doppelte von Mittags.
Hinter extremen Nächten stecken bei uns oft vorangegangene Hypos, also so um die Mittagszeit, früher Nachmittag und die darauffolgende Gegenreaktion (nach 6-8 h).
Hast du schon mal daran als Ursache gedacht? Dann machst du mit mehr Insulin nämlich alles nur schlimmer...
Vielleicht habt ihr ja jeden Tag um die gleiche Zeit eine unentdeckte Hypo, weil ein Mahlzeitenfaktor falsch ist, oder das Essen zu langsam aufgenommen wird?
Wie entwickelt sich denn sein BZ, wenn die Basalrate auf "normalem" nächtlichem Niveau liefe, also z.B. 0,7/h? Steigt er dann höher oder genauso?
Wie ist denn euer Langzeitwert? Wenn ihr jede nacht viele Stunden Werte über 300 habt, müsste er ja miserabel sein, es sei denn ihr habt irgendwo Hypos zum Ausgleich.
Was ich auch nicht verstehe, ist, dass dir die Praxis nicht hilft. Du plagst dich jetzt schon so lange mit dem Problem rum, es ist doch die Aufgabe des Arztes eine Einstellung zu finden, die solche Nachtwerte verhindert. Ich fühle mich nicht in der Lage die vielen Entscheidungen ganz allein zu treffen und fordere die Unterstützung des Docs dann ein. Oft hätte ich mit meinen Änderungen auch schon daneben gelegen und seine Ideen funktionieren meist gut.
Alles Gute
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
26 Jan. 2012 10:56wir hatten von Beginn an (Diagnose war erst vor 3 Monaten) ein aehnliches Nacht-Problem; wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht die Basalrate wie schon beschrieben 2h vor den hohen gemessenen Werten hoch zu setzen; zusaetzlich geben wir einen verzoegerten Bolus direkt vor/nach dem Einschlafen, da bei uns der Anstieg abhaengig von der Einschlafszeit ist. Wir haben allerdings vor diesen Massnahmen mal ein paar Tage sehr engmaschig auf Hypos kontrolliert um diese Ursache auszuschliessen. (Wir haben sonst nur minimal/kein Basalinsulin, dadurch kam uns der hohe Bedarf am Abend sehr merkwuerdig vor.)
Gruss,
Hannah
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
26 Jan. 2012 11:53dieses Problem mit dem Wachstumsschub hatten wir vor kurzem auch erst, Markus ist in der Zeit von Mitte Dezember bis Mitte Januar um gut 3 cm gewachsen und hat 3 kg an Gewicht zugelegt, nach seinem letzten Infekt schien es so, als würde nichts mehr wirken


Das mit dem Sensor ist für Liliana bestimmt eine super Idee

sg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
26 Jan. 2012 14:40Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sehr hohe Werte Nachts
26 Jan. 2012 14:46Einen Sensor haben wir auch. Der passt leider nur zum Paradigm Veo. Da wir unsere Pumpe gewechselt haben, haben wir aktuell ein Accu Check Combo von Roche.l.g.liliana
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.